Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Griechenland/Papademos
(ots) - Das, was sich in den vergangenen fünf Tagen
in Athen abgespielt hat, kann man mit Fug und Recht als griechische
Tragödie bezeichnen. Das Gezerre um Macht und Einfluss und das
Geziere des nun ernannten Ministerpräsidenten Papademos tragen alle
Züge eines Trauerspiels. Angesichts der Herkulesaufgabe, welche die
neue Regierung bewältigen muss, sind solche Kinkerlitzchen ein ganz
böses Omen für die kommenden Monate und Jahre. Und Papademos? Ein
Technokrat, ein Banker soll nun das Land retten. Ausgerechnet der
Mann, der als Chef der griechischen Zentralbank bis 2002 maßgeblich
dafür Verantwortung trägt, dass sich Griechenland mit falschen
Finanzdaten in den Euro-Raum tricksen konnte. Man kann den Griechen -
und dem Euro - nur wünschen, dass er über sich hinauswächst. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517880
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Griechenland/Papademos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).