businesspress24.com - Mehr Ausländer in Deutsche Aufsichtsräte
 

Mehr Ausländer in Deutsche Aufsichtsräte

ID: 516829

Internationalität und Professionalität sind die Schlüsselthemen deutscher Corporate Governance 2012 /GermanBoardRoom startet"Cross-Border-Directorship"-Plattform


(businesspress24) - Mehr Ausländer in Deutsche Aufsichtsräte

Internationalität und Professionalität sind die Schlüsselthemen deutscher Corporate Governance 2012

GermanBoardRoom startet "Cross-Border-Directorship"- Plattform

Düsseldorf, 9. November 2011. Mit Freude hat GermanBoardRoom den heute in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienenen Beitrag von Daniela Weber-Rey, Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, zur Kenntnis genommen. Der Beitrag unterstreicht deutlich die Vorzüge der Internationalität für deutsche Aufsichtsratsgremien.

Enttäuschend ist, dass dieser gute Ansatz gleich wieder mit deutschem Bedenkentragen zu Nichte gemacht wird. Die deutsche Sprache ist kein Hindernis für die Internationalisie-rung. Es wird allgemein unterschätzt wie viele qualifizierte europäische und amerikanische Persönlichkeiten über durchaus brauchbare Deutschkenntnisse verfügen. Hinzu kommt, dass erfahrungsgemäß Ausländer, die den Schritt auf sich nehmen in deutsche Aufsichtsräte zu gehen über eine hohe Motivation und Energie verfügen sich nicht nur mit dem deutschen Corporate Governance System, sondern insbesondere auch mit der deutschen Sprache auseinander zu setzen.

International Diversity - Deutschland im europäischen Vergleich

Durchschnittlich hat jeder vierte Aufsichtsrat in Europa einen internationalen Hintergrund. Im Vergleich dazu befindet sich Deutschland mit durchschnittlich 11% Ausländern in Aufsichtsratsgremien seiner Unternehmen im unteren europäischen Bereich. Ein Problem, dass sich nur im Zusammenwirken mit unseren europäischen Nachbarn lösen lässt.

Cross-Border-Directorship - Internationale Vielfalt stärken

GermanBoardRoom berät und betreut deutsche und ausländische Aufsichtsräte und hat mit Unterstützung des Dachverbandes der europäischen Aufsichtsratsorganisationen ecoDa (European Confederation of Director"s Associations) am 20.Oktober 2011 mit großem Erfolg die Plattform "Cross-Border-Directorship" gestartet. Hierbei werden nicht nur Köpfe gesammelt sondern Personen aufgenommen, geschult und für den deutschen Auf-sichtsrat fit gemacht. GermanBoardRoom arbeitet dabei sehr eng mit den europäischen Aufsichtsratsorganisationen zusammen. Die ersten Kandidaten haben bereits erfolgreich ihre Profilierung als deutsche Aufsichtsratskandidaten abgeschlossen und stehen ab sofort dem deutschen Markt zur Verfügung.





Im Gegenzug eröffnet die "Coss-Border-Directorship"- Plattform auch für deutsche Aufsichtsräte interessante Perspektiven in ausländischen Boards und Verwaltungsräten.

Bei der Vermarktung seiner Kandidaten setzt GermanBoardRoom auf ein umfassendes Konzept und betreut diese ganzheitlich und langfristig bei der Profilierung, Mandatsakquise sowie Mandatsaufnahme und steht den Kandidaten auch während der Mandatsausübung als Full-Service Dienstleister bei allen das Mandat betreffenden Fragen zur Seite.

Handeln der Regierungskommission nicht nötig

Das Bewusstsein der Unternehmen für mehr Internationalität in den Über-wachungsgremien ist da. Dies zeigt bereits die steigende Nachfrage nach qualifizierten, ausländischen Kandidaten. Von Seiten der Unternehmen sind demzufolge genügend Bestrebungen zu erkennen die internationale Vielfalt in deutschen Aufsichtsräten zu erhöhen. Ein Einschreiten der Regierungskommission, wie bereits bei der Diskussion um die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote ist daher nicht zielführend.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GermanBoardRoom ist ein 360° Full-Service Dienstleister für Aufsichtsräte und Beiräte. Das Leitbild von GermanBoardRoom ist "der professionelle Aufsichtsrat in Zeiten globaler Corporate Governance".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GermanBoardRoom GmbH
Peter H. Dehnen
Prinz-Georg-Str. 91
40479 Düsseldorf
gbr.advisor(at)germanboardroom.de
+49 211 4497 03
http://www.germanboardroom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DS-Concept Factoring schließt strategische Allianz ab und expandiert in neue Branchen
15. NUK-Businessplan-Wettbewerb in Köln gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter H. Dehnen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 4497 03

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Ausländer in Deutsche Aufsichtsräte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GermanBoardRoom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GermanBoardRoom GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.