businesspress24.com - DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd.: Kupfererz in allen Bohrungen auf dem Gold-Iron-Projekt
 

DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd.: Kupfererz in allen Bohrungen auf dem Gold-Iron-Projekt

ID: 511686


(businesspress24) - DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Condor Blanco Mines Ltd.: Kupfererz in allen Bohrungen auf dem
Gold-Iron-Projekt

02.11.2011 / 12:01

---------------------------------------------------------------------

Sydney, New South Wales, Australien. 31. Oktober 2011. Condor Blanco Mines
Ltd. (WKN: A1H4KP, ASX: CDB) gibt bekannt, dass die Erkundungsbohrungen auf
dem Gold-Iron-Projekt in diesem Monat abgeschlossen wurden. Die Bohrungen
haben hervorragende Ergebnisse gebracht: Jede Bohrung traf in der Tiefe auf
verteilte Chalkopyrit-Vererzung. Dieses allgegenwärtige Auftreten von
Kupfer-Erz zeigt deutlich den Typ des Porphyr-Systems auf Gold Iron auf.

Außerdem zeigten die Bohrungen, dass der vererzte Bereich für Erweiterungen
zur Tiefe hin offen ist, und, dass sich der Erztyp zur Tiefe hin
vorteilhaftändert. Bohrungen zeigten deutlich denÜbergang von
tonsteinartiger (argillic) und tonglimmerschieferartiger (phyllic)
Vererzung an der Oberfläche hin zu kalihaltiger (potassic) Veränderung
(Alteration) zur Tiefe hin auf. Dabei endeten die meisten Bohrungen in sehr
vorteilhafter Magnetit-Chlorit-Silikat-Alteration.

Tabelle 1 (der ursprünglichen Pressemitteilung, die am Ende verlinkt ist)
zeigt eine Zusammenfassung der Bohrergebnisse.

Von den geplanten 9 Rückspül-Bohrungen von je 400 m Tiefe wurden aufgrund
von Wasserläufen 7 durchgeführt. 6 davon sind bis zur geplanten Tiefe
abgeschlossen worden (siehe Abbildung 1 der ursprünglichen englischen
Pressemitteilung). Die verbleibenden Bohrungen werden im Rahmen eines
Programms aus Kern-Bohrungen, die nun angezeigt sind und um die
hervorragenden Erkundungsbohrungen geplant werden, durchgeführt. Die
Bohrung RCGI03 ist aufgrund von Problemen mit dem Bohrgerät bei einer Tiefe
von 16 m abgebrochen worden und wird im Rahmen der kommenden Arbeiten, die




Bohrungen in große Tiefen vorsehen, auf dem Projekt abgeschlossen.

Bohrergebnisse bestätigen hohe Schichtdicke

Der Abtransport von Proben an das Labor verzögert sich, weil auf das
Eintreffen der standardisierten Proben, die zusammen mit den Bohrproben
verschickt werden, gewartet wird. Die standardisierten Proben mit bekannten
Gehalten an Rohstoffen, dienen zurÜberwachung der Qualität des Labors.
Dies ermöglicht, dass die Bohrproben später für eine Schätzung von
Ressourcen gemäßder JORC-Vorschrift berücksichtigt werden können. Die
Analyseergebnisse für die gesamte Bohrung RCGI01 und für die ersten 294
Bohrmeter von RCGI02 liegen nun vor. Andere Analyseergebnisse liegen noch
nicht vollständig vor und bedürfen der Bestätigung bevor sie im
Zusammenhang interpretiert werden können. Sobald die Ergebnisse
interpretiert wurden, wird erwartet, dass eine Kombination aus der
Abgrenzung von Bereichen von Erztypen mit einer IP-Untersuchung es dem
Unternehmen ermöglicht, vorteilhaftere Bereiche der Geologie zu
identifizieren.

Zusammenfassend: Es sind große Bereiche mit Kupfer-Erz mit Gehalten
zwischen 150 und 200 ppm angetroffen worden. Dies stimmt mit der visuellen
Schätzung von 2 % auf Basis der Aufzeichnungen bei den Bohrungenüberein.
In der Spitze wurden Kupfergehalte von 738 ppm in RCGI01 und von 1440 ppm
in RCGI02 angetroffen. Interessanterweise sind erhöhte Gehalte an Molybdän
von bis zu 199 ppm angetroffen worden, die mit höheren Kupfergehalten von
978 ppm in RCGI02 im Zusammenhang stehen. Die bis heute vorliegenden
Ergebnisse sind in Tabelle 2 (der ursprünglichen englischen
Pressemitteilung) zusammengefasst.

Die hohen Gehalte an Molybdän in RCGI02 und das bei Sichtprüfung
beobachtete Auftreten von Molybdenit in RCGI04 legen nahe, dass das
Porphyr-System auf Gold Iron ein Kupfer-Molybdän-System ist. Dies stimmt
mit den geringen Goldgehaltenüberein, die ebenfalls in den bis heute
vorliegen Analyseergebnissen auftreten. Es sollte betont werden, dass diese
Erkundungsbohrungen lediglich ein Gebiet von 450 m mal 250 m einer gesamten
Alterationsfläche von mehr als 2.000 m mal 600 m geprüft haben.
Vollständige Analyseergebnisse der verbleibenden Bohrungen und weitere
eindeutigere Aussagenüber das Potenzial des geologischen Systems werden zu
gegebener Zeit bekannt gegeben.

Ernennung eines Explorations-Managers

Condor Mines hat Herrn Roberto Munoz als Explorations-Manager im Chile
engagiert. Das Unternehmen hat mit mehreren vorausgewählten Kandidaten
Gespräche geführt. Hieraus wurde Roberto Munoz bevorzugt. Munoz ist ein
sehr kenntnisreicher und hoch angesehener chilenischer Geologe mit mehr als
40 Jahren Erfahrung in Industrie- und Edelmetallen in Chile und Südamerika.
Er hat auch in Australien und in den Philippinen gearbeitet.

Munoz besitzt Erfahrung in der Erzexploration, in der Bewertung von
Ressourcen und Reserven und in der Entwicklung von Minen. Dies erstreckt
sich von konzeptueller und erstmaliger Exploration auf Liegenschaften bis
zu fortgeschrittenen Stufen des Bergbaus. Er war zuvor General Manager bei
der chilenischen Tochtergesellschaft von AMAX Inc., die von
Freeport-McMoRan Copper&Gold Inc. gekauft wurde, und Director für
Exploration in Südamerika bei Echo Bay Mines Limited, bevor es von Kinross
Gold Corporation gekauft wurde.

Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben,
insbesondere Tabellen mit Bohrergebnissen und eine geologische Karte, und
ist als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar.

http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/Condor_Blanco_Mines_Press_Rele
ase_31Oct2011.pdf

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Condor Blanco Mines
Suite 1901, Level 19, 109 Pitt St.
Sydney, NSW 2000
Australien
Tel.: +1 61 2 9225 4070
Fax: +1 61 2 9235 3889
www.condormines.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

02.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


144404 02.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Focus Minerals Ltd.: Hinweis auf Jahreshauptversammlung
DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Technologische Fortschritte; Großproben gewonnen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 02.11.2011 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd.: Kupfererz in allen Bohrungen auf dem Gold-Iron-Projekt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Condor Blanco Mines Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Condor Blanco Mines Ltd.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.