businesspress24.com - Neues Deutschland: zur Entwicklung in der Schuldenkrise
 

Neues Deutschland: zur Entwicklung in der Schuldenkrise

ID: 512102


(ots) - Giorgos Papandreou hat die Debatte um Euro-Krise
und Sparprogramme aus den Hinterzimmern der Macht auf die Straße
geholt - und sich damit den Zorn seiner EU-Kollegen und von
bürgerlichen Medien zugezogen. Irritierend, dreiste politische
Zockerei, irrational, gefährlich - das waren nur einige Schlagworte,
die in den letzten beiden Tagen fielen. Dabei hatte der griechische
Regierungschef mit seiner Ankündigung, das Volk über den Brüsseler
Schuldendeal entscheiden zu lassen, lediglich die Heilige Schrift der
EU, den Lissabon-Vertrag, umgesetzt. »Entscheidungen werden so offen
und bürgernah wie möglich getroffen«, heißt es in dem Abkommen, mit
dem erklärtermaßen das Demokratie-Defizit in Europa beseitigt werden
soll. Nur sind solche Bekundungen bekanntlich im konkreten Fall
wenig wert. Gerade der Umgang mit der Euro-Krise hat jegliches
Gefasel von Demokratie im System Europa ad absurdum geführt: Die
Parlamente wurden in der Finanzfrage weitgehend entmachtet,
Geheimgremien installiert, die Bürger nicht gefragt. Ja noch nicht
einmal informiert, sondern mit finanztechnischen Termini eher
verwirrt. Wer tatsächlich eine demokratische EU will, kann den
griechischen Schritt nur gutheißen. Selbst wenn Papandreou den
Hintergedanken hegt, die Griechen würden »vernünftig« sein, mit Ja
stimmen und somit nicht den Austritt aus der Eurozone riskieren. Und
ihm zugleich das Plazet für weitere Sparprogramme erteilen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis: Auftakt-PK vom G20-Gipfel mit Van Rompuy und Barroso, Donnerstag, 03. Novem WAZ: Sollen Griechen abstimmen? - Pro. Kommentar von Thomas Wels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512102
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Entwicklung in der Schuldenkrise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neues Deutschland



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 131


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.