DGAP-News: Lloyd Fonds AG erzielt Konzerngewinn im dritten Quartal
(businesspress24) - DGAP-News: Lloyd Fonds Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Lloyd Fonds AG erzielt Konzerngewinn im dritten Quartal
10.11.2011 / 07:50
---------------------------------------------------------------------
Lloyd Fonds AG erzielt Konzerngewinn im dritten Quartal
- Geplante Kapitalerhöhung läutet neue Phase der Unternehmensentwicklung
ein
- Lloyd Fonds verdreifacht seinen Marktanteil
Hamburg, 10. November 2011. Die Lloyd Fonds AG platziert im dritten Quartal
mehr Eigenkapital als insgesamt im ersten Halbjahr und erwirtschaftet einen
Konzerngewinn in Höhe von 1,1 Millionen Euro. Auf Neun-Monats-Sicht
belaufen sich die Umsatzerlöse auf 10,5 Millionen Euro, wovon 4,5 Millionen
im dritten Quartal generiert wurden. Die Platzierungszahlen für den
Neun-Monats-Zeitraum liegen bei 29,4 Millionen Euro (Vj. 57,8 Millionen
Euro). Das Volumen setzt sich aus 21,7 Millionen Euro Eigenkapital für neue
Fonds und 7,7 Millionen Euro zusätzlicher Liquidität für laufende Fonds
zusammen. In den ersten neun Monaten belaufen sich die wiederkehrenden
Erlöse, die sich im Wesentlichen aus Management- und Treuhandgebühren
zusammensetzen, auf 7,7 Millionen Euro. Damit profitiert der Lloyd
Fonds-Konzern von der Stabilität der emissionsunabhängigen Erlöse.
Lloyd Fonds hat seine Leistungsbilanz für das Jahr 2010 turnusgemäßerstellt. Darin wird der wirtschaftliche Verlauf der bisher aufgelegten 102
Geschlossenen Fonds dokumentiert. Die 16 bisher aufgelösten Fonds führten
zu einer substanziellen Vermögensmehrung für die Anleger. Die Fonds haben
für die Anleger bei einer durchschnittlichen Laufzeit von knapp vier Jahren
einen durchschnittlichen gewichteten Vermögenszuwachs nach Steuern von 9,5
Prozent p.a. erzielt. Bei den laufenden Fonds liegt der bisher realisierte
Mittelrückfluss auf Anlegerebene bei 4,2 Prozent pro Jahr bezogen auf das
investierte Anlegerkapital. Die Segmente Immobilien und Energie haben sich
als sicherheitsorientierte Investments bewährt und im Schnitt ihre
Prognosen bisher sogarübertroffen.
Trotz anhaltender Investitionszurückhaltung der Anleger platzierte Lloyd
Fonds im dritten Quartal mit 14,8 Millionen Euro mehr Eigenkapital als in
der ersten Jahreshälfte und steigert seit Jahresanfang seine
Platzierungszahlen kontinuierlich gegen den Markttrend. Für das vierte
Quartal des laufenden Geschäftsjahres erwartet Lloyd Fonds ein
Platzierungsergebnis inähnlicher Höhe. Ein entscheidender Grund für dieseüberdurchschnittliche Entwicklung sind die guten bis sehr guten
Analysteneinschätzungen zu den aktuell im Vertrieb befindlichen Fonds. Dies
sind die beiden großvolumigen Fonds Energie Europa und A380 Singapore
Airlines, der Immobilienfonds Holland Utrecht und der Zweitmarktfonds Best
of Shipping III. Die derzeit im Vertrieb befindlichen Fonds wird Lloyd
Fonds auch im Jahr 2012 weiter vertreiben.
'Zweifelsohne wird das Jahr 2012 ein ganz entscheidendes Jahr für die
gesamte Branche. Die Platzierungszahlen sind insgesamt schwach geblieben,
allerdings ist es Lloyd Fonds gelungen, seinen Anteil am gesamten
Platzierungsvolumen gegenüber dem zweiten Quartal aufgrund der attraktiven
Produkte von einem allerdings niedrigen Niveau fast zu verdreifachen. Diese
positive Entwicklung gibt uns die Gewissheit, dass wir auch bei Produkten
und im Vertrieb den Turnaround geschafft haben. Die wiederkehrende Stärke
im operativen Geschäft und die geplante Kapitalerhöhung sorgen dafür, dass
wir für die vor uns liegende Konsolidierungsphase in unserer Branche
bestens aufgestellt sind', sagt Torsten Teichert, Vorstandsvorsitzender der
Lloyd Fonds AG.
Kapitalerhöhung und Vollenthaftung 2011
Lloyd Fonds lädt seine Aktionärinnen und Aktionäre zu einer
außerordentlichen Hauptversammlung am 5. Dezember 2011 in Hamburg ein, umüber eine Kapitalerhöhung von bis zu 15 Millionen Euro mit vollem
Bezugsrecht abzustimmen. Mit Einverständnis der Aktionäre wird Lloyd Fonds
in eine neue Phase der Unternehmensentwicklung eintreten und seinen
Restrukturierungsprozess erfolgreich beenden. Der Emissionserlös wird zum
Teil dazu genutzt, die im April 2010 mit den Banken getroffene
Enthaftungsvereinbarung erfolgreich und endgültig abzuschließen.
'Mit der Kapitalerhöhung wird Lloyd Fonds eines der ganz wenigen
Emissionshäuser in Deutschland sein, das seine Restrukturierung final
abgeschlossen und keinerlei Verbindlichkeiten gegenüber den Banken hat.
Zudem stärkt die Kapitalerhöhung das Konzerneigenkapital der Lloyd Fonds
AG, so dass wir in der Folge auchüber eine im Wettbewerbsvergleich wiederüberdurchschnittliche Eigenkapitalausstattung verfügen', sagt Michael F.
Seidel, Vorstand Finanzen und Vertrieb der Lloyd Fonds AG.
Ziel des Unternehmens ist es, die während der dreijährigen
Restrukturierungsphase verlorenen Marktanteile zurückzugewinnen und die
Wettbewerbsposition auszubauen. Darüber hinaus soll aus gestärkter Position
die anstehende Konsolidierung des KG-Marktes insbesondere im Bereich der
Treuhandgesellschaften und des Fondsmanagements aktiv mit gestaltet werden.Über die Lloyd Fonds AG:
Die Lloyd Fonds AG gehört zu den führenden Emissionshäusern von
Geschlossenen Fonds in Deutschland. In seiner nunmehrüber 15-jährigen
Firmengeschichte hat das Hamburger Unternehmen Fonds mit einem
Investitionsvolumen von rund 5,0 Milliarden Euro initiiert. Der aktuelle
Zweitmarktfonds Best of Shipping III wurde im März dieses Jahres mit dem
Feri EuroRating Award 2011 prämiert. Das Analysehaus FondsMedia hat Lloyd
Fonds mit dem Nachhaltigkeitssiegel 2010 ausgezeichnet. Lloyd Fonds wurde
vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) als das Emissionshaus
mit dem besten Service und der höchsten Transparenz gegenüber Anlegern und
Vertriebspartnern ausgezeichnet. Lloyd Fonds konzentriert sich auf
Sachwerte aus den Bereichen Transport, Immobilien und Energie.Über 52.000
Anleger haben bisher knapp zwei Milliarden Euro Eigenkapital in Fonds der
Lloyd Fonds AG investiert. Die Anleger der Lloyd Fonds AG werden von der
Lloyd Treuhand GmbH betreut. Lloyd Fonds ist seit 2005 an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (WKN 617487, ISIN DE0006174873).
Lloyd Fonds AG:
Pressekontakt: Christiane Brüning
Amelungstraße 8 - 10, 20354 Hamburg,
Tel: 040.32 56 78- 142. Fax: 040.32 56 78-99.
christiane.bruening(at)lloydfonds.de
Investor Relations: Marcel Wiskow
Tel: 040.32 56 78-174. Fax: 040.32 56 78-99.
marcel.wiskow(at)lloydfonds.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
10.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Lloyd Fonds Aktiengesellschaft
Amelungstr. 8-10
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 32 56 78-0
Fax: +49 (0)40 32 56 78-99
E-Mail: info(at)lloydfonds.de
Internet: www.lloydfonds.de
ISIN: DE0006174873
WKN: 617487
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
145549 10.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2011 - 01:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517082
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Lloyd Fonds AG erzielt Konzerngewinn im dritten Quartal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lloyd Fonds Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).