Zehn Pflege- und Sozialcoaches beenden Ihre Ausbildung
Deutschlandweit einmalige Coaching-Weiterbildung für die Gesundheitsbranche

(businesspress24) - Münster (Westf.), 14. November 2011
Am 13. November beendeten die Teilnehmer der Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach die einjährige Weiterbildung in Münster. Die Ausbildung zeichnet sich dadurch aus, dass sie einmalig auf dem Markt ist und sich speziell an Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen richtet. "Die Teilnehmenden sind alle in der gleichen Branche berufstätig - dies war für den guten Austausch innerhalb der Gruppe sehr wertvoll.", so Markus Classen. Er ist der Inhaber vom Coachingbüro Sinn meets Management, Senior Coach (DBVC) und hat die Ausbildung 2007 initiiert.
Insgesamt absolvierten die frisch gebackenen Coaches 24 Tage mit verschiedensten inhaltlichen Schwerpunkten. "Die Pflegecoaches beschäftigten sich zum Beispiel mit Kommunikationstechniken, Burnout-Prävention, dem gezielten Umgang mit Konflikten, Teamführung sowie dem erfolgreichen Selbstmanagement." so Classen.
Die Ausbildungsteilnehmerin Birgit Ernst sagte uns: "Die Coaching-Tools aus der Ausbildung habe ich in Gesprächen schon des Öfteren angewandt. Sie erleichterten mir im Beruf bereits mehrfach die Problemerkennung und das Finden von Lösungen."
Seit 2007 wird die Ausbildung jährlich angeboten. Im Oktober startete der fünfte Jahrgang.
Themen in dieser Pressemitteilung:
coaching
coaching
ausbildung
coaching
weiterbildung
coachingausbildung
coachingweiterbildung
weiterbildung
ausbildung
pflege
pflegedienstleitung
pdl
pflegedirektion
heimleitung
stationsleitung
gesundheitswesen
pflegemanagement
pflegewirt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Coachingbüro Sinn meets Management ist eine Persönlichkeits- und Unternehmensberatung mit Sitz in Münster (Westf.).
Seit 2001 finden Einzelpersonen und Teams durch Fortbildungen und Coachings Unterstützung in Krisen- und Konfliktsituationen, in Fragen der Mitarbeiterführung, Kommunikation, Teamentwicklung, des Konfliktmanagements, Projektmanagements, der Burnout-Prophylaxe sowie Sinn- und Werteorientierung. Coaching ist gezielte Begleitung von Veränderungsprozessen und Unterstützung zur Selbsthilfe - diskret, professionell und wirksam.
Seit 2007 führen wir die bundesweit einmalige Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach durch. Hier erwerben berufstätige Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Coachingkompetenzen für eine konstruktive Kommunikations- und Beziehungsgestaltung.
Das Motto "Sinn meets Management" steht für das Ziel, beruflich wie privat "Erfüllung mit Erfolg zu verbinden". Dies drückt sich auch aus durch das Logo der zwei sich gegenseitig bedingenden Menschen, die in gleicher Augenhöhe partnerschaftlich und dialogisch verbunden sind. Es ist das Abbild der Zusammenarbeit zwischen unserem Team und unseren Kunden. Gleichzeitig ist es die Zielvorstellung für die Arbeitssituation im konkreten Coaching.
Coachingbüro Sinn meets Management
Ümit N. Civan
Hamburger Straße 2
48155 Münster
presse(at)csmm.de
0251 / 143 2007
http://csmm.de
Datum: 16.11.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521456
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ümit N. Civan
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 / 143 2007
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Pflege- und Sozialcoaches beenden Ihre Ausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coachingbüro Sinn meets Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).