businesspress24.com - Sparpotenziale bei Beleuchtung nutzen
 

Sparpotenziale bei Beleuchtung nutzen

ID: 524156


(businesspress24) - Deutsche Haushalte können mit energiesparenden Beleuchtungsmethoden ihren Stromverbrauch um bis zu 5 Prozent mindern. Die Beleuchtung verursacht etwa 10 Prozent des gesamten Stromverbrauchs der deutschen Haushalte. Obwohl dieser Anteil relativ gering ist, ist der dennoch von Bedeutung, da in diesem Bereich das Einsparpotenzial sehr groß ist. Mit der Verwendung energiesparender Beleuchtung kann der Stromverbrauch in diesem Bereich um 50 Prozent gesenkt werden. Auf den gesamten Stromverbrauch hochgerechnet ergibt sich so ein beachtliches Einsparpotenzial von 5 Prozent.

Die herkömmlichen Lampen und Leuchten wie zum Beispiel Glühlampe ist nur wenig effektiv. 90 bis 95 Prozent der elektrischen Energie werden sinnlos in Wärme umgewandelt. Nur 5 bis 10 erfüllen den eigentlichen Zweck und werden in Licht umgewandelt. Diese schlechte Bilanz veranlasste die Europäische Union dazu, schrittweise den Verkauf von Glühlampen zu verbieten. Der Prozess begann 2009 mit dem Verbot matter und 100 Watt Glühlampen. Das Verbot wurde schrittweise ausgeweitet und im September 2011 trat die dritte und vorletzte Stufe in Kraft, mit der der Verkauf von 60 Watt Glühlampen untersagt wird. 2012 schließlich soll die Produktion ganz eingestellt werden. Trotzdem befinden sich in vielen Haushalten noch Glühlampen in Betrieb und selbst in vielen Geschäften werden noch Restbestände verkauft.

Dabei sind energiesparende Alternativen bereits seit Langem erhältlich. Leuchtstofflampen werden bereits seit langer Zeit als energiesparender Alternative zu den Glühlampen verwendet. Jedoch sorgen die große Größe und die unangenehme Lichtfarbe dafür, dass diese nur selten verwendet werden. Jedoch sind bereits seit vielen Jahren Energiesparlampen auf dem Markt, die diese Probleme beheben. Energiesparlampen beruhen auf dem gleichen Prinzip wie die Leuchtstofflampen, beheben jedoch die genannten Probleme. Eine Energiesparlampe wandelt etwa 35 Prozent der Energie in Licht um. Sie hat so einen bis zu 80 Prozent besseren Wirkungsgrad als die herkömmliche Glühlampe. Der höhere Anschaffungspreis wird durch die deutlich höhere Lebensdauer ausgeglichen. Eine andere Alternative stellen LED-Lampen dar. Jedoch muss der Verbraucher hier genau auf die Leistungsdaten achten. Manche LED-Lampen haben eine Energieeffizienz, die deutlich unter der der Energiesparlampen liegt. Bei manchen LED-Lampen liegt die Energieeffizienz aber sogar höher. Mit diesen energiesparenden Leuchtmitteln kann der Stromverbauch um bis zu 5 Prozent gesenkt werden.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Geschenk über das Mann sich freut
Edision Argus Miniplus highspeed HDTV-Sat-Receiver PVR-Ready
Bereitgestellt von Benutzer: backfiller
Datum: 21.11.2011 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sergej Schäfer
Stadt:

59846 Sundern


Telefon: 0221-16919655

Kategorie:

Home-Entertainment


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparpotenziale bei Beleuchtung nutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elektrotechnik-Licht-Boerse.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Elektrotechnik-Licht-Boerse.de



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.