businesspress24.com - Rechtsextremismus bundesweites Problem
 

Rechtsextremismus bundesweites Problem

ID: 524460

10 Jahre DAV Stiftung contra Rechtsextremismus und Gewalt


(LifePR) - Rechtsextremismus geht alle an. Er beschränkt sich nicht auf "Trios" oder kleine "Zellen", sondern ist viel weiter verbreitet als man denkt, so die Stiftung "Contra Rechtsextremismus und Gewalt" des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Rechtsextreme Gewalt richtet sich aus rassistischen Motiven gegen Angehörige von Minderheiten und vermehrt aus politischen Gründen gegen Andersdenkende, vor allem mit dem Feindbild "Linke". Dies zeigt die Tätigkeit der nunmehr seit zehn Jahren bestehende DAV-Stiftung.
Die DAV-Stiftung stellt auch fest, dass die Täter immer jünger werden und auch Mädchen und junge Frauen immer öfter Gewalt anwenden. Außerdem hat auf der Opferseite die Zahl der betroffenen Frauen zugenommen.
"Die Zunahme der Gewalt gegen Andersdenkende ist frappierend", erläutert der Vorsitzende des Kuratoriums der "DAV Stiftung contra Rechtsextremismus und Gewalt", Micha Guttmann. Deshalb hätten in den aktuellen Debatten Verniedlichungen wie "Trio" und "Zelle" keinen Platz. Rechtsextremistische Gewalt beschränke sich nicht allein auf solche Vorkommnisse. "Es gibt einen Rechtsextremismus in Deutschland, der längst nicht mehr nur in Springerstiefeln daherkommt", so Guttmann weiter.
Die "DAV Stiftung contra Rechtsextremismus und Gewalt" wirkt seit zehn Jahren. Aufgabe der Stiftung ist es, bedürftige Opfer politisch motivierter Gewalttaten dadurch zu unterstützen, dass sie die Kosten für die anwaltliche Vertretung übernimmt. Die Stiftung hat vor zehn Jahren ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit sind 359 Anträge an sie herangetragen worden. Dabei handelt es sich um Opfer von Beleidigungen, leichten bis schweren Körperverletzungen bis hin zu Tötungen.
Die "DAV Stiftung contra Rechtsextremismus und Gewalt" fordert eine grundlegenge Debatte in Deutschland über die Gründe von Rechtsextremismus. Dieser hat strukturell und essentiell eine eigene Qualität. Ausfluss der Ideologie des Rechtsextremismus ist auf ganz spezifische Weise Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Hass gegen Angehörige von Minderheiten. Daraus resultieren Akte von personenbezogener Menschenfeindlichkeit, die den Rechtsextremismus charakterisieren und mit deren Folgen die Stiftung konfrontiert ist. "Gerade in Deutschland gibt es eine besondere Verantwortung zur Abwehr rechtsextremer Ideologie und Linderung der Folgen rechtsextremer Taten", so Guttmann weiter.




Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der DAV Stiftung contra Rechtsextremismus und Gewalt findet im DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin, am 29. November 2011 ab 18 Uhr eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Extremismus 2001 und 2011 - Opferhilfe -Strategie" statt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gericht folgt AVL in allen Punkten - Rechtsmittelfrist bis Mitte Dezember
Alle Jahre wieder - Hochsaison für Taschendiebe
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.11.2011 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524460
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsextremismus bundesweites Problem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 1
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.