businesspress24.com - Studie zur Angebotskommunikation gesetzlicher Krankenversicherungen in Bezug auf die Zielgruppe Ausz
 

Studie zur Angebotskommunikation gesetzlicher Krankenversicherungen in Bezug auf die Zielgruppe Ausz

ID: 525648

Nach allgemeiner Aussage der gesetzlichen Krankenversicherungen [GKV] sind die 15-29 Jährigen, also die Gruppe der „Auszubildenden und jungen Erwachsenen“ [AjE] aus verschiedenen Gründen eine bedeutsame und interessante Zielgruppe. Das sollte sich auch im Kommunikationsverhalten der Kassen widerspiegeln. Es ist zu erwarten, dass die Kassen Anreize in modernen jugendaffinen Medien kommunizieren.


(businesspress24) - Die Untersuchung zeigt, dass derzeit 89,0% der GKVen in Deutschland allgemeine Bonuszahlungen für präventives und gesundheitsorientiertes Verhalten offen anbieten. Bezogen auf die Zielgruppe tun dies explizit jedoch nur 3,0%. In den validierenden telefonischen Interviews gaben wiederum 72,0% der befragten GKVen an, tatsächlich besondere Anreize für die AjE zu setzen.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die digitalen Medienkanäle als zielgruppenaffines Kommunikationsmittel bislang wenig genutzt werden. Nur etwa jede sechste Kasse unterhält exponierte Internetauftritte für AjE. Auch die reichweitenstarken ‚Social Media Activities‘ [Facebook, Twitter & Co.] werden nur von etwa 25,0% der Kassen genutzt. Jeder Dritte aus der Gruppe der AjE hat aber bereits aktiv im Web nach Angeboten und Hinweisen zu Krankenkassen und zu seiner eigenen Gesundheit gesucht. Hochgerechnet entspricht das >2,5 Mio. Menschen.

Als Kontaktzugang werden durch die Kassen stattdessen überwiegend reichweitenschwächere aber dafür auch inhalts- und bindungsstärkere Medien genutzt [z. B. Workshops, Kontakt-Börsen, andere Events].
Studienleiter Dr. Ingo Weinreich: „Die Ergebnisse legen nahe, dass die GKV [und hier insbesondere die mittleren und kleineren Kassen] die Informations-, Kontakt- und Einflussmöglichkeiten auf AjE im digitalen und virtuellen Sektor vernachlässigen. Damit gehen signifikante Bindungs-, Leistungs- und Präventionsverluste einher.“

Hintergrund

Für die Untersuchung wurden die Internetauftritte aller zum Untersuchungszeitpunkt aktiven gesetzlichen Krankenversicherungen untersucht und inhaltlich ausgewertet [N=165]. Nachfolgend wurden die Daten durch strukturierte Telefoninterviews in ca. 10,0% der Grundgesamtheit validiert [N=17]. Abschließend wurden 559 Auszubildende als Vertreter der Zielgruppe befragt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IfG GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1990 auf die Entfaltung von Sicherheit, Gesundheit und Leistung in Unternehmen spezialisiert. Neben der strategischen Beratung von Unternehmen und Institutionen ist die IfG GmbH aktiv in den Bereichen Organisationsdiagnostik, Training, Forschung und Gesundheitskommunikation. Darüber hinaus ist die IfG GmbH als überbetrieblicher Dienst zur arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung aktiv.

Heute arbeiten rund 25 feste Mitarbeiter/Innen an vier Standorten im Auftrag von mehr als 300 Kunden. Zum Kundenportfolio zählen Großunternehmen genauso, wie mittlere und Kleinbetriebe. Zudem arbeitet die IfG GmbH auch mit Krankenversicherungen und Unfallversicherungsträgern sowie mit staatlichen Institutionen zusammen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Institut für Gesundheit und Management
Claudia Weinreich
Tel.: +49 [341] 52 11 62 0
Fax: +49 [341] 52 11 62 20

E-Mail: presse(at)gesundheitsmanagement.com

Weitere Informationen sowie die Studie zum Download [PDF] erhalten Sie unter: www.gesundheitsmanagement.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Lösen Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe in Lebensmitteln Darmentzündungen aus?
Studie zur Motivlage von Auszubildenden und jungen Erwachsenen für die Wahl, den Verbleib in und den
Bereitgestellt von Benutzer: cweinreich
Datum: 23.11.2011 - 04:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Weinreich
Stadt:

Leipzig/Bielefeld/Mainz/Sulzbach-Rosenberg


Telefon: 0341-5211620

Kategorie:

Forschung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zur Angebotskommunikation gesetzlicher Krankenversicherungen in Bezug auf die Zielgruppe Ausz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Gesundheit und Management [IfG GmbH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Gesundheit und Management [IfG GmbH]



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.