businesspress24.com - SonicControl: Drei Warneinrichtungen in einem Gerät
 

SonicControl: Drei Warneinrichtungen in einem Gerät

ID: 512711

AutomatischeÜberwachung jetzt auchfür Leichtflüssigkeitsabscheider


(businesspress24) - (Lenting, 3. November 2011) Der Entwässerungsspezialist Kessel hat jetzt auch ein automatisches Messgerät für Leichtflüssigkeitsabscheider entwickelt. SonicControl bietet drei Warneinrichtungen in einem Gerät. Denn es alarmiert nicht nur bei einem Aufstau, das heißt sobald der höchstzulässige Leichtflüssigkeitsstand im Abscheider erreicht ist, sondern überwacht auch Öl- und Schlammschicht zentimetergenau. Die Werte können bequem am Schaltgerät ausgelesen werden. Aufwändige Sichtkontrollen entfallen. "Da das Messgerät ununterbrochen den exakten Stand von Öl- und Schlammschicht liefert, ist eine frühzeitige Planung der Entsorgung gewährleistet", erklärt Joachim Ziob, Produktmanager für Abscheideranlagen bei Kessel. Das spart Zeit und Kosten. Auch die nachträgliche Installation in alle Kessel-Leichtflüssigkeitsabscheider ist möglich.

DIN schreibt Warneinrichtung vor
Gemäß DIN EN 858 müssen Leichtflüssigkeitsabscheider mit selbsttätigen Warneinrichtungen, die eine Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0 haben, ausgerüstet sein. Die DIN schreibt vor, dass Abscheider bei Erreichen der maximalen Leichtflüssigkeits-Speichermenge außer Betrieb gesetzt werden. Um bereits vor diesem Zeitpunkt einen Hinweis über den Stand der Leichtflüssigkeit zu erhalten, müssen Warnanlangen eingesetzt werden, die bei circa 80 Prozent der maximalen Speichermenge ein optisches und akustisches Signal erzeugen. So bleibt genügend Zeit, um die Leichtflüssigkeit zu entsorgen und der Betrieb des Abscheiders kann ungestört fortgesetzt werden.

Daten optimal auswerten
"SonicControl alarmiert den Betreiber im Unterschied zu anderen Warneinrichtungen nicht nur zum Entsorgungszeitpunkt, sondern bietet darüber hinaus einen ständigen Überblick über die Messwerte. Dafür sorgen die dazugehörige Software und das einfach zu bedienende Schaltgerät", sagt Ziob. Zum Auslesen der im elektronischen Betriebstagebuch gespeicherten Daten befindet sich am Schaltgerät ein USB-Anschluss. Mit der Software "SonicControl Viewer" kann der Betreiber die Daten archivieren und die zunehmende Öl- und Schlammschicht in Form von Tabellen und Diagrammen visualisieren.





Nähere Informationen:
KESSEL AG, Joachim Ziob,
Bahnhofstraße 31, 85101 Lenting,
Tel. (0 84 56) 27-395,
Fax: (0 84 56) 27-102,
www.kessel.de


Über die Kessel AG:
Die 1963 gegründete Kessel AG zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern von Entwässerungslösungen für Grundstücke und Gebäude und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Zum Produktspektrum zählen unter anderem Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen, Abscheider und Kleinkläranlagen. Duschrinnen und Abläufe werden unter der Marke KesselDesign geführt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1963 gegründete KESSEL AG zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern von Entwässerungslösungen für Grundstücke und Gebäude und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Zum Produktspektrum des Unternehmens zählen unter anderem Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen, Abscheider und Kleinkläranlagen. Duschrinnen und Abläufe werden unter der Marke KesselDesign geführt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Heinrich GmbH
Nike Overhoff
Gerolfinger Str. 106
85049 Ingolstadt
nike.overhoff(at)heinrich-kommunikation.de
0841 99 33 940
http://www.heinrich-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ruffoni Opus cupra bei ProPassione
Energieberater-Tipp: Dachsanierung bringt optische und energetische Aufwertung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2011 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512711
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Späth
Stadt:

Lenting


Telefon: 08456 270

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SonicControl: Drei Warneinrichtungen in einem Gerät
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KESSEL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KESSEL AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.