businesspress24.com - Steuerliche Anerkennung von alternativen Heilmethoden
 

Steuerliche Anerkennung von alternativen Heilmethoden

ID: 520670

Alternative Heilmethoden werden immer beliebter. Die Frage, die sich stellt, ist: Können diese Behandlungen steuerlich geltend gemacht werden? Steuerberaterin Ute Marseille aus Bochum informiert, zu welcher Ansicht der Bundesfinanzhof gelangt ist.


(businesspress24) - Welche Aufwendungen werden anerkannt?

Medizinisch indizierte Kosten, welche zu konkreten Heilungszwecken dienen, stellen Krankheitskosten dar, die steuerlich abzugsfähig sind. Des Weiteren zählen jedoch auch Behandlungen zu dem Bereich der Krankheitskosten, die eine Krankheit für den Patienten erträglicher machen sollen. Nicht abzugsfähig hingegen sind Aufwendungen, die für rezeptfreie Arzneimittel anfallen.

Der Bundesfinanzhof entscheidet

Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes wurden Aufwendungen, die in einer „ausweglosen Lebenssituation“ getätigt worden sind, anerkannt. In dem vorliegenden Fall des Bundesfinanzhofes hatte eine an Bauchspeicheldrüsenkrebs leidende Frau sich auf eine immunbiologische Krebsabwehr mit Ukrain, Sauerstoff und Ozon eingelassen. Die Kosten der Therapie beliefen sich auf 30.000 Euro, welche jedoch von der Krankenkasse nicht anerkannt und nicht übernommen worden sind. Das Finanzamt hatte diese außergewöhnliche Ausgabe ebenfalls nicht anerkannt.

Der Bundesfinanzhof hingegen gab nun der Frau Recht und genehmigte den Abzug dieser Kosten als außergewöhnliche Belastung. Nach Ansicht des Bundesfinanzhofes stellen die für die Therapie entstandenen Kosten eine Aufwendung für eine Behandlung dar, die objektiv betrachtet keine Eignung zur Heilung oder Linderung der Krankheit darstellen. Angesichts der Umstände, dass die Frau jedoch an einer Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leidet, erkannte der Bundesfinanzhof die anfallenden Kosten als Krankheitskosten an. Dies begründete der BFH dadurch, dass andere Behandlungsmethoden nicht mehr durchgeführt werden konnten.

Die Behandlung außerhalb der Schulmedizin

Zu beachten ist hierbei, dass die Behandlung von einem Arzt durchgeführt wurde. Behandlungen, die nicht von einer Person aus dem Bereich der herkömmlichen Schulmedizin durchgeführt werden, werden weiterhin der Steuerabzug verweigert.

Für nähere Informationen zu diesem Urteil steht Ihnen die Steuerberatung Ute Marseille aus Bochum Ihnen gerne zur Verfügung.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Steuerberaterin Ute Marseille

Josef-Baumann-Str. 21
44805 Bochum
Telefon: 0234 - 96431 31
Telefax: 0234 - 96431 91

Email: info(at)steuerkanzlei-marseille.de
Homepage: www.steuerkanzlei-marseille.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stark gefragt: Distanztraining wird immer beliebter
Buchhaltung – Ein Muss für jeden Existenzgründer
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 15.11.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Marseille
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234-9643131

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerliche Anerkennung von alternativen Heilmethoden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberaterin Ute Marseille (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberaterin Ute Marseille



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.