businesspress24.com - DGAP-News: African Metals Corporation gibt die Lieferung der DMS-Anlage, der Schwerkraftspiralen und
 

DGAP-News: African Metals Corporation gibt die Lieferung der DMS-Anlage, der Schwerkraftspiralen und

ID: 515342


(businesspress24) - DGAP-News: African Metals Corporation / Schlagwort(e): Zwischenbericht
African Metals Corporation gibt die Lieferung der DMS-Anlage, der
Schwerkraftspiralen und der dazugehörigen Geräte an das
Luisha-South-Projekt in der Provinz Katanga, Demokratische Republik
Kongo (DRK), bekannt

08.11.2011 / 10:48

---------------------------------------------------------------------

Vancouver, British Columbia, Kanada. 7. November 2011. African Metals
Corporation (WKN: 912759; TSX Venture Exchange: AFR) gibt die Lieferung der
DMS-Anlage (Dense Media Separation), der Schwerkraftspiralen und der
dazugehörigen Geräte an das Luisha-South-Projekt bekannt. Die Klarstellung
vorbestehender Importprobleme mit dem DRK-Zoll führte zu einer Verzögerung
bei derÜbertragung der Eigentumsrechte auf Kundelungu Mineral Resources
Sprl (KMR), eine Tochtergesellschaft der AFR.

Verzögerungen

Eine Unstimmigkeit in den originalen Importdokumenten in Zusammenhang mit
der DMS-Anlage führte zu einer Verzögerung bei derÜbertragung der
Eigentumsrechte auf KMR. Die DMS-Anlage wurde ursprünglich im Jahre 2010
gemäßeines auf zwei Jahre befristeten temporären Importzertifikats
eingeführt. Ein Versäumnis bei der Einhaltung der Importprotokolle und
Verfahren führte dazu, dass die Zollbehörden dieÜbertragung der
Geräteregistrierung auf KMR verzögerte, bis die früheren Besitzer die
Dokumentationsprobleme lösten. Die Probleme wurden jetzt zur Zufriedenheit
der Zollbehörden gelöst und alle notwendigen Dokumente für die vollständige
Registrierung der DMS-Anlage mit KMR und die Zahlung der fälligen Steuern
durch die früheren Besitzer sind abgeschlossen worden.

Mobilisierung und Konstruktion

M&J Investments Sprl ('M&J') haben die DMS-Anlage erfolgreich außer Betrieb
genommen und zum Luisha-South-Projekt transportiert (Fotos 1, 2,3). M&J




wird die Standortvorbereitung abschließen und in der zweiten Novemberwoche
mit den Konstruktionsarbeiten beginnen. Die Inbetriebnahme der Anlage wird
für Mitte Dezember anvisiert.

Nigel Ferguson, CEO und President von African Metals Corp., kommentierte:
'Das Unternehmen freut sich sehr, die Anlieferung der DMS-Anlage bekannt zu
geben. Die Verzögerungen aufgrund der Probleme mit den Importdokumenten
waren unglücklich und lagen außerhalb der Kontrolle des Unternehmens, aber
nach der erfolgreichen Lösung der Probleme ist t für das Unternehmen der
Weg frei jetzfür eine kommerzielle Produktion. Die Erfahrung des M&J-Teams
sollte eine einwandfreie Konstruktion und Inbetriebnahme der Anlage
innerhalb eines angemessenen Zeitraums ermöglichen. Wir visieren eine
Produktion von oxidischem Kupferkonzentrat bis zum Ende des Jahres an.'

Nigel Ferguson, AusIMM, President und CEO des Unternehmens, eine
qualifizierte Person gemäßNational Instrument 43-101, hat die in dieser
Pressemitteilung veröffentlichten Datenüberprüft.

Foto 1: Anlieferung der DMS-Anlage; Luisha-South-Projekt.
Foto 1 finden Sie unter: http://media3.marketwire.com/docs/800Photo1.jpg
Foto 2: Anlieferung der DMS-Anlage, 'Scrubber' (Abscheider) und
Schwerkraftspiralen auf den Anlagenstandort, Luisha-South-Projekt.
Foto 2 finden Sie unter: http://media3.marketwire.com/docs/800Photo2.jpg
Foto 3: DMS-Anlage (Vordergrund) und 'Scrubber' (Hintergrund);
Luisha-South-Projekt.
Foto 3 finden Sie unter: http://media3.marketwire.com/docs/800Photo3.jpgÜber African Metals Corporation

African Metals Corporation ist ein kanadisches Unternehmen, das an der TSX
Venture Exchange ('AFR') gehandelt wird. Das Unternehmen konzentriert sich
auf die Entdeckung und Entwicklung von Kupfer- und Kobaltlagerstätten in
dem stark vererzten Katanga-Kupfergürtel, der Teil des weltbekannten
afrikanischen Kupfergürtels in der Demokratischen Republik Kongo ('DRK')
ist.

AFR erwarb im März 2010 alle Sachanlagen von Chevalier Resources Inc.,
einschließlich eines 57-%-Anteil am Luisha-South-Projekt innerhalb der
Lizenz PEPM 4881, Provinz Katanga, Demokratische Republik Kongo ('DRK'),
durch in der DRK registrierte Tochtergesellschaften. Im Juli 2010 erwarb
AFR einen weiteren 18-%-Anteil an dem Projekt mit der Option zur Erhöhung
des Anteils auf 90 % aufgrund der Ergebnisse. Das Projekt liegt 75 km
nordwestlich von Lubumbashi, der Hauptstadt der Provinz Katanga, und
bedeckt ca. 16,2 km².

Das Luisha-South-Projekt schließt einen kleinen historischen Tagebau und
die dazugehörige Abraumhalde ein. Das Projektgebiet wird von
Sedimentgesteinen der Roan-Gruppe unterlagert, die große Cu-Co-Lagerstätten
in der DRK beherbergen. Der Erzkörper Luisha South wurde zwischen 1923 und
1928 erkundet und es wurde eine oxidische Lagerstätte mit einer für die
Vorproduktion geschätzten Tonnage von 350.000 Tonnen Erz mit 8,6 % Cu
abgegrenzt (die nicht mit NI 43-101 konforme Ressourcenschätzung).

Die Ergebnisse eines 2.002 Laufmeter umfassenden RC-Hammerbohrprogramm, das
von Titan Drilling Sprl im Juni 2010 durchgeführt wurde, ermöglichten die
Kalkulation einer ersten, mit NI 43-101 konformen geschlussfolgerten
Ressource von 5,8 Mio. Tonnen mit 1,3 % Cu für 75.400 Tonnen enthaltenem
Kupfermetall und 0,4 % Co für 23.200 Tonnen enthaltenem Kobaltmetall
(Anwendung eines Cut-Off-Gehalts von 0,5 % Cu). Im Januar 2011 brachten die
Bohrunternehmen Rubaco Sprl und DrillTek Sprl gemeinsam Kernbohrungen mit
einer Gesamtlänge von 1538,73 m auf dem Projekt nieder. Die Ergebnisse
dieses Bohrprogramms ermöglichten eine Neukalkulierung der Ressource für
eine mit NI 43-101 konforme geschlussfolgerten Ressource von 14,7 Mio.
Tonnen mit 1,1 % Cu für 161.700 Tonnen enthaltenem Kupfermetall und 0,3 %
Co für 44.100 Tonnen enthaltenem Kobaltmetall (Anwendung eines
Cut-Off-Gehalts von 0,5 % Cu). Dieüberarbeitete Ressource repräsentiert
eine Erhöhung um 114 % bzw. 90 % gegenüber der früheren Kupfer- und
Kobaltmengen.

Das Projekt Luisha South bedeckt ebenfallsüber eine Streichlänge von ca. 3
km die Roan-Gruppe, die günstige Voraussetzungen für das Vorkommen von
Cu-Co-Vererzungen bietet. AFR visiert den Beginn der Produktion von
Oxidkonzentrat bis zum Ende des vierten Quartals 2011 an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

African Metals Corporation
Nigel Ferguson
President&CEO
Suite 205-16055 Fraser Highway
Surrey, British Columbia, Canada V4N 0G2
Tel: +1 604-507-2181
Fax: +1 604-507-2187
www.africanmetals.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

08.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


145165 08.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Basis Technologies und UC4 bieten integrierte Lösungen für die automatische Verarbeitung großer Date Thüga Aktiengesellschaft: Stadtwerke Freudenstadt mit neuer Gesellschafterstruktur für die Zukunft g
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.11.2011 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515342
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: African Metals Corporation gibt die Lieferung der DMS-Anlage, der Schwerkraftspiralen und"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

African Metals Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von African Metals Corporation



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.