Der CATSOMAT – Assistent für die moderne Businessfrau von heute
Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit der modernen Frau: Mit dem CATSOMAT wird es möglich gemacht

(businesspress24) - Köln 07. November 2011 Managerposten in der Führungsebene, Vollzeitjob, lange Arbeitszeiten, Erziehung der Kinder, Familienalltag, Pflege der sozialen Kontakte, der Haushalt und die geliebte Katze - der starken Frau von heute wird viel abverlangt. CATSOMAT, der erste thermo-elektrisch kühlende Katzenfutterautomat speziell für Nassfutter verwöhnte Katzen ist der perfekte Fütterungs-Assistent.
Welche berufstätige Frau kennt das nicht?
Der Terminkalender ist randvoll, die Zeit ist knapp und die Katzennanny hat heute keine Zeit. Der CATSOMAT ist die perfekte Lösung, wenn es abends mal länger dauert oder der Termin sogar eine Übernachtung erfordert.
"Zeitknappheit" steht ganz oben als Grund von Unzufriedenheit und Alltagsproblemen. Eine Studie von BCG-Geschäftsführer Michael J. Silverstein und Kate Sayre besagt, dass 36 Prozent der berufstätigen Frauen mit ihrer Stressbelastung unzufrieden sind.
Gerade Katzen sind sehr sensible Tiere, die sich ungern an fremde Menschen oder unterschiedliche Fütterungszeiten gewöhnen möchten. Bei Zeitknappheit sollte der Stubentiger nicht zum Nachbarn oder Fremden gegeben werden. Genau hier bietet der CATSOMAT den perfekten Ausweg. Die erstmals in so einem Produkt angebotene aktive thermo-elektrische Kühlung und die automatische Vorwärmfunktion gewährleisten, dass die Katze stets mit frischem und wohltemperiertem Nassfutter versorgt wird. Durch den integrierten Akku ist selbst bei einem Stromausfall die verlässliche Futterversorgung sichergestellt.
Damit sich das Haustier bei der automatischen Drehung der Futterschalen nicht verletzt, ist im CATSOMAT ein Infrarot-Schutz integriert.
Die sieben bzw. zehn Futterkammern lassen sich minuten- und multitagesgenau programmieren. Das bedeutet Stressvermeidung für das Haustier und deren Halter.
Auch die Moderatorin des wöchentlichen Haustiermagazins "hundkatzemaus" kennt den Futterautomat und weiß die Vorteile des elektrothermisch kühlenden Katzenfutterautomaten inzwischen zu schätzen: „Auf den CATSOMAT habe ich schon lange gewartet: Trotz meines teilweise stressigen Alltags kann ich nun ohne großen organisatorischen Aufwand sicherstellen, dass mein Kater Smudo bestens mit seinem frischen Futter versorgt wird. Und dies absolut zuverlässig und in bester Qualität!"
Seit dem 17. Juni 2011 ist der CATSOMAT über den Online-Shop www.catsomat.com erhältlich.
Weitere Informationen zum Produkt, sowie eine ausführliche Funktionsvorstellung sind ebenfalls auf der Homepage zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen mit Sitz in Eitting bei München wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel gegründet, für Katzenhalter intelligente und hochqualitative Produkte mit ansprechendem Design zu entwickeln und damit ein höchstes Maß an Flexibilität, Freiheit und Mobilität in der Betreuung von Katzen zu ermöglichen. Produktsicherheit, -zuverlässigkeit und –komfortabilität sind dabei ganz wesentliche Kriterien der Innovationsleistung. Die CATSOMAT GmbH & Co. Pet Products KG verfolgt die Mission, Mensch und Tier das Zusammenleben zu erleichtern und vereint dabei die verschiedenen Bedürfnisse. Das erste Produkt der Gesellschaft, der CATSOMAT, ist im Juni 2011 auf dem deutschen Markt vorgestellt worden. Der aktuelle Hauptvertriebsweg dieses exklusiven Produktes ist der Online-Shop auf www.catsomat.com
Datum: 07.11.2011 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514490
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Schlifter
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 - 24935187
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der CATSOMAT – Assistent für die moderne Businessfrau von heute
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
media for people (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).