businesspress24.com - Kindernothilfe fordert: Kinderrechtsperspektive in Klimaverhandlungen aufnehmen - Klimakonferenz in
 

Kindernothilfe fordert: Kinderrechtsperspektive in Klimaverhandlungen aufnehmen - Klimakonferenz in

ID: 525992


(ots) - "Ausgerechnet diejenigen, die am wenigsten zum
Klimawandel beigetragen haben, leiden am meisten darunter: Kinder und
Jugendliche in den Ländern des Südens", sagt Dr. Jürgen
Thiesbonenkamp, Vorstandsvorsitzender der Kindernothilfe. Im Vorfeld
der UN-Klimakonferenz vom 28. November bis zum 9. Dezember im
südafrikanischen Durban bestätigt ein aktueller Sonderbericht des
Weltklimarates, dass der Klimawandel bis zum Ende des Jahrhunderts
immer häufiger zu Dürre- und Überschwemmungskatastrophen führen wird.

Der Klimawandel vergrößert bestehende Risiken für Kinder - wie
Unterernährung und Krankheiten - noch weiter. Auch die Bildung gerät
in Gefahr: Zum Beispiel können Kinder oft die Schule nicht mehr
besuchen, wenn sich die Lebensbedingungen der Familien
verschlechtern. "Die Folgen des Klimawandels für Mädchen und Jungen
beschränken ihre Zukunftsaussichten. Dabei haben junge Menschen ein
Recht darauf, in einer intakten Umwelt aufzuwachsen", so Dr.
Thiesbonenkamp. Das Recht auf angemessene Lebensbedingungen sei in
der Kinderrechtskonvention verbrieft. "Um dies einzulösen, muss die
deutsche Entwicklungspolitik gerade angesichts des drohenden
Klimawandels ökologische Kinderrechte ernst nehmen", sagt der
Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe.

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung hat in seinem neuen Positionspapier zur Umsetzung der
Rechte von Kindern und Jugendlichen angekündigt, junge Menschen an
Maßnahmen der Katastrophenvorsorge und -nachsorge stärker zu
beteiligen. "Das ist ein begrüßenswerter erster Schritt. Eine
Kinderrechtsperspektive muss aber auch in die Klimaverhandlungen
selbst eingebracht werden", so Dr. Thiesbonenkamp. Die Kindernothilfe
hat den Themenkomplex Klimawandel schon lange im Blick: Das
Jahresthema 2010/2011 des internationalen Hilfswerks lautet: "Die




Zukunft liegt in unseren Händen - Umweltschutz ist Kinderrecht".



Kontakt:

Christian Herrmanny
stellv. Pressesprecher Kindernothilfe e.V.
Tel. 0203.7789-242
mobil 0178.23 29 667


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Woche 2012: Naturerlebnis mit Jägern und Anglern
Schock-Video dokumentiert Zugvogel-Massaker in Italien / Jäger töten innerhalb weniger Stunden tause
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Duisburg


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindernothilfe fordert: Kinderrechtsperspektive in Klimaverhandlungen aufnehmen - Klimakonferenz in "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.