Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Papandreou/Griechenland
(ots) - Letztlich gibt es kein Argument gegen eine
Volksbefragung. Einmal ins Spiel gebracht, sieht jedes
Gegenargumentieren wie eine Ausflucht aus. Sollen die Griechen also
entscheiden. Wer entscheidet, trägt die Verantwortung. Leider ist
dazu festzustellen, dass ein Verständnis für den eigenen Anteil an
der Krise unter den Griechen nicht weit verbreitet scheint. Ihr
Lebensstandard ist auf Pump gegründet, finanziert mit Euro. Wer in
Athen glaubt, dies könne so weitergehen, überstrapaziert die
europäische Solidarität und riskiert den direkten Absturz.
Staatsbankrott und Ausscheiden aus der Euro-Zone kämen als nächstes,
während die EU sich auf die anderen Wackelkandidaten konzentrieren
müsste. Papandreou setzt alles auf eine Karte. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.11.2011 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511186
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Papandreou/Griechenland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).