businesspress24.com - Kampf oder Kooperation am Bau? Symposium an der TU Innsbruck - Friedhelm Lütz referiert zur Praxis
 

Kampf oder Kooperation am Bau? Symposium an der TU Innsbruck - Friedhelm Lütz referiert zur Praxis i

ID: 515690

Beim diesjährigen Symposium an der Technischen Universität Innsbruck referiert Friedhelm Lütz (Bauen mit Werten Deutschland AG) zusammen mit Hendrik Seibel (TU Wien) zum Thema: "Systemisch-integrale Planungs-und Bauprozesse". Seibel erläutert die wissenschaftliche Methode, während Lütz die Integration in der Praxis darstellt.


(businesspress24) - Vom 10. bis 11. November veranstaltet der Arbeitsbereich Baumanagement der Universität Innsbruck ein Symposium zum Thema „ Werden unsere Bauprojekte von Kampf oder Kooperation dominiert? Zahlreiche Referenten aus Forschung und Praxis stellen neue Wege der Projektkooperation vor. Vorstandsvorsitzender Friedhelm Lütz erläutert das Konzept der Bauen mit Werten Deutschland AG (BWD) mit dem Bauprozesse wirtschaftlicher und sicherer werden.
Theorie und Praxis von „Systemisch-integralen Planungs- und Bauprozessen“ ist das Thema des gemeinsamen Vortrages von Hendrik Seibel und Friedhelm Lütz.

Hendrik Seibel sieht in der Industrialisierung Anfang des letzten Jahrhunderts die Grundlage für die heutigen Probleme. So wurden die Disziplinen im Bauprozess getrennt, Entwurf und Konstruktion werden seitdem als einmalige Angelegenheit angesehen. Da aber eine Immobilie immer ein Unikat ist, lässt sich der Bauprozess nicht vorweg planen. Seibel sieht in der Implementierung systemisch-integraler Prozesse eine Lösung. Im Mittelpunkt steht der gesamte Prozess und die Kommunikation aller Beteiligter. Das Feedback gilt als fundamentaler Lernmechanismus des Einzelnen. Der Problemlösungsprozess ist nie endgültig abgeschlossen und stellt eine schrittweise Entwicklung dar.

Friedhelm Lütz stellt anhand des BWD-Konzeptes ein Praxisbeispiel dar, bei dem die Ziele der systemisch-integralen Prozesse umgesetzt werden: In verschiedenen Kompetenzteams arbeiten Handwerker, Fachplaner und Architekten seit der Planungsphase zusammen. Mit Workshops, Teamsitzungen und Protokollen kommunizieren die einzelnen Kompetenzpartner regelmäßig miteinander. Feedbackschleifen sorgen dafür, dass Probleme zeitnah und im Team gelöst werden. Für das Gelingen von Bauprozessen nach dem BWD-Modell ist es außerdem wichtig, dass alle die Kernwerte des Netzwerkes mittragen: Präzision, Verantwortung, Zuverlässigkeit und Spitzenleistung. Nach diesen Kriterien selektiert BWD die Kompetenzpartner. Das Ergebnis ist eine Prozesseffizienz mit der die Planungs- und Umsetzungsphasen zeitlich verkürzt werden. Ein wirtschaftlicher und sicherer Bauprozess ist das Ergebnis.





Unternehmenskontakt:
Friedhelm Lütz
Vorstandsvorsitzender
Bauen mit Werten Deutschland AG
Am Neutor 5 / Kaiser-Passage
53113 Bonn
Tel. 0228 96 95 80
office(at)bauenmitwerten.de
www.bauenmitwerten.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensportrait:
Das Konzept zur werteorientierten Zusammenarbeit im Hochbau wurde 2005 vom Bonner Unternehmer Friedhelm Lütz geboren. Heute hat die BWD AG über 20 Niederlassungen und mehrere hundert Kompetenzpartner, die die entwickelten Prinzipien, Methoden und Werkzeuge leben und anwenden. Eine Expansion in Österreich und der Schweiz ist geplant. Die gemeinsame Mission aller: Die Logik des Gelingens von Bauprozessen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt:
Liv Kionka, M.A.
Kionka Media
Richrather Str. 44
40723 Hilden
Tel. 02103 22629
office(at)kionka-media.de
www.kionka-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Königliche Aussicht: Luxus-Single-Appartements mit exklusiven MAGE® Fertiggauben
Das Traumhaus für den Lebensabend
Bereitgestellt von Benutzer: KionkaMedia
Datum: 08.11.2011 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Liv Kionka, M. A.
Stadt:

Hilden


Telefon: 02103 22629

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf oder Kooperation am Bau? Symposium an der TU Innsbruck - Friedhelm Lütz referiert zur Praxis i"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kionka Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kionka Media



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.