RICHTFEST AN DER BONNER MUSEUMSMEILE: „BRANDTELF“ – EIN GEBÄUDE MIT VIELEN GESICHTERN
Ein „facettenreiches Gebäude mit unterschiedlichen Gesichtern, das die städtebauliche Lücke an der Museumsmeile schließt“ – so beschreiben die Architekten Ursula und Uwe Jürgensen das von ihnen in Kooperation mit Schneider-Sedlaczek Architekten konzipierte Objekt „brandtelf“. Von diesen Facetten und Gesichtern konnten sich die geladenen Gäste an diesem Freitag (4. November 2011) einen ersten Eindruck verschaffen: Es wurde Richtfest gefeiert!
(businesspress24) - An der Ecke Willy-Brandt-Allee/Heussallee, inmitten des Bonner Bundesviertels, entsteht mit „brandtelf“ ein modernes Bürogebäude, das bereits in der Planungs- und Rohbauphase überzeugte: Mit der Strategie- und Marketing-Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners und der traditionsreichen Anwaltssozietät Redeker Sellner Dahs hatten sich schon zum Zeitpunkt der Grundsteinlegung im Mai 2011 zwei renommierte Bonner Unternehmen für das Prestigeobjekt entschieden. Die 12.000 Quadratmeter umfassende Mietfläche des fünfgeschossigen Gebäudes ist damit bereits zu 85 Prozent vermietet. Voraussichtlich Ab Sommer 2012 werden die neuen Mieter einziehen können.
„brandtelf“ entsteht dort, wo einst die Landesvertreter Baden-Württembergs die Bonner Bundespolitik beobachteten. Konsequenterweise verknüpft „brandtelf“ deshalb Vergangenheit und Zukunft: Die denkmalgeschützte Fassade der ehemaligen Landesvertretung bleibt erhalten und wird harmonisch in den Neubau integriert, der somit tatsächlich mehrere Gesichter erhält. Denn komplett neu zeigt sich das Gebäude von den anderen Seiten, etwa von der Museumsmeile – mit einer Länge von über 90 Metern, mit viel Glas und Naturstein. Im Inneren zeichnet sich „brandtelf“ durch modernste technische Ausstattung, überdurchschnittliche, lichte Raumhöhen sowie begrünte Innenhöfe und Terrassen aus. Außerdem setzen die Bauherren auf Nachhaltigkeit: Es gibt bereits eine Vorzertifizierung in Silber durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB).
Für „brandtelf“ verantwortlich ist die Entwicklungsgesellschaft Heussallee GmbH & Co. KG. Dahinter stehen die Kölner PARETO GmbH, Projektentwickler der Kreissparkasse Köln, und die ebenfalls in Köln beheimatete Immobilieninvestment- und Projektgesellschaft Art-Invest Real Estate. PARETO-Geschäftsführer H.-Jürgen Rodehüser und Dr. Markus Wiedenmann, Geschäftsführer Art-Invest Real Estate Management, begrüßten beim Richtfest die Gäste.
Finanziert wurde das Projekt durch die Kreissparkasse Köln. Deren stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Josef Hastrich, sagte in seiner Rede zum Richtfest: „Wir gratulieren der Projektgesellschaft zum bisherigen Projektstand und freuen uns, in Bonn ein attraktives Projekt zu begleiten. Auch zukünftig werden wir in der Region, mit der PARETO und verlässlichen Partnern, Projekte im Premiumbereich realisieren.“
Ende September 2011 hat die Entwicklungsgesellschaft Heussallee „brandtelf“ veräußert. Käufer ist die aik (APO Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft mbH). Das Immobilien-Investmenthaus für Versorgungswerke und Pensionskassen hat das Bonner Büroobjekt für einen Fonds des Versorgungswerkes der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen erworben. Die Gesamtinvestitionskosten für diese Transaktion liegen bei rund 44 Millionen Euro.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pareto
gewerbeimmobilie
immobilienmarkt-koeln
projektentwickler
immobilienobjekte
koeln
bonn
baulandentwicklung
hochbau
brandtelf
wohnbebauung
gewerbeflaechen
grundstueckserschliessung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Art-Invest Real Estate ist eine Immobilien-Investment-, Projektentwicklungs- und Asset-Management-Gesellschaft. Art-Invest Real Estate verfolgt eine konsequente "manage-tocore"-Strategie. Der Fokus liegt dabei auf Projektentwicklungen in sehr guten Lagen und auf Immobilien mit Wertschöpfungspotenzial.
PARETO ist der Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. Das Unternehmen mit Sitz am Kölner Neumarkt entwickelt in der Köln/Bonner Region Immobilienobjekte im Premiumsegment und ist dabei in der Baulandentwicklung ebenso aktiv wie im Hochbau und der Revitalisierung von Flächen. Das Unternehmen engagiert sich in Top-Lagen und hat in den vergangenen elf Jahren eine ganze Reihe hochwertiger Immobilienprojekte verwirklicht.
Pressebüro brandtelf
Am Wassermann 25
50829 Köln
Tel: 0221 5108468-10
eMail: pareto(at)ja-kommunikation.de
Datum: 07.11.2011 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514506
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RICHTFEST AN DER BONNER MUSEUMSMEILE: „BRANDTELF“ – EIN GEBÄUDE MIT VIELEN GESICHTERN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PARETO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).