businesspress24.com - MIT: Neuer Aufsichtsrat gewählt
 

MIT: Neuer Aufsichtsrat gewählt

ID: 511526

Andrew Wilkinson, Dr. Jens Müller und Dr. Heinrich Schülen ergänzen künftig das Team


(businesspress24) - München, 02.11.2011. - Die MIT Munich Industrial Technologies AG (MIT) hat am Mittwoch, 05.10.2011, in einer außerordentlichen Hauptversammlung einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neben Christian von Sydow, Nicolas Leutwiler und Jaap Schalken werden künftig auch
Andrew Wilkinson, Dr. Jens Müller und Dr. Heinrich Schülen dem
Aufsichtsgremium der MIT angehören. Durch die Erweiterung von drei auf sechs Mitglieder kann der Aufsichtsrat nun von zusätzlichem, wertvollem Know-How in verschiedenen Bereichen profitieren.

Andrew Wilkinson ist Vorstandsvorsitzender und Gründungsmitglied der TFO Ltd. Zudem ist er Gründer und Geschäftsführer der Gilchesters Organics Ltd. Zuvor war er als Geschäftsführer der Buchanan Holdings Ltd tätig. Die TFO ist ein wichtiger Finanzpartner und Investor für die MIT.

Dr. Jens Müller hat umfangreiche Erfahrungen im Aufbau von
Technologieunternehmen vom frühen Start-up-Stadium bis zum erfolgreichen Börsengang gesammelt. Er verfügt zudem über ein umfassendes Netzwerk und Know-how im Clean Tech-Sektor und bei alternativen PKW-Antriebstechnologien. Von 2004 bis 2008 war er als
Chief Technology Officer (CTO) bei der SFC Energy AG für den Bereich Forschung und Entwicklung, das Qualitätsmanagement und die
Informationstechnologie zuständig. Von 2008 bis 2010 übernahm er als Chief Operating Officer (COO) zusätzlich die Verantwortung für das Ressort Produktion. Seit 2011 ist er Mitglied des Aufsichtsrats von SFC, zudem ist er als COO für ein weiteres Venture Capital-finanziertes Technologieunternehmen tätig.

Dr. Heinrich Schülen ist Senior Manager in der Serviceabteilung von Nokia Siemens Networks. Er leitet verschiedene Projekte in den Bereichen IT-Systeme, globale Dienstleistungs-Konzepte sowie Etablierung von Karrierenetzwerken. Zuvor konnte er als Sales Manager die Service-Erträge in mehreren GUS-Ländern sowie in arabischen und afrikanischen Ländern steigern. Zudem hat er vertiefte Erfahrungen darin, für Dienstleistungsunternehmen neue Modelle zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.





"Wir freuen uns sehr, solches Know-how in der MIT Munich Industrial
Technologies AG zu vereinen. Damit sind wir hervorragend aufgestellt,
um das Unternehmen bei seiner künftigen Entwicklung zu begleiten",
erklärt MIT-Vorstand Rüdiger Olschowy.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MIT Munich Industrial Technologies AG:
Die MIT Munich Industrial Technologies AG ist eine Private Equity-Gesellschaft mit Sitz in München. Das im März 2008 gegründete Unternehmen investiert vornehmlich in Technologieunternehmen, bzw. Unternehmen aus der verarbeitenden und herstellenden Industrie. Im Fokus stehen vor allem Automobilzulieferer, Verarbeiter/Hersteller von Hochleistungswerkstoffen und Unternehmen der Industrieelektronik. Anfragende Unternehmen sollten einen Umsatz von 10 bis 60 Millionen Euro aufweisen können und ihren Sitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Das Investitionsvolumen beträgt bis zu 10 Millionen Euro. Vorstände sind Rüdiger C. Olschowy und Ralf G. Schöpker, den Aufsichtsrat bilden Christian von Sydow (Vorsitzender), Partner von McDermott Will & Emery (München), Nicolas Leutwiler, Managing Partner der Quellen AG und Jaap Schalken, geschäftsführender Gesellschafter der KAMPS GmbH. Die MIT Munich Industrial Technologies AG hält Beteiligungen an der Royal Aero Group GmbH (www.royalaero.com), einem internationalen Luftfahrt-Handelsunternehmen, an der NCTE GmbH (www.ncte.de), einem Hersteller von Non-Contact Sensing Solutions zur Messung von mechanischer Kraft und absoluter Position, am Mehrkomponenten-Spritzgusshersteller TB&C Outsert Center GmbH (www.outsert.com), an der Belte AG (www.belte-group.com), Partner für Lösungen im Bereich Aluminiumtechnologie, sowie dem Österreichischen Unternehmen Happy Playting GmbH (www.happyplayting.at), einem Unternehmen für funktionelle Oberflächenbeschichtungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Compass Communications GmbH
Prof. Dr. Perry Reisewitz
Theresienstraße 12
82319 Starnberg
perry.reisewitz(at)compass-communications.de
+49 (0) 8151/550 79-81
http://www.compass-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiesbadener Malerunternehmen beim KMU Gipfelin Brüssel ausgezeichnet
FAMILIENFÜRSORGE Lebensversicherung festigt ihr gutes (A) Assekurata-Urteil im Folgerating 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2011 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Perry Reisewitz
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 (0) 8151/550 79-81

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MIT: Neuer Aufsichtsrat gewählt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MIT Munich Industrial Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MIT Munich Industrial Technologies AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 125


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.