Westdeutsche Zeitung: "Wetten, dass..?" - ein Auslauf-Programm =
von Wolfgang Radau
(ots) - Zugegeben: Es gibt wichtigere Dinge als 
Fernsehunterhaltung: Katastrophen, Krisen, Kriege - jeden Tag. Aber 
am Samstag, da möchte man mal abspannen. Keine Talkshow mit immer 
wiederkehrenden Gästen. Kein Krimi, dessen beste Typen in Serie 
verheizt werden. Keine heile Volksmusik-Welt, in der nicht einmal der
Schnee echt ist.
   Da nimmt "Wetten, dass..?" schon eine Ausnahmestellung ein: mit 
den Überraschungen einer Live-Show und einem Moderator, der sich 
kleine Anzüglichkeiten und Frechheiten leistet und leisten darf. 
Einer, der der Fernsehfamilie Gesprächsstoff bietet. Thomas 
Gottschalk ist eine Ikone des Samstagabends am Bildschirm. War eine 
Ikone, wird man in Zukunft sagen müssen. Seine Zeit läuft ab. Und mit
ihm auch die große Zeit dieses Unterhaltungs-Formats.
   Europas populärste Unterhaltungssendung hat ihren Charme verloren.
Die Wetten mit geschickten Baggerführern und Kandidaten mit 
verbundenen Augen - alles dagewesen. Neue, immer gewagtere und 
gefährlichere Vorführungen - seit dem schrecklichen Live-Unglück des 
Samuel Koch kein Thema mehr. Und jetzt geht auch noch der 
schlagfertige Moderator, der auch mal ins Fettnäpfchen tritt, der 
ewig große Junge, der immerhin inzwischen 61 und Großvater ist. 
"Wetten, dass..?" ist ein Auslauf-Programm. Was bleibt, sind 
übergroße Fußstapfen.
   Hape Kerkeling ist gut beraten, dass er der Versuchung widersteht,
in Zukunft den Gottschalk zu geben. Wir werden uns weiter über ihn 
amüsieren - aber auf seine Weise und nicht auf den Schienen eines 
Zuges, der seit drei Jahrzehnten unterwegs ist.
   Die Liste der übrig bleibenden Nachfolge-Kandidaten ist lang, hat 
aber einen entscheidenden Schwachpunkt: Es steht kein Thomas 
Gottschalk drauf. Und auf den ist das Konzept nun mal zugeschnitten. 
Eins zu eins geht nicht - auch nicht mit der höchst talentierten Anke
Engelke. Die braucht ihr eigenes Format, etwas Neues, keinen neuen 
Aufguss.
   Die Macher beim ZDF wissen seit gut zehn Monaten, dass die 
Kombination "Wetten dass..?" plus Thomas Gottschalk Ende 2011 
Geschichte sein wird. Wenn ihnen in der Zwischenzeit nichts besseres 
eingefallen ist, als ein "Weiter so" mit einem anderen Gesicht, dann 
haben sie viel kostbare Zeit verschlafen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten(at)westdeutsche-zeitung.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514024
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: "Wetten, dass..?" - ein Auslauf-Programm =
von Wolfgang Radau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




