businesspress24.com - Wenn Katalinchen die heile Welt von Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herrn Schlau durcheinanderwirbelt
 

Wenn Katalinchen die heile Welt von Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herrn Schlau durcheinanderwirbelt

ID: 525212

Wenn Katalinchen die heile Welt von Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herrn Schlau durcheinanderwirbelt


(pressrelations) - Düsseldorf, den 22.11.11

Ein Buch alleine schien nicht zu reichen. "Noch ein Buch.....noch ein Buch", forderten die etwa 25 kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer im Chor - und Norbert Walter-Borjans tat ihnen den Gefallen gerne.

Zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, den die Stiftung Lesen und Die Zeit veranstaltete, hat der Finanzminister die Kinder der Kindertagesstätte im Schalthaus Beisen der ehemaligen Zeche Zollverein besucht. Für seine jungen Zuhörerinnen und Zuhörer im Alter zwischen vier und sechs Jahren hat er das Bilderbuch "Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herr Schlau" von Helme Heine ausgesucht.

Bei Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herrn Schlau sind die Rollen klar verteilt: Tante Nudel kocht, Herr Schlau liest in den Büchern und Onkel Ruhe sorgt für Ordnung und Gerechtigkeit. Doch dann kommt eines Tages Katalinchen zu Besuch. Und zeigt den Dreien, dass ein Tag nicht verloren ist, wenn er einmal mit Blindekuhspielen, Blumenpflücken, Angeln oder Spazierengehen verbracht wird.

Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte und forderten eine Zugabe. Im anschließenden Gespräch erklärte der Minister, wie sehr er sich freue, zu sehen, wie sich die Kinder auf die Geschichte eingelassen hätten: "Es ist für einen Politiker etwas wunderbares, zu sehen, wie begeisterungsfähig Kinder sein können."

Der Minister erklärte den Kindern, von denen einige aus Familien mit Migrationshintergrund stammen, die Bedeutung des Lesens nicht nur, um später erfolgreich im Berufsleben Fuß zu fassen, sondern auch, um die deutsche Sprache zu erlernen. "Der Wert, mit Freude gerne zu einem Buch zu greifen und seinen Wissenshorizont zu erweitern, kann nicht hoch genug bewertet werden", so Walter-Borjans.


Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jägerhofstr. 6
40479 Düsseldorf

Pressesprecherin:
Ingrid Herden
Telefon: 0211 / 4972 - 5004 oder 5904





Pressereferent:
Daniel Moritz
Telefon 0211 / 4972 - 2399

Allgemeine Kontaktdaten der Pressestelle:
Fax: 0211 / 4972 - 2300
E-Mail: presse(at)fm.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir sind für Kultur und Medien aktiv
Wissenschaftsministerin Schulze: Fast 20.000 Studierende nahmen an der Umfrage teil
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525212
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Katalinchen die heile Welt von Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herrn Schlau durcheinanderwirbelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 462


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.