Windreich AG: Weltmeister Stefan Bradl wirbt bei erfolgreichen MotoGP-Tests mit der Startnummer 6,5
(businesspress24) - Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Weltmeister Stefan Bradl wirbt bei erfolgreichen
MotoGP-Tests mit der Startnummer 6,5 % für die Windreich-Anleihe Der
von der Windreich AG elektrifizierte Jaguar E dominierte die Future
Car Challenge
DGAP-Media / 11.11.2011 / 12:12
---------------------------------------------------------------------
Wolfschlugen/Valencia/London. Motorrad-Weltmeister Stefan Bradl wird in der
kommenden Saison in der Königsklasse MotoGP starten. Dieser Aufstieg wurde
nach den erfolgreichen Testfahrten mit der LCR Honda eingeleitet. Die
bisherige WM-Maschine von Toni Elias trug die Startnummer 65. Damit hat
sich Stefan Bradl nochmals bei Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz für sein
langjähriges Engagement bedankt.
Am vergangenen Wochenende hat sich Stefan Bradl den Titel in der
Moto2-Klasse gesichert und ist der erste deutsche WM-Champion im
Motorrad-Rennsports seit 1993, als Dirk Raudies den Titel gewann. Sowohl
Bradl, als auch Raudies wurden von Willi Balz auf dem Weg zum Titel
technisch und finanziell unterstützt und fuhren Werbung für die Firmen des
Unternehmers aus Wolfschlugen. Stefan Bradl wurde dabei mit einer konkreten
Botschaft auf alle Rennpisten der Welt geschickt. Mit der Startnummer 65,
bei genauerer Betrachtung 6,5 %, warb der Zahlinger für den Zinssatz der
Windreich-Unternehmensanleihe, die im Mittelstands-Segment 'Bondm' der
Stuttgarter Börse gehandelt wird.
Während Bradl am vergangenen Wochenende in Spanien Weltmeister wurde, hatte
die Windreich AG einen Doppel-Erfolg bei der 'RAC Future Car Challenge' in
Großbritannien eingefahren. Mit einem in Eigenregie elektrifizierten Jaguar
E hatten die Windspezialisten aus Wolfschlugen sowohl den ersten Platz in
der Kategorie 'Prototypen' als auch den zweiten Platz in der Gesamtwertung
belegt und eindrucksvoll dieÜberlegenheit von Elektrofahrzeugen im Bereich
der alternativen Antriebstechnologien belegt (siehe beiliegende
Ergebnisliste). Damit landete Windreich-Chef Balz, der den Wagen selbst
gesteuert hatte, vor der englischen Formel-1-Legende Damon Hill. Bei der
2011 zum zweiten Mal stattfindenden Wettfahrt waren Automobilhersteller und
selbständige Ingenieure aus aller Welt gegeneinander angetreten. Das
Spektrum der Wettbewerbsfahrzeuge reichte von Brennstoffzellenautosüber
rein batteriebetriebene Elektroautos bis hin zu Fahrzeugen mit
Hybridantrieb und Range Extender. Sieger war, wer den geringsten
Energieverbrauch vorweisen konnte. 'Mit unserem Erfolg haben wir die
Konzepte großer Automobilkonzerne auf die hinteren Ränge verwiesen',
kommentierte Windreich-Chef Balz das Ergebnis und betont, dass E-Mobilität
nur Sinn macht, wenn mit erneuerbaren Energien 'getankt' wird.
Die Strecke der 'Future Car Challenge' führte vom Seebad Brighton bis in
die Londoner Innenstadt - dies sorgte für die richtige Mischung aus
Landstraße, Autobahn und dem berüchtigten Stadtverkehr der britischen
Hauptstadt. In der Londoner Regent Street erwartete den Windreich E ein
Empfangskomitee von 50 klassischen Jaguar E. Anlass dieser
außergewöhnlichen Begrüßung war das 50. Jubiläum der britischen
Sportwagen-Ikone.
Interessenten können die mit 1.000 Euro nominal gestückelte Anleihe der
Windreich AG mit der WKN A1H3V3 entwederüber ihre Hausbank oder direktüber das Unternehmen unter www.windreich.ag erwerben.
Für Rückfragen steht Ihnen Tobias Aichele, Leiter
Unternehmenskommunikation, unter der Telefonnummer 07022/953060 jederzeit
gerne zur Verfügung.
11. November 2011
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
11.11.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
145936 11.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
windreich-ag-weltmeister-stefan-bradl-wirbt-bei-erfolgreichen-motogp
tests-mit-der-startnummer-6
5-fuer-die-windreich
anleihe-der-von-der-windreich-ag-elektrifizierte-jaguar-e-dominierte-die-future-car-challenge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2011 - 06:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518311
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windreich AG: Weltmeister Stefan Bradl wirbt bei erfolgreichen MotoGP-Tests mit der Startnummer 6,5 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Windreich AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).