DGAP-News: Mountain Super Angel AG: Südwestdeutsche Medien Holding als strategischen Investor bei Me
(businesspress24) - EquityStory AG-News: Mountain Super Angel AG / Schlagwort(e): Private
Equity
Mountain Super Angel AG: Südwestdeutsche Medien Holding als
strategischen Investor bei MeinProspekt GmbH gewonnen
10.11.2011 / 08:30
---------------------------------------------------------------------
Digitale Prospekte werden bei Endverbrauchern und Unternehmen immer
beliebter und sind zu einem wirkungsvollen Bestandteil des Medienmix
geworden. Alleine im September wurden mehr als 50 Mio. Prospektseiten im
MeinProspekt-Netzwerk geblättert. Die großen Verlagsgesellschaften haben
diesen Trend erkannt. Neben der Madsack- und der WAZ-Gruppe hat sich nun
auch die SWMH-Gruppe - u.a. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung,
Stuttgarter Nachrichten, Schwarzwälder Bote - an MeinProspekt beteiligt.
München, den 10.11.2011 - Das Geschäft mit digitalen Prospekten ist nicht
mehraufzuhalten. MeinProspekt, einer der führenden Anbieter der Branche,
profitiert in Sachen Reichweite und Umsatz von dieser Entwicklung. Im
September 2011 wurden im MeinProspekt Netzwerk mehr als 50 Mio.
Prospektseiten geblättert - im Mai 2011 waren es noch knapp 25 Mio. - eine
Verdopplung in noch nicht einmal 6 Monaten. Nach der Madsack- und der
WAZ-Gruppe, die bereits im Juli diesen Jahres bei MeinProspekt eingestiegen
sind, hat sich letzte Woche auch die SWMH-Gruppe mit Verlagstiteln wie
Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und
Schwarzwälder Bote an dem Unternehmen beteiligt. Im Mittelpunkt der
Gespräche stand die Schaffung eines offenen Kooperationsmodells, an dem
möglichst viele Verlage teilhaben können.
Ziel ist es, eine Branchenlösung zu entwickeln. Ein Kooperationsmodell, das
prinzipiell allen Verlagen in Deutschland offen steht und mit dem das Thema
'Digitale Prospekte' in das Angebotsportfolio der Verlage gut integriert
werden kann.
Romy Schnelle, Senior Investmentmanagerin High-Tech Gründerfonds erläutert:
'Schon früh haben wir als Finanzinvestor an die digitale Verbreitung von
Prospekten geglaubt und freuen uns nun, bereits drei starke Verlagsgruppen
bei MeinProspekt an Bord zu haben. Neben Kapital bringen die neuen
Gesellschafter auch wichtiges Know-how und Verbindungen ein.'
Volker Rofalski, Verwaltungsrat Mountain Super Angel AG, ergänzt: 'Das Team
von MeinProspekt zeichnet sich durch besondere Fähigkeiten im Online- und
Mobilebereich aus. Dies wird kombiniert mit grosser Erfahrung im
Einzelhandel. In Summe entsteht ein wichtiger Dienstleister für die
Branche.'
Ali Uluileri, Gründer und Geschäftsführer der MeinProspekt: 'Wir sind
außerordentlich erfreut, dass es uns gelungen ist, so bedeutende
Verlagsgruppen wie WAZ, Madsack und SWMH als Partner und Teilhaber zu
gewinnen. In unseren Gesprächen mit den Verlagsgruppen hat sich gezeigt,
dass wir dieselben strategischen Ziele verfolgen. Die immensen
Printreichweiten der Verlage und die neuen digitalen Reichweiten von
MeinProspekt ergänzen sich perfekt. Denüberwiegenden Teil der
Endverbraucher kann man nach wie vor mit traditionell gedruckten Prospekten
hervorragend erreichen, dort wo das nicht mehr klappt, ergänzen wir mit
digitalen Prospekten.'Über MeinProspekt
MeinProspekt (www.MeinProspekt.de) ist eines der führenden Unternehmen für
digitale Prospekte in Deutschland und hierzulande das erste Unternehmen,
das eine mobile App zum Blättern von Prospekten auf dem Apple iPhone
herausgebracht hat. Bereits im Jahr 2009 erreichte die Anwendung Platz 1
aller kostenlosen Apps im Apple AppStore Deutschland und wurde seither
inklusive aller Updates ca. 3 Mio. mal heruntergeladen. Das Startup bietet
seinen Nutzern die Möglichkeit,über die kostenlosen Apps für Apple iPhone,
iPad und Android die besten Angebote in direkter Umgebung schnell und
einfach zu finden, in unzähligen Werbeprospekten zu blättern und gezielt
nach Produkten und Händlern zu suchen. Nach Eingabe der Postleitzahl können
die Angebote auch im Internet durchgeblättert werden.
Den Handelsunternehmen eröffnet MeinProspekt innovative Wege der
Verbreitung ihrer Prospekte und Angebote mit zusätzlicher Reichweite und
neuen Zielgruppen, die alleineüber Print nicht mehr erreicht werden
können. Neben den Gründern und den Venture Capital Gesellschaften 'Mountain
Super Angel' und 'High-Tech Gründerfonds' sind u.a. die Mediengruppen
Madsack (u.a. 'Hannoversche Allgemeine Zeitung') und WAZ (u.a.
'Westdeutsche Allgemeine Zeitung')über ihre gemeinsame Tochter 'The
MediaLab' an MeinProspekt beteiligt.Über Ihre Tochter 'Stuttgart Internet
Regional' ist zudem die Südwest Medien Holding mit Verlagstiteln wie
'Süddeutsche Zeitung', 'Stuttgarter Zeitung', 'Stuttgarter Nachrichten' und
'Schwarzwälder Bote' an MeinProspekt beteiligt.
Die MeinProspekt App kannüber folgenden Link im Apple AppStore geladen
werden: http://itunes.apple.com/de/app/id306921201?mt=8Über MOUNTAIN SUPER ANGEL
Die Mountain Super Angel AG (www.super-angel.ch) ist eine börsennotierte
Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in St. Gallen, Schweiz. Das Unternehmen
versteht sich als 'Institutioneller Investor mit Business Angel-Charakter'.
Investiert wird in technologiegetriebene und wachstumsstarke Märkte -
vornehmlich im deutschsprachigen Raum. Das Kapital fließt insbesondere in
Early-Stage-Beteiligungen, Sondersituationen und Pre-IPO-Transaktionen.Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche
Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse
unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die
Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw.
eines 'Proof of Concept' oder zur Markteinführung führen. Der Fonds
beteiligt sich grundsätzlich mit 500.000 Euro; insgesamt stehen bis zu zwei
Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung. Investoren der
Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die 12 Industriekonzerne ALTANA,
BASF, B.Braun, Robert Bosch, CEWE Color, Daimler, Deutsche Post DHL,
Deutsche Telekom, Qiagen, RWE Innogy, Tengelmann und Carl Zeiss. Der
High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamtüber ein Fondsvolumen von rund
560,5 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 288,5 Mio. EUR Fonds II).
Ende der Medienmitteilung
---------------------------------------------------------------------
10.11.2011 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen,
Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1'300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter
http://www.equitystory.ch/nachrichten
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mountain Super Angel AG
Dufourstr. 121
9001St. Gallen
Schweiz
Telefon: +41 44 783 80 49
Fax: +41 44 783 80 40
E-Mail: contact(at)super-angel.ch
Internet: www.super-angel.ch
ISIN: CH0033050961
Valorennummer / WKN: A0MYNQ
Börsen: Freiverkehr in Stuttgart; Open Market in
Frankfurt; BX
Ende der Mitteilung EquityStory AG News-Service
---------------------------------------------------------------------
145571 10.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2011 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517090
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Mountain Super Angel AG: Südwestdeutsche Medien Holding als strategischen Investor bei Me"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mountain Super Angel AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).