Berliner Zeitung: Kommentar zur Beförderung Birmas in der Asean
(ots) - Die Staaten Südostasiens legen ihre gemeinsamen
Interessen in die Hände des schwierigsten Asean-Mitgliedslandes.
Birma, dessen Militärherrscher wegen jahrzehntelanger Grausamkeiten
gegen ihr Volk von vielen westlichen Regierungen geächtet werden,
soll 2014 den Asean-Vorsitz übernehmen. Das Votum des
Zehn-Länder-Bündnisses ist eine mutige, vielleicht wagemutige Wette
auf Birmas Entwicklung: Die Asean-Partner setzen alles darauf, dass
die jüngsten Reformsignale ernst gemeint sind und die Regierung in
der Lage ist, das Land aus seiner inneren Verkrustung und
internationalen Isolation zu lösen. Die Wette gilt.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522531
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Beförderung Birmas in der Asean
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).