businesspress24.com - DGAP-News: Solarvalue AG: Solarvalue sucht weiter nach Investoren - Markt für Solarsilizium wird zu
 

DGAP-News: Solarvalue AG: Solarvalue sucht weiter nach Investoren - Markt für Solarsilizium wird zun

ID: 514379


(businesspress24) - DGAP-News: Solarvalue AG / Schlagwort(e): Liquiditätsprobleme/Prognose
Solarvalue AG: Solarvalue sucht weiter nach Investoren - Markt für
Solarsilizium wird zunehmend schwieriger

07.11.2011 / 10:45

---------------------------------------------------------------------


Berlin, 07.11.2011: Die Solarvalue AG führt weiter Gespräche mit
potentiellen Partnern und möglichen Investoren. Allerdings werden die
vorhandenen Geldmittel knapp. In den bisherigen Verhandlungen waren drei
Themen wesentlich, die von Investoren kritisch gesehen werden:

- Zukünftig eher fallende Siliziumpreise aufgrund eines erwartetenÜberangebots
- Skepsis zu langfristiger Qualität von Zellen aus UMG (Upgraded
Metallurgical Silicon)
- Technologisches Risiko der Skalierung beim Aufbau einer industriellen
Fertigung

Dr. Christian Bornhauser, Vorstand der Solarvalue AG: 'Die weltweit fünf
größten Hersteller für Solarsilizium wollen bis zum Jahr 2015 mehr als
350.000 Tonnen Reinstsilizium produzieren. Je nach Wirkungsgrad und
Waferdicke lassen sich daraus Solarzellen mit einer Leistung von 50 bis 70
Gigawatt produzieren. Selbst optimistische Prognosen gehen mittelfristig
von einem geringeren Nachfragewachstum aus. Das Siliziumangebotübersteigt
die Nachfrage also voraussichtlich bei weitem. Als Folge sind weitere
Preissenkungen zu erwarten. Kleinen Herstellern werden deshalb derzeit
geringere Marktchancen eingeräumt, da sie mit den Skalierungseffekten und
-möglichkeiten der Großen nicht konkurrieren können. Auch wenn das von uns
entwickelte Verfahren gegenüber dem herkömmlichen Siemens-Verfahren eine
kostengünstigere Produktion von Solarsilizium erlauben sollte, besteht die
Gefahr, dass die Siliziumpreise bis zur Fertigstellung der
Produktionsanlagen in knapp 24 Monaten so stark sinken, dass die heute noch
attraktiven Margen dahin geschmolzen sind.





Hinzu kommt die nach wie vor herrschende Skepsis gegenüber UMG im
Allgemeinen. Während sich Solarsilizium, das mit dem etablierten
Siemens-Verfahren hergestellt wird, ohne Probleme verarbeiten lässt,
bestehen gegenüber dem UMG, selbst beiähnlichen technischen Parametern,
immer noch Zweifel hinsichtlich der Qualität und der langfristigen
Wirkungsgrade. UMG wird unverändert als Silizium 'schlechterer' Qualität
angesehen. Dass UMG zurzeit eine untergeordnete Rolle spielt, haben wir
zuletzt auch auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz EU PVSEC in Hamburg
erfahren. Im Gegensatz zu Zeiten der Siliziumknappheit gab es in dem
umfangreichen Konferenzprogramm nur wenige Beiträge zum Thema UMG-Silizium.

Der dritte Punkt, die Skalierung der Pilotanlagen hin zu einer Fabrik in
industriellem Maßstab, ist ein technisches Risiko, das jedem
Herstellungsprozess innewohnt. Unsere Versuche, Messungen und Berechnungen
lassen uns diese Risiken beherrschbar und kalkulierbar erscheinen. Aber in
Verbindung mit den bereits genannten Unsicherheiten war bisher keiner
unserer Gesprächspartner bereit, in die Fortführung unserer Aktivitäten zu
investieren.

Wir sind weiterhin von unserer Technologieüberzeugt und stoßen in Hinblick
auf die von uns erzielten Ergebnisse auch weitgehend auf positive Resonanz.
Bedauerlicherweise spricht aber die momentane Marktsituation gegen uns und
die Zeit läuft uns davon.'

Die Hauptversammlung der Solarvalue AG findet am 16. November 2011 in
Berlin statt. In Tagesordnungspunkt 4 werden die Aktionäreüber die
Auflösung der Gesellschaft abstimmen.


Kontakt:
max. Equity Marketing GmbH
Maximilian Fischer
Marienplatz 2
D-80331 München
Tel.: +49 89 139 2889 0
Fax.: +49 89 139 2889 29
e-Mail: ir(at)solarvalue.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

07.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


144892 07.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: IQ Investment Portfolio Ltd. erwirbt Agrarflächen in Brasilien
DGAP-News: NORDWEST Handel AG:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.11.2011 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514379
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Solarvalue AG: Solarvalue sucht weiter nach Investoren - Markt für Solarsilizium wird zun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarvalue AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solarvalue AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.