businesspress24.com - Was tun, wenn Pferde alt werden
 

Was tun, wenn Pferde alt werden

ID: 514170


(businesspress24) - Mit dem Erreichen des zwanzigsten Lebensjahres betrachtet man ein Pferd als alt. Viele Tiere sind in diesem Alter noch sehr vital, bei anderen machen sich die ersten gesundheitlichen Probleme bemerkbar. Häufig treten Erkrankungen des Bewegungsapparates bei einem altem Pferd auf. Arthrose und Lahmheit durch versteifte Sehnen oder beginnenden Muskelabbau erfordern ein angepasstes Bewegungskonzept des alternden Pferdes.

Keineswegs sollte das Tier nur noch auf der Weide stehen, denn so wird der mangelnde Sozialkontakt zum Menschen und die fehlende Arbeit schnell zu einem psychischen Problem. Bei der Fütterung alter Pferde muss darauf Rücksicht genommen werden, dass der Energiebedarf des Tieres durch die Verlangsamung des Stoffwechsels sinkt, das Pferd aber eine erhöhte Menge an Nährstoffen wie Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen benötigt, da diese vom Organismus des Pferdes nicht mehr optimal aufgenommen werden können. Wichtig ist auch eine konsequente Überprüfung der Zähne. Senioren können durch abgenutzte Zähne das Futter teilweise nicht richtig kauen und das unzerkaute Futter belastet den Verdauungstrakt, der durch das Alter bereits schlechter arbeitet. Typische Erkrankungen des Alters sind auch Herz-/ Kreislaufstörungen, Osteoporose und geschwächte Organe. Auch der Fellwechsel des Pferdes wird zur Höchstleistung und sollte durch Zusatzfutter unterstützt werden.

Als flüssiges Nahrungsergänzungsmittel stabilisiert und vitalisiert GladiatorPLUS den Allgemeinzustand beim Pferd. GladiatorPLUS reguliert und unterstützt den Darm in seiner natürlichen Funktion und führt unter anderem zu einer verbesserten Futteraufnahme beim Tier.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GladiatorPLUS weckt Lebensenergie

GladiatorPLUS unterstützt den Organismus und versorgt ihn mit wichtigen Wirkstoffen und Informationen, um Tiere in die Lage zu versetzen, ihr volles Leistungs- und Energiepotenzial abrufen zu können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

WIV GmbH
Bernd Weidmann
Clamecystraße 14-16
63571 Gelnhausen
weidmann(at)wiv-gmbh.de
06051-97110
http://www.wiv-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nano Scheibenversieglung ist das Winterhighlight für Autoscheiben
Prinzessin Emma 3 - Autorin: Ute AnneMarie Schuster
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2011 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Garcia
Stadt:

Fulda


Telefon: 0049 (0)661 - 4804410

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun, wenn Pferde alt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GladiatorPLUS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GladiatorPLUS AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.