businesspress24.com - FeindlicheÜbernahmen: HERING SCHUPPENER-Studie zeigt Wertbeitrag von Verteidigungskommunikation
 

FeindlicheÜbernahmen: HERING SCHUPPENER-Studie zeigt Wertbeitrag von Verteidigungskommunikation

ID: 526068


(businesspress24) - HERING SCHUPPENER Consulting / Schlagwort(e): Unternehmen/
FeindlicheÜbernahmen: HERING SCHUPPENER-Studie zeigt Wertbeitrag von
Verteidigungskommunikation

DGAP-Media / 23.11.2011 / 14:06

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

FeindlicheÜbernahmen:
HERING SCHUPPENER-Studie zeigt Wertbeitrag von Verteidigungskommunikation

Frankfurt am Main, 23. November 2011. Unternehmen, die sich mit einem
'feindlichen'Übernahmeangebot konfrontiert sehen, können dieÜbernahmeprämien durch geschickte Verteidigungskommunikation positiv
beeinflussen. Dies zeigt eine empirische Studie der Kommunikationsberatung
HERING SCHUPPENER. Untersucht wurden darin alle größerenöffentlichenÜbernahmeangebote, die zwischen Januar 2001 und Juni 2011 für deutsche
Unternehmen angekündigt wurden und die dem Vorstand des Zielunternehmens
entweder vorher nicht angezeigt oder von diesem nicht zur Annahme empfohlen
wurden. Insgesamt handelt es sich um 16 Fälle.Übernahmeprämien reichen von 0 bis 70 Prozent

DieÜbernahmeprämien, die den Aktionären der Zielunternehmen von den
Bietern in Aussicht gestellt wurden, schwankten erheblich: Zum Zeitpunkt
der Ankündigung betrugen sie zwischen null und 47 Prozent, bezogen auf den
durchschnittlichen Aktienkurs der drei vorangegangenen Monate. In neun von
16 Fällen wurden die Angebote während desÜbernahmeprozesses erhöht, und
zwar um bis zu 30 Prozentpunkte. Im Schnitt lagen die ursprünglich
angebotenen Prämien bei 16 Prozent, die finalen Prämien bei 24 Prozent und
die Prämienerhöhungen damit bei acht Prozentpunkten.

Zusammenhang zwischen Kommunikation und Prämienerhöhung nachgewiesen

Die empirische Studie zeigt einen statistisch signifikanten Zusammenhang
zwischen der Kommunikation der Zielunternehmen und den Prämienerhöhungen.




Zur Untersuchung der Kommunikation wurde eine umfangreiche Inhaltsanalyse
durchgeführt, in der alle Pressemitteilungen sowie die Vorstandszitate der
Zielunternehmen inüberregionalen Medien ausgewertet wurden.


Werttreiber 1: Verteidigungsziele kennen und artikulieren

Ein wichtiger Hebel für Prämienerhöhungen ist nach den Ergebnissen der
Studie die Artikulation eines klaren Ziels in der
Verteidigungskommunikation. Besonders gute Chancen, Wert für ihre Aktionäre
zu schaffen, haben Unternehmen, wenn sie als Ziel ein verbessertes Angebot
nennen.

Phoebe Kebbel, Partnerin bei HERING SCHUPPENER, erläutert: 'Unternehmen,
die unerwünscht ins Visier eines Bieters geraten, sollten wissen, ob sie
das Angebot vollständig abwehren wollen, einen höheren Preis für ihre
Aktionäre erreichen wollen oder eher auf Zusagen des Bieters für Standort,
Mitarbeiter oder Marke setzen.' Wer auf eine Prämienerhöhung zielt, hat
deutlich bessere Chancen, diese auch zu erhalten, wenn er sein Ziel von
Anfang an klar kommuniziert.

Werttreiber 2: Eigene Stärken betonen

Die Zielunternehmen steigern die Chance einer Prämienerhöhung ebenfalls,
indem sie ihre eigenen Stärken und nicht die Schwächen des Bieters in den
Vordergrund stellen. Aussagen zum Beispielüber die eigene starke
Marktposition in bestimmten Ländern oder Segmenten sind deutlich stärker
mit einer späteren Prämienerhöhung korreliert als kritische Aussagenüber
den Bieter.

Werttreiber 3: Mit Chancen statt Fakten argumentieren

Ein weiterer wichtiger Werthebel besteht darin, die künftigen Chancen des
Zielunternehmensüberzeugend darzustellen. Unternehmen, die vor allem
bekannte Fakten für sich sprechen lassen, riskieren dabei, dass diese
bereits im Aktienkurs eingepreist sind und diese Art der Kommunikation
somit ihr Ziel verfehlt. So sind Aussagen etwaüber die hohe
Dividendenrendite in der Vergangenheit weniger effektiv als Aussagen dazu,
warum bereits getätigte Investitionen sich positiv auf die künftige Rendite
auswirken werden.

'Die Ergebnisse der Studie bestätigen unsere Erfahrung bei
Verteidigungsmandaten', erläutert Phoebe Kebbel. 'Der vielleicht wichtigste
Erfolgsfaktor in der Kommunikation ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Emotionen und verbale Attacken gegenüber dem Bieter mögen verständlich
sein, sie sind aber eher kontraproduktiv, wenn es darum geht, den Wert für
die eigenen Aktionäre zu steigern.'

Ausführliche Informationen zu den Studienergebnissen bietet die Broschüre
'Wertschöpfung durch Verteidigungskommunikation - Eine empirische Studieüber ,feindliche'Übernahmen in Deutschland'. Diese kann kostenfrei bei
HERING SCHUPPENER bestellt werden (bpark(at)heringschuppener.com).


Pressekontakt

Byung-Hun Park
HERING SCHUPPENER Consulting
T: +49 (69) 92 18 74-85
E: bpark(at)heringschuppener.comÜber HERING SCHUPPENER

HERING SCHUPPENER ist die führende strategische Kommunikationsberatung in
Deutschland. Mitüber 160 Beratern und Büros in Düsseldorf, Frankfurt,
Hamburg und Berlin hat sich HERING SCHUPPENER auf strategische
Kommunikationslösungen für Unternehmen insbesondere in erfolgskritischen
Situationen spezialisiert. Dazu zählen M&A-Transaktionen, Börsengänge,
Restrukturierungsprozesse sowie Veränderungs- und Krisensituationen. Das
Unternehmen betreut seine Kunden darüber hinaus auch auf kontinuierlicher
Basis bei der Stärkung der Reputation und Führung der Marke, beim
Management und Controlling internationaler Kommunikationsaktivitäten, in
Fragen des Corporate Campaignings, im Bereich Corporate Affairs oder bei
der langfristigen Presse- und Investor-Relations-Arbeit.

HERING SCHUPPENER ist Gründungsmitglied von AMO, dem weltweit führenden
Netzwerk von Beratungsgesellschaften für Finanz- und
Unternehmenskommunikation mit mehr als 500 Beratern in Deutschland,
Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, den Niederlanden,
der Schweiz, Schweden, China, Hong Kong, Dubai sowie den USA und
Lateinamerika. Mehr Informationen finden Sie unter www.heringschuppener.com
und www.amo-global.com.

Marktführer bei M&A-Kommunikation

In den zurückliegenden zehn Jahren hat HERING SCHUPPENER mehr als 200
M&A-Transaktionen mit deutscher Beteiligung in einem Volumen vonüber 200
Mrd. Euro begleitet - mehr als jede andere Kommunikationsberatung in
Deutschland. Mit dieser Erfahrung erhöhen wir die Transaktionssicherheit
und minimieren die Risiken unserer Kunden. Das gilt für dieÜbernahme im
Mittelstand genauso wie für großeöffentlicheÜbernahmen.Über besondere
Expertise verfügt HERING SCHUPPENER bei feindlichenÜbernahmen - sowohl auf
Bieterseite als auch auf Verteidigungsseite. In den vergangenen fünf Jahren
war die Firma in sechs von acht Fällen in Deutschland von einer der beiden
Seiten mandatiert.


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

23.11.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


147458 23.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC: Kraftstoffpreise in Deutschland leicht gesunken
Erneut Rekordzahlen bei Besuchern und Ausstellern auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spiri
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.11.2011 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FeindlicheÜbernahmen: HERING SCHUPPENER-Studie zeigt Wertbeitrag von Verteidigungskommunikation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HERING SCHUPPENER Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HERING SCHUPPENER Consulting



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.