Führung durch verborgene Räume von Schloss Benrath
Führung durch verborgene Räume von Schloss Benrath
(pressrelations) - Düsseldorf (nrw-tn). Heute gilt es als eines der schönsten Gartenschlösser seiner Epoche: Das Corps de Logis, der Haupttrakt von Schloss Benrath in Düsseldorf, ließ sich Kurfürst Carl Theodor von seinem Garten- und Baudirektor Nicolas de Pigage errichten - im Jahr 1770 wurde der Bau fertiggestellt. Besucher können heute in geführten Besichtigungen nachvollziehen, wie dieser Sommersitz im Grünen genutzt wurde, um dem strengen höfischen Zeremoniell zu entfliehen. Regelmäßig werden Sonderführungen angeboten, bei denen etwa Themen wie "Das Leben der Diener", "Höfische Tischsitten" oder "Die Jagd bei Hofe" vertieft werden.
Auch zu verborgenen Räumen werden Gäste geführt; so gibt es am 11.
Dezember 2011 eine entsprechende Führung für Erwachsene und am 14.
Dezember eine spezielle Führung für Familien mit Kindern ab zwölf Jahren.
Im Internet sind alle Termine, darunter auch Konzerte und Führungen mit Frühstück, aufgelistet.
Internet: www.schloss-benrath.de
Pressekontakt: Stiftung Schloss und Park Benrath, Janine Ruffing, Telefon: 0211/89-97106, Fax: -29468, E-Mail: presse(at)schloss-benrath.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Dr. Heike Döll-König Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion(at)nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.11.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523115
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führung durch verborgene Räume von Schloss Benrath
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




