businesspress24.com - Unternehmensführung
 

Unternehmensführung

ID: 521185

Lehrgang Innovationsmanager/in (IHK) ab 10.02.2012 bei wisoak professional


(businesspress24) - In Kooperation mit Universitäten und Kammern bietet wisoak professional Lehrgänge an, die mit anerkannten Zertifikaten abschließen. Diese Lehrgänge wenden sich an Fach- und Führungskräfte. Ein Lehrgang besteht jeweils aus mehreren Modulen, die als Tages- oder Zweitagesseminare durchgeführt werden. Der Vorteil dieser Lehrgängen liegt darin, dass aus verschiedenen Managementtheorien ein Mix aus Fachwissen, Schlüsselkompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten zusammengestellt wird, der den Anforderungen aus der Praxis entspricht.

Der Lehrgang Innovationsmanager/in (IHK) startet am 10.02.2012.

Die wichtigste Stärke, die ein Unternehmen im Wettbewerb hat, ist Innovation. Um die Innovationskraft im Unternehmen zu erhalten, benötigen mittelständische Unternehmen Führungskräfte und Mitarbeiter, die kompetent und systematisch Innovationsprozesse planen, steuern und kontrollieren. Als Unterstützung wurde von der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung ein passendes Qualifizierungskonzept für Fach- und Führungskräfte in KMU entwickelt. Das Zertifikat Innovationsmanager/in (IHK) wird nach bestandener Prüfung von der Handelskammer Bremen ausgestellt. Fach- und Führungskräfte erhalten mit dem Lehrgang das notwendige Know-How zur Einführung und Durchführung eines umsetzungsorientierten Innovationsmanagement im Unternehmen. Der Lehrgang besteht aus 4 Modulen - die auch einzeln gebucht werden können.

Für das bundesweit gültige Zertifikat zum Innovationsmanager (IHK) in Deutsch und Englisch bearbeiten die Teilnehmer als IHK-Test eine betriebliche Projektaufgabe bzw. Fallstudie zu einem aktuellen Thema aus ihrem Unternehmen. Das Zertifikat wird von der Handelskammer Bremen vergeben.

Modul 1: Businessplan und Strategisches Management - Rahmen für ein funktionierendes Innovationsmanagement
10.02.-12.02.2012
Modul 2: Ideenmanagement in der lernenden Organisation - Mit Organisation und Führung eine Innovationskultur schaffen




13.03.-14.03.2012
Modul 3: Produktinnovation im Unternehmen - Methoden für ein systematisches Produkt- und Technologiemanagement
10.05.-11.05.2012
Modul 4: Praktisches Innovationsmanagement - Projektmanagement als Werkzeug im Innovationsmanagement
12.06.-13.06.2012
Prüfungstag - Vorstellung der Projektarbeiten, schriftliche und mündliche Prüfung,
13.07.2012

HINWEIS: Die Module 2 bis 4 können auch einzeln gebucht werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.

Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.



Leseranfragen:

Kerstin Flügge
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Telefon (0421) 44 99 – 934
Fax (0421) 44 99 – 651
Email: k.fluegge(at)wisoak.de
Homepage www.wisoak-professional.de

wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Flügge
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Telefon (0421) 44 99 – 934
Email: k.fluegge(at)wisoak.de



drucken  als PDF  an Freund senden  gutefrage.net: Sprechstunde zur berufsbegleitenden Weiterbildung
Münchner Marketing Akademie Mitglied der AHK - German-American Chamber of Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: wisoak professional
Datum: 16.11.2011 - 05:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521185
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Flügge
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421-4499 934

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensführung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wisoak professional (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wisoak professional



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.