businesspress24.com - Chronischer Rückenschmerz oder Wirbelsäulenfehlhaltung
 

Chronischer Rückenschmerz oder Wirbelsäulenfehlhaltung

ID: 520279

Chronischer Rückenschmerz oder Wirbelsäulenfehlhaltung - erfolgreiche Therapie durch die neuartige Kombination von Optimierung der Kraft und der Koordination.Aus der Privatpraxis für Orthopädie Dr. Steeb Stuttgart, Arlbergstr. 38 70327 Stuttgart Tel 0711/339991 www.dr-steeb.de.


(businesspress24) - Rückenschmerzen stellen seit Jahren ein volkswirtschaftliches Problem und das trotz ständiger "neuer" Therapiemodelle dar. Nach Ansicht verschiedener Autoren wird darüber hinaus in Deutschland viel zu häufig eine Bandscheibenoperation oder eine Versteifungsoperation durchgeführt.

Körperliche Leistungsfähigkeit der Jugend sinkt
Betrachten wir die heutige Jugend so müssen wir feststellen, dass die körperliche Leistungsfähigkeit in den letzten Jahrzehnten in der Breite deutlich nachgelassen hat. Erreichten noch vor 30 Jahren 80% der Jugendlichen bei den Bundesjugendspielen eine Sieger- oder Ehrenurkunde, so sind das heute nur noch 20% - der Rest erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Die meisten Babys haben bei Geburt gesunde Füße, beim Eintritt ins Schulteralter hat die Hälfte Fußfehlhaltungen, bedingt durch zu wenig Bewegung, Übergewicht, falsches Schuhwerk oder genetische Veranlagung. Muskuläre Dysbalancen der unteren Extremitäten, des Beckengürtels und des Rumpfes sind die Folge und Rückenschmerzen nur eine Frage der Zeit.

Ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
Dieser Entwicklungen versuche ich seit Jahren in meiner Praxis durch Korrektur der Fuß- und Körperhaltung gegenzusteuern. Die Diagnostik erfolgt dabei durch eine ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse unter Berücksichtigung der Kopf- und Fußsteuerung. Dieser sensomotorische Regelkreis wird einerseits über das beidäugige Sehen, den Gleichgewichtssinn, das Nackenfeld, den Kauapparat und das Kiefergelenk und andererseits über "Meldeorgane" in den Muskeln, Sehnen und Haut kontrolliert und reguliert. Hier gilt es Störungen zu erkennen und dann fachgerecht zu behandeln.
In der Praxis sehe ich immer wieder Patienten, die zahlreiche Untersuchungen wegen ständiger Rückenschmerzen durchführen liessen, die jedoch keinen krankhaften Befund ergaben. Nicht selten wird diesen Patienten dann nach erfolglosen Therapieversuchen eine psychosomatische bzw. psychiatrische Behandlung empfohlen oder Antideprssiva eingesetzt.





Viele Beschwerden resultieren aus funktionelle Störungen
Aus meiner Erfahrung liegt aber bei vielen dieser Patienten eine funktionelle Störung vor, die sich mit den klassischen bildgebenden Verfahren wir Röntgen, Computertomographie oder Kernspintomographie nicht nachweisen lässt.
Hier muß eine gezielte Muskelfunktionsdiagnostik durchgeführt werden, um myofasziale Reizzustände, muskuläre Dysbalancen oder neuromuskuläre Störungen erkennen zu können.

Messen was messbar ist
Dabei lassen sich auch muskuläre Schwächen der primären und sekundären Rumpfstabilisatoren erkennen. Gesichert wird die Diagnose durch ein Elektromyogramm (Spannungsmessung des Muskels) oder die Durchführung einer isometrischen Kraftmessung v.a. der Nacken - und Lendenstreckmuskulatur. Ist die Ansteuerung der wirbelsäulennahen Muskulatur in Ordnung, kann durch ein gezieltes Krafttraining eine deutliche Besserung der Rückenbeschwerden oder sogar Beschwerdefreiheit bereits nach kurzer Zeit erreicht werden. Dies ist sogar bei vielen Patienten, bei denen bereits eine Operation empfohlen wurde, möglich.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind eine Orthopädische Privatpraxis in Stuttgart, untersuchen und behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter dem Gesichtspunkt der GANZHEITLICHEN ORTHOPÄDIE.
Spezialisiert auf Ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse und -therapie, Funktionelle Kinderorthopädie, Stosswellentherapie, Kernspinresonanztherapie, Manuelle Therapie bei Kindern und Erwachsenen, Therapie mit proprioceptiven Einlagen und außerdem bieten wir ein spezielles Behandlungskonzept bei chron. Nacken- und Rückenbeschwerden an.
Wir können nur Selbstzahler untersuchen, da ich meine Kassenzulassung abgegeben habe. Wir behandeln Menschen und nicht Versicherte.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Orthopädische Privatpraxis Stuttgart Dr. med. Frank O. Steeb
Dr. med. Frank O. Steeb
Arlbergstr. 38
70327 Stuttgart
steeb-f-o(at)t-online.de
0711 - 33 99 91
http://www.dr-steeb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltdiabertikertag-Wie geht es meinen Füssen? Aktionwoche 14.11-18.11.2011-Sanitätshaus MußEuskirche Depression wegen Einsamkeit - Wenn die Seele leidet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2011 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Frank O. Steeb
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 - 33 99 91

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chronischer Rückenschmerz oder Wirbelsäulenfehlhaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orthopädische Privatpraxis Stuttgart Dr. med. Frank O. Steeb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Orthopädische Privatpraxis Stuttgart Dr. med. Frank O. Steeb



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.