businesspress24.com - EMCS Verbrauchssteuer 2.0 – alles online mit EMCS||XPRESS
 

EMCS Verbrauchssteuer 2.0 – alles online mit EMCS||XPRESS

ID: 518595

Stuttgart, 19. September 2011 – Aufgrund einer neuen Regelung der Europäischen Kommission müssen ab 1. Januar 2012 alle Beförderungen verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung im Rahmen des EMCS erfolgen. Ab dann müssen auch innerdeutsche Transporte elektronisch gemeldet werden. Die AEB bietet mit EMCS||XPRESS eine zertifizierte Internet-Lösung zur Teilnahme an EMCS.


(businesspress24) - Das EMCS (Excise Movement and Control System) ist ein EDV-gestütztes Beförderungs- und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren. Dazu gehören u.a. Bier, Branntwein, Tabakwaren, Mineralöl und Lebensmittel, die mit Alkohol hergestellt werden. Bereits seit Januar 2011 ist die Teilnahme am EMCS-Verfahren für Transporte innerhalb der EU für deutsche Unternehmen verpflichtend. Ab dem 1. Januar 2012 müssen auch Transporte innerhalb Deutschlands elektronisch gemeldet werden – mit einem e-VD statt mit dem Papierformular BVD. Die Umstellung hat vor allem einen Vorteil: Alles ist elektronisch dokumentiert und Vorgänge können gegenüber den Zollbehörden schnell und einfach nachgewiesen werden.

Mit EMCS||XPRESS bietet AEB eine kostengünstige und komfortable Internetanwendung zur Erstellung und Beendigung von e-VDs. Mit EMCS||XPRESS plus können die Daten direkt aus dem ERP-System übertragen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die EMCS-Funktionalität in die Logistiksuite ASSIST4 einzubinden oder mit ATC :: EMCS das vorhandene SAP® modifikationsfrei zu erweitern.

EMCS||XPRESS ist eine unkomplizierte und auf die Belange von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnittene On-demand Lösung mit Zertifikat vom Zoll: ab Januar 2012 ist EMCS||XPRESS auch für die dritte Phase des EMCS (2.0) zertifiziert. Vorteile von EMCS||XPRESS sind u.a.:

- Kein Elster-Zertifikat und PIN nötig
- Automatisierte Archivierung
- Kein Abmelden bei Inaktivität
- Möglichkeit der automatischen Datenübergabe aus dem ERP-System (plus Schnittstelle mit Rücksynchronsation der Daten)
- Integrierte Sanktionslistenprüfung
- Integrierter Assistent
- Pflege der EMCS-Codeslisten
- Integriertes Ausfallverfahren (keine Doppelerfassung der Daten, Druck des Ausfall-e-VDs direkt aus Vorgang heraus)

Mit der Version 2.0 des Zolls werden neue Nachrichten eingeführt, z.B. die „Aufteilung von Energieerzeugnissen“. Hierfür gibt es bislang eine nationale Zwischenlösung, die ab 1. Januar 2012 nicht mehr erlaubt sein wird. In ECMS||XPRESS wird es eine komfortable Möglichkeit geben, aus dem Vorgang, der aufgeteilt werden soll, direkt die sich ändernden Daten (z.B. Empfänger, Menge) für die neuen EMCS-Vorgänge (Eröffnung) anzugeben. Nach dem Versenden der Aufteilungsnachricht werden dann automatisch neue EMCS-Vorgänge (Eröffnung) angelegt.





Markus Lion, Inhaber von Lion Spirits Absinthe.de, sagte: „Aufgrund unseres internationalen Vertriebsnetzes versenden wir per EMCS in fast alle europäischen Länder, aber auch in Drittländer wie Australien, Japan, USA oder die Schweiz. Ich habe mich bewusst schon sehr früh entschieden, meine Branntweinsteuer über EMCS abzuwickeln. Besonders gefällt mir an EMCS||XPRESS die Möglichkeit, Vorgänge zu speichern, schnell herauszufiltern oder auch anhand einer Vorlage neu zu erstellen bzw. anzupassen. Die Usability der EMCS-Lösung von AEB kommt mir dabei sehr entgegen.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist AEB einer der führenden Anbieter für globale IT-Lösungen und Services im Supply Chain Management mit den Schwerpunkten Beschaffungs-, Lager-, Distributionslogistik, Außenwirtschaft und Risikomanagement. Mit der Logistiksuite ASSIST4 bietet AEB eine Anwendung mit durchgängiger Prozessunterstützung und vollständiger Transparenz für die Planung und Steuerung globaler Liefernetzwerke an.

AEB ist ein internationales Unternehmen mit mehr als 5000 Kunden in Europa, Asien und Amerika. AEB hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, eine Niederlassung in Soest, Außenstellen in Aalen, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Lübeck, Mainz, München und Prag sowie Tochterunternehmen in der Schweiz, Leamington Spa (UK) und Singapur.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Frank
Corporate Communications
susanne.frank(at)aeb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ServiceNow ernennt Kevin Tumulty zum EMEA Vice President und treibt Wachstum in der Region weiter vo Fluktuationsanalysen dienen der Mitarbeiterbindung
Bereitgestellt von Benutzer: AEB
Datum: 11.11.2011 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518595
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Frank
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-72842-229

Kategorie:

SaaS


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMCS Verbrauchssteuer 2.0 – alles online mit EMCS||XPRESS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AEB GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AEB GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.