"Global Master License of the Year"-Award geht an Rainbow International Deutschland
Der Gründer und Geschäftsführer des Sanierungsspezialisten Rainbow International Deutschland, Tobias Baumann, ist von der amerikanischen Dwyer Group zum zweiten Mal in Folge als „Global Master License of the Year“ ausgezeichnet worden, das teilte der amerikanische Mutter-Konzern nun mit.

(businesspress24) - Aalen-Attenhofen / Waco, Texas (USA)
Der Gründer und Geschäftsführer des Sanierungsspezialisten Rainbow International Deutschland, Tobias Baumann, ist von der amerikanischen Dwyer Group zum zweiten Mal in Folge als „Global Master License of the Year“ ausgezeichnet worden, das teilte der amerikanische Mutter-Konzern nun mit. „Dass der Award in diesem Jahr wieder nach Deutschland geht, ist eine besondere Freude. Diese Auszeichnung setzt ein wichtiges Signal und bestätigt die ausgezeichnete Arbeit, die wir hier vor Ort gemeinsam mit unseren Franchise-Partnern leisten. Es gilt nun dieser Auszeichnung gerecht zu werden und die Unternehmensentwicklung weiter mit viel Schwung voran zu treiben, “ so Baumann.
(Hintergrundinfo: Die Dwyer Group gehört zu den größten Dienstleistungs-Franchise-Unternehmen der Welt. In Nordamerika besitzt der Konzern insgesamt 7 unterschiedliche Franchise-Systeme, darunter: Aire Serv., GLASSDOCTOR, the Ground`s Guys, Mr. Appliance, Mr. Electric, Mr. Rooter und Rainbow International. Weltweit agieren über 1500 Franchise-Partner für das Unternehmen, welches im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 1 Milliarde US Dollar verbucht hat.)
Eine gut durchdachte Geschäftsstrategie, dynamisches Management und viel unternehmerisches Engagement – diese Eigenschaften zeichnen den Geschäftsführer von Rainbow International Deutschland, Tobias Baumann, aus. Seit der Gründung im Jahre 1992 befindet sich das schwäbische Unternehmen auf Erfolgskurs. Durch die gezielte Optimierung des Geschäftskonzeptes und eine organisch forcierte Expansion agieren derzeit über 30 Franchise-Partner unter der Rainbow International Flagge in Süddeutschland. Auf Grund dieser Präsenz ist das schwäbische Unternehmen in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Ansprechpartner für die Versicherungswirtschaft und deren Kunden avanciert. Diese hervorragende Entwicklung wurde nun erneut von der internationalen Systemzentrale im texanischen Waco honoriert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensinformation:
Rainbow International ist Spezialist im Bereich der Wasser- und Brandschadensanierung. Das Unternehmen zeichnet sich vor allem durch seinen Komplett-Service aus. Dieser umfasst von der Schadenaufnahme über die Sanierung bis hin zur lückenlosen Dokumentation alle notwendigen Schritte. Durch die Bündelung der unterschiedlichen Arbeitsfelder hat der Kunde immer nur einen direkten Ansprechpartner. Seit dem Unternehmensstart im Jahr 1992 kann Rainbow International auf ein kontinuierliches Wachstum zurückblicken. Dem erfolgreich erprobten Franchise-Konzept haben sich mittlerweile über 30 Franchise-Partner angeschlossen. Diese decken den süddeutschen Markt mit ihren Serviceleistungen großflächig ab. Damit gehört Rainbow International schon jetzt zu den Top 5 Unternehmen der Sanierungsbranche.
Pressekontakt:
Christian Ullmann
Telefon: 0049 7361 9777-404
Telefax: 0049 7361 9777-560
E-Mail: c.ullmann(at)rainbow-international.de
Web: www.rainbow-international.de
www.dwyergroup.com
www.management-franchisekonzept.de
Datum: 07.11.2011 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514678
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Ullmann
Stadt:
Aalen
Telefon: +49 7361 9777 404
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Global Master License of the Year"-Award geht an Rainbow International Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rainbow International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).