businesspress24.com - DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: Kräftiges Wachstum bei zunehmenden Risiken
 

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: Kräftiges Wachstum bei zunehmenden Risiken

ID: 518036


(businesspress24) - DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Hamburger Hafen und Logistik AG: Kräftiges Wachstum bei zunehmenden
Risiken

11.11.2011 / 08:00

---------------------------------------------------------------------

HHLA Zwischenbericht Januar bis September 2011

Kräftiges Wachstum bei zunehmenden Risiken

l Containerumschlag steigt um 24,8 %, Containertransport um 13,0 %

l HHLA gewinnt Marktanteile in der Nordrange

l Betriebsergebnis (EBIT) verbessert sich um 16,2 %

l Konjunktureintrübung erhöht Ergebnisrisiken

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist in den ersten neun Monaten
des Jahres 2011 kräftig gewachsen und hat dabei ihre Marktpositionen wei-
ter ausgebaut. Der Umsatz stieg um 15,8 % auf 912,5 Mio. Euro, das
Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich um 16,2 % auf 164,5 Mio. Euro.
Für das Gesamtjahr 2011 rechnet die HHLA jetzt mit einem EBIT im Bereich
von 210 Mio. Euro. Gestiegene Ergebnisrisiken könnten dabei noch im
niedrigen zweistelligen Bereich belasten.

'Wir haben kräftige Zuwachsraten bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Dies ist
angesichts der Abschwächung der Weltkonjunktur, steigender Anforderungen in
der maritimen Logistik und der bisherigen Verzögerung bei der
Fahrrinnenanpassung der Elbe eine beachtliche Leistung', sagte der HHLA
Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Peters. Belastet wird das direkte
Marktumfeld des Konzerns zusätzlich durch die angespannte Ertragslage in
der Containerschifffahrt sowie den Aufbau von Terminalüberkapazitäten in
der Nordrange.

Hohe Mengendynamik bei Umschlag und Transport

Vor diesem schwierigen Hintergrund wuchs der Containerumschlag in den
ersten drei Quartalen 2011 im Vorjahresvergleich um 24,8 % auf 5,3 Mio.
Standardcontainer (TEU). Die Containertransporte ins Hinterland legten um




13,0 % auf 1,4 Mio. TEU zu. Treiber des Containerumschlags auf den
Terminals der HHLA war neben einer anhaltend hohen Dynamik der
Fernostverkehre

(+ 24,7 %) das kräftige Wachstum der Containerverkehre in den Ostseeraum
(Polen, baltische Staaten und Russland). Sie legten um 59,1 % zu. Hohe
Zuwachsraten verzeichnete auch das Fahrtgebiet Nordamerika (+ 41,4 %). Hier
profitierte die HHLA unter anderem von der Verlagerung von Liniendiensten
von Bremerhaven nach Hamburg.

'Der deutliche Anstieg unserer Umschlag- und Transportmengen ist nicht
zuletzt das Ergebnis eines hohen investiven, operativen und vertrieblichen
Aufwands', sagte Peters. Der HHLA ist es

in dem nicht gerade einfachen wirtschaftlichen Umfeld zudem gelungen, ihre
Marktposition in der

Nordrange weiter auszubauen.1

1 Containerumschlag Rotterdam in den ersten drei Quartalen 2011 + 7,7 %,
Antwerpen + 3,1 %.

Ausblick auf das Ergebnis im Gesamtjahr 2011

Für das Gesamtjahr 2011 rechnet die HHLA mit einem Konzernumsatz im Bereich
von 1,2 Mrd. Euro und einem Betriebsergebnis im Bereich von 210 Mio. Euro.
Angesichts der aktuellen Konjunktureintrübung sind Wertberichtigungen im
Bereich der deutschen Intermodalverkehre und der Fruchtlogistik allerdings
nicht mehr auszuschließen. Sollte eine Anpassung erfolgen, würde sich das
EBIT voraussichtlich in einem Bereich von 200 Mio. EUR bewegen.

Beim Containerumschlag erwartet die HHLA jetzt einen Zuwachs am oberen Ende
der prognosti- zierten Spanne von 15 bis 20 %. Der Containertransport soll
im mittleren Bereich der erwarteten Bandbreite von 10 bis 15 % zulegen.

Entwicklung wichtiger Konzernzahlen imÜberblick (Januar bis September
2011)

- Die Umsatzerlöse stiegen gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum
um 15,8 % auf 912,5 Mio. Euro

- Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) lag mit 254,4 Mio. Euro
um 14,3 %über dem Vorjahreswert

- Das Betriebsergebnis (EBIT)übertraf mit 164,5 Mio. Euro das Vorjahr um
16,2 %

- Das Ergebnis nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter stieg um
17,9 % auf 65,4 Mio. Euro

Der Umsatz im börsennotierten Teilkonzern Hafenlogistik, dem Kerngeschäft
der HHLA,überstieg im Zeitraum Januar bis September 2011 mit 892,7 Mio.
Euro das Vorjahresniveau um

16,0 %. Das Betriebsergebnis (EBIT) des Teilkonzerns stieg um 18,3 % auf
155,3 Mio. Euro. Der Teilkonzern Hafenlogistik hat damit 98 % des
Konzernumsatzes und 95 % des Konzern-EBIT erwirtschaftet.

Kennzahlen HHLA Konzern

in Mio. EUR                               1-9|2011   1-9|2010 Veränderung
Umsatzerlöse 912,5 788,1 15,8 %
EBITDA 254,4 222,6 14,3 %
EBIT 164,5 141,5 16,2 %
EBIT-Marge in % 18,0 18,0 0,0 PP
Ergebnis nach Steuern 97,3 82,1 18,5 %
Ergebnis nach Steuern und nach Anteilen 65,4 55,5 17,9 %
anderer Gesellschafter
Containerumschlag in Tsd. TEU 5.305 4.252 24,8 %
Containertransport in Tsd. TEU 1.425 1.261 13,0 %

30.09.2011 30.12.2010 Veränderung
Eigenkapitalquote in % 34,3 33,1 1,2 PP
Mitarbeiter 4.778 4.679 2,1 %


Kennzahlen Teilkonzern Hafenlogistik
(börsennotiert)
in Mio. EUR 1-9|2011 1-9|2010 Vränderung
Umsatzerlöse 892,7 769,3 16,0 %
EBITDA 242,2 209,5 15,6 %
EBIT 155,3 131,3 18,3 %
EBIT-Marge in % 17,4 17,1 0,3 PP
Ergebnis nach Steuern und nach Anteilen 61,4 50,8 20,7 %
anderer Gesellschafter
Über die HHLA

Die Hamburger Hafen und Logistik AG ist ein führender Hafenlogistiker in
Europa. Mit ihren Segmenten Container, Intermodal und Logistik ist die HHLA
vertikal entlang der Transportkette aufgestellt. Effiziente
Containerterminals, leistungsstarke Transportsysteme und umfassende
Logistikdienstleistungen bilden ein komplettes Netzwerk zwischenÜberseehafen und europäischem Hinterland.



Kontakt:
Matthias Funk
Investor Relations

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG
Bei St. Annen 1, D-20457 Hamburg, www.hhla.de

Tel: +49-40-3088-3397
Fax: +49-40-3088-3339
E-mail: investor-relations(at)hhla.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

11.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hamburger Hafen und Logistik AG
Bei St. Annen 1
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-3088-1
Fax: +49 (0)40-3088-3355
E-Mail: info(at)hhla.de
Internet: www.hhla.de
ISIN: DE000A0S8488
WKN: A0S848
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt, Hamburg; Freiverkehr in
Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
145721 11.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Mountain Super Angel AG: BDMI und Mountain Super Angel beteiligen sich an Start-up 'Regio DGAP-News: Select Bank PLC (Ticker-Symbol: S451.F) legt 5.000.000 EUR schweren Private-Equity-Fond a
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.11.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: Kräftiges Wachstum bei zunehmenden Risiken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamburger Hafen und Logistik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hamburger Hafen und Logistik AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.