businesspress24.com - DGAP-News: Phoenix Solar USA errichtet 1,4 Megawatt Solarkraftwerk in Tennessee
 

DGAP-News: Phoenix Solar USA errichtet 1,4 Megawatt Solarkraftwerk in Tennessee

ID: 522740


(businesspress24) - DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
Phoenix Solar USA errichtet 1,4 Megawatt Solarkraftwerk in Tennessee

18.11.2011 / 09:20

---------------------------------------------------------------------

Phoenix Solar USA errichtet 1,4 Megawatt Solarkraftwerk in Tennessee

- Strategische Allianz mit der Silicon Ranch Corporation
- Solaranlage als Herzstück des geplanten 'Pulaski Energy Parks'

Sulzemoos, 18.11.2011 / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im
Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international
führendes Photovoltaik-Systemhaus, gibt bekannt, dass ihre
US-Tochtergesellschaft Phoenix Solar Inc. mit der Silicon Ranch Corporation
eine strategische Allianz geschlossen hat. Ziel der Allianz ist es, in
Tennessee und dem Südosten der USA Photovoltaikanlagen zu entwickeln und zu
realisieren. Das erste Projekt dieser Kooperation ist eine 1,4 Megawatt
große Solaranlage in Pulaski, Tennessee, die bisher größte Anlage in
privatem Besitz im Bundesstaat. Phoenix Solar hat in Zusammenarbeit mit dem
US-Unternehmen Chapel Electric bereits mit dem Bau begonnen. Um die
Anlagenleistung sicher zu stellen und zu optimieren, wird Phoenix Solar
auch für die Betriebsführung und Wartung des Solarparks verantwortlich
sein.

Die Freiflächen-Solaranlage ist das Herzstück des von Silicon Ranch
geplanten 'Pulaski Energy Parks'. Er wird außer der Solaranlage auch
Verwaltungsgebäude, einen Schulungsraum und Servicegebäude beherbergen.
Silicon Ranch hat dazu rund zehn Hektar im Pulaski Industriepark gekauft.

'Die Entwicklung eines Solarparks in Pulaski wird der Region Vorteile
sowohl für die Wirtschaft, als auch für Umwelt und Gesellschaft bringen.
Unsere Intention ist es, kostengünstige Solarenergie bereit zu stellen und
dabei grüne Arbeitsplätze zu schaffen. Darüber hinaus wollen wir hier in




unserem Bundesstaat Investitionen in saubere Energie tätigen', so Matthew
Kisber, Geschäftsführer der Silicon Ranch Corporation.

Reagan Farr, stellvertretender Geschäftsführer der Gesellschaft, fügt
hinzu: 'Wir haben uns für Phoenix Solar als Kooperationspartner
entschieden, da das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf hat, was Planung
und Bau von Solaranlagen betrifft. Auch haben uns ihre Referenzprojekte
weltweit, ob Dach- oder Freiflächenanlagen, beeindruckt. Wir haben bereits
in der ersten Bauphase des Pulaskiprojekts einen Eindruck von der Erfahrung
von Phoenix Solar bekommen, die sich in sorgfältiger Planung und
gewissenhafter Realisierung widerspiegelt.'

Paul J. Caudill, Geschäftsführer der Phoenix Solar Inc., freut sichüber
die Zusammenarbeit mit Silicon Ranch. 'Silicon Ranch wird Solarenergie in
Tennessee voran bringen, und wir sind stolz darauf, unseren Beitrag dazu zu
leisten.'

Der Vorstandsvorsitzende der Phoenix Solar AG, Dr. Andreas Hänel, meint:
'Im Rahmen unserer Internationalisierung haben wir bereits letztes Jahr die
Entscheidung getroffen, in den USA eine Tochtergesellschaft zu gründen.
Dies trägt nun in der Zusammenarbeit mit Silicon Ranch erste Früchte. Die
USA wird sich in den nächsten Jahren zu einem der größten Märkte für
Photovoltaik weltweit entwickeln. Bereits jetzt kündigen sich weitere große
Projekte an, die wir mit unserem Team in den USA in gewohnter Qualität
realisieren können.'Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein
international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Der Konzern erzielte im
Geschäftsjahr 2010 Gesamtumsatzerlöse von 636 Millionen Euro und ein EBIT
von 36,4 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut undübernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist
Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör.
Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der
Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem
deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien,
Griechenland, Frankreich, Singapur, Malaysia, Oman, Australien und den
Vereinigten Staaten von Amerika hat der Konzern derzeitüber 400
Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im
regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet.

Kontakt:
Phoenix Solar AG
Jutta Stolp
Investor Relations
Hirschbergstraße 8
D-85254 Sulzemoos

Tel.: +49 (0) 8135 938-315
Fax: +49 (0) 8135 938-399
j.stolp(at)phoenixsolar.de
www.phoenixsolar-group.de

Amtsgericht München HRB 129117
Ust-ID Nr. DE 812868419

Vorstand: Dr. Andreas Hänel (Vorsitzender), Dr. Murray Cameron, Sabine
Kauper, Ulrich Reidenbach
Vorsitzender des Aufsichtsrats: J. Michael Fischl


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

18.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Phoenix Solar Aktiengesellschaft
Hirschbergstraße 8
85254 Sulzemoos
Deutschland
Telefon: +49 (0)8135-938-000
Fax: +49 (0)8135-938-099
E-Mail: kontakt(at)phoenixsolar.de
Internet: www.phoenixsolar-group.de
ISIN: DE000A0BVU93
WKN: A0BVU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
146900 18.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG (von GBC AG): Kaufen
DGAP-News: NorCom Information Technology AG: Neustrukturierungen im dritten Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.11.2011 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522740
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Phoenix Solar USA errichtet 1,4 Megawatt Solarkraftwerk in Tennessee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Solar Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Solar Aktiengesellschaft



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.