businesspress24.com - Gegner, Partner oder Co-Manager? / Wie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Betriebsrat gut g
 

Gegner, Partner oder Co-Manager? / Wie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Betriebsrat gut g

ID: 512558


(ots) - Für die Mitbestimmung von Betriebsräten gibt es
klare gesetzliche Vorgaben. Ob und wie die Zusammenarbeit in der
unternehmerischen Wirklichkeit funktioniert, hängt jedoch auch von
der Arbeitgeberseite ab. Was zu tun ist, um den Betriebsrat so ins
Unternehmen einzubinden, dass die Interessen des Betriebs und der
Mitarbeiter gewahrt sind, zeigt das neue Seminar "Professionelles
Betriebsratsmanagement für Arbeitgeber" der Haufe Akademie.

Die Teilnehmer setzen sich zu Beginn des eintägigen Seminars mit
grundlegenden Fragen auseinander: Welchen Wert hat das
Betriebsratsamt für den Arbeitgeber? Gibt es einen Widerspruch
zwischen dem "unentgeltlichen Ehrenamt" und großzügigen
Vergütungsregeln in der Praxis? Welche Rolle spielen dabei die
Freistellungsregeln? Nach der Klärung dieser Fragen erfahren die
Teilnehmer im zweiten Schritt, wie die Arbeitgeberseite das
Betriebsratsamt professionell gestalten kann. Der Referent Rudolf
Kast, langjähriger Personaldirektor, zeigt, wie die gesetzlichen
Freistellungsmöglichkeiten umgesetzt werden können, welche
Benachteiligungs- und Bevorzugungsverbote gelten, was bei der
Vergütung des Betriebsrats zu beachten ist und ob Haftungsansprüche
an den Betriebsrat ausgeschlossen werden können. Auch der Umgang mit
den entstehenden Kosten ist Thema im Seminar: Was müssen die
Verantwortlichen bedenken, wenn sie Kosten und Sachaufwand des
Betriebsrats festlegen? Wie lässt sich das Kostenbewusstsein fördern
und kann die Belegschaft an den Kosten des Betriebsrats beteiligt
werden?

Anhand von Fallbeispielen lernen die Teilnehmer außerdem, wie sie
bei Umstrukturierungen, bei der betrieblichen Qualifizierung oder bei
der Flexibilisierung der Arbeitszeiten Seite an Seite mit den
Betriebsräten als Sozialpartner und Co-Manager zusammenarbeiten
können und wie es gelingt, den Betriebsrat im Projektmanagement




einzubinden.

Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/52.44



Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse(at)haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Online-Stellenanzeige in Zeiten von Social Media / 
stellenanzeigen.de und eco-Verband laden zur Gerlinde Hinterleitner istÖsterreichs Medienmanagerin des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512558
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gegner, Partner oder Co-Manager? / Wie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Betriebsrat gut g"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe Akademie



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 175


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.