businesspress24.com - Bundesregierung unterstützt demokratischen Wandel in Ägypten ? Wahl-O-Mat für Ägypten geht onlin
 

Bundesregierung unterstützt demokratischen Wandel in Ägypten ? Wahl-O-Mat für Ägypten geht online

ID: 512146

Bundesregierung unterstützt demokratischen Wandel in Ägypten ? Wahl-O-Mat für Ägypten geht online


(pressrelations) -
Das Auswärtige Amt fördert gemeinsam mit dem kanadischen Außenministerium die politische Willensbildung in Ägypten.

Heute (02.11.) geht mit Blick auf die am 28. November geplanten ersten freien Wahlen die ägyptische Version des Wahl-O-Mat online ? der sog. "Egypt Electionnaire".

Er wurde in Kooperation mit Vertretern der ägyptischen Zivilgesellschaft entwickelt und ist dem Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung nachempfunden. Die Nutzer können sich darin mit für die politische Willensbildung in Ägypten wichtigen Themen wie Staatsform, Gleichberechtigung der Geschlechter oder Religionsfreiheit auseinandersetzen. Der Wahl-O-Mat wird durch Online-Informationen zu den Parteien und Hintergrundinformationen zum politischen Kontext der jeweiligen Fragen ergänzt.

Das Projekt leistet originäre politische Bildungsarbeit. Es schließt eine Lücke im Informationsangebot zu den Wahlen in Ägypten und fördert gleichzeitig die direkte Auseinandersetzung mit politischen Inhalten.

Der Wahl-O-Mat befindet sich auf der Webseite www.egyptvotes.org, einer Plattform für junge ägyptische Journalisten, die aus verschiedenen Teilen des Landes über die Wahlen berichten. Er wird von der deutschen Nichtregierungsorganisation MICT (Media in Cooperation and Transition) und der Kairoter NGO Arabic Networks of Human Rights Information (ANHRI) realisiert. Das Auswärtige Amt hat für das Projekt "Egypt votes" 95.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Außenminister Westerwelle hat nach der Revolution in Ägypten im Namen der Bundesregierung eine Transformationspartnerschaft angeboten. Ziel ist es, durch konkrete Hilfe auf Augenhöhe den Aufbau demokratischer und rechtsstaatlicher Strukturen zu befördern, die Zivilgesellschaft zu stärken sowie zum wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt beizutragen. Das Projekt des Wahl-O-Mat fügt sich in diesen Ansatz ein.





Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Ssharecenter(TM)  von D-Link: leistungsstarker Backup-Speicher
OPEN MIND bringt Anwender mit individuellen Trainings auf den neuesten Stand - hyperMILL® 2011 Updat
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512146
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung unterstützt demokratischen Wandel in Ägypten ? Wahl-O-Mat für Ägypten geht online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.