Bäume pflanzen statt Mathe: Deutsche Reihenhaus setzt Eichen mit Grundschülern in der Kölner Waldsch
Im Rahmen ihrer Initiative „Wir forsten auf. Wir spielen mit.“ hat die Deutsche Reihenhaus die Kölner Waldschule mit einer Spende unterstützt. Davon konnte die Einrichtung in Porz-Eil unter anderem fünf neue Solitäreichen anschaffen. Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Katholischen Grundschule Forststraße pflanzte das Kölner Unternehmen die Bäume auf Gut Leidenhausen ein.

(businesspress24) - Wo Heuschrecken ihre Augen haben, wie Brennnesseln an den Händen nicht brennen und dass Käfer sich vom Holz der Eichen ernähren, hatten die Kinder aus Rath-Heumar morgens in der Waldschule bereits gelernt. Mittags stand dann selbst Bäumepflanzen auf dem Stundenplan. Mit großen Baggern ließen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Eichen in den Boden. Anschließend nahmen sie tatkräftig Spaten und Hände zur Hilfe, um die Löcher mit Erde wieder aufzufüllen. Einige kranke Eichen auf Gut Leidenhausen mussten in diesem Sommer gefällt werden, die so durch die jungen Bäume ersetzt werden konnten.
Mit ihrer bundesweiten Initiative „Wir forsten auf. Wir spielen mit.“ unterstützt die Deutsche Reihenhaus ökologische und soziale Projekte. Dahinter steht die Idee, die durch Baumaßnahmen verursachte Flächenversiegelung auszugleichen und die Umgebung der Bewohner ihrer Wohnparks aufzuwerten. Dieses freiwillige Engagement erfolgt zusätzlich zu den gesetzlich geregelten Ausgleichsmaßnahmen. Das Unternehmen arbeitet dazu mit Städten, Naturschutzverbänden und sozialen Einrichtungen an den Standorten zusammen, wo sie ihre Wohnparks baut. Die Deutsche Reihenhaus hat an ihrem Unternehmenssitz in Köln bereits über 200 Eigenheime geschaffen. So fanden in Wohnparks in Poll, Merheim, Buchheim, Widdersdorf und Auweiler viele Kölner ein neues Zuhause im Reihenhaus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
reihenhaus
deutsche-reihenhaus-ag
lebensfreude
wohntraum
familienglueck
waldschule
wir-forsten-auf
wir-spielen-mit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Reihenhaus entwickelt und baut hochwertige, konsequent durchdachte Wohnparks. Mit ihnen schafft das Kölner Unternehmen auch innerstädtisch lebenswerten Wohnraum zu attraktiven Hauspreisen – und trägt wesentlich zu einer nachhaltigen Flächenrevitalisierung bei. Über 4.000 Familien fanden bisher bundesweit in rund 100 Wohnparks ein neues Zuhause. Das rund 100-köpfige Deutsche Reihenhaus-Team erstellt jährlich etwa 500 neue Wohneinheiten. Das Unternehmen ist auf drei variantenreduzierte Haustypen spezialisiert, die mit industrieller Serienpräzision erstellt werden.
Ina Temme M.A.
Unternehmenskommunikation
Deutsche Reihenhaus AG
Poller Kirchweg 99
51105 Köln
Telefon 0221 / 34 03 09 - 59
Telefax 0221 / 34 03 09 - 11
ina.temme(at)reihenhaus.de
www.reihenhaus.de
Pressefotos zum Download:
www.reihenhaus.de/presse/downloads.html
Datum: 23.11.2011 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526076
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Temme
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-3403090
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bäume pflanzen statt Mathe: Deutsche Reihenhaus setzt Eichen mit Grundschülern in der Kölner Waldsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Reihenhaus AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).