Gartner stuft Pervasive Software im Magic Quadrant 2011 für Datenintegration als Visionär ein
Einschätzung von Pervasive Software als Visionär im Bereich Datenintragtion beruht auf Vollständigkeit der Vision und Fähigkeit zur Umsetzung
(businesspress24) - AUSTIN, Texas – 31. Oktober, 2011 – Pervasive Software® Inc. (NASDAQ: PVSW), ein weltweit führendes Unternehmen für Cloud-basierte oder vor Ort umgesetzte Dateninnovation, gab heute bekannt, dass es im Visionärs- Quadranten des Gartner Magic Quadrant für Data Integration Tools positioniert wurde.
Um als Anbieter in diesem Magic Quadrant aufgenommen zu werden, müssen die von Gartner für Datenintegrationstools als kritisch identifizierten Funktionalitätten im Rahmen des Technologie-Portfolios abgedeckt werden. Laut Gartner umfasst der Markt für Datenintegrationstools Anbieter von Software-Produkten für den Aufbau und die Umsetzung einer Infrastruktur, welche den Datenzugriff und die Datenbereitstellung für eine Vielzahl von Daten-Integration-Szenarien ermöglicht. Dazu zählen Datenerfassung für BI und Data Warehousing-, Konsolidierung und Bereitstellung von Stammdaten zur Unterstützung von Stammdaten-Management, Datenmigrationen und Datenkonvertierungen, Synchronisation von Daten zwischen operativen Anwendungen, unternehmensübergreifender Datenaustausch und Bereitstellung von Daten-Dienste in einem SOA-Kontext.
In der Zusammenfassung zu dem Bericht Überblick merkt Gartner an, dass "Eine beträchtliche Anzahl der Angebote auf dem Markt für Datenintegrationstools bieten eine umfassende Palette von Funktionen und liefern hohe Leistung und Skalierbarkeit, welche die Anforderungen von Unternehmen an Datenintegration erfüllen. Nachfragetrends haben zu neuen Herausforderungen im Jahr 2011 geführt. Ein neues Bedarfsprofil, das sich aus aktuellen Herausforderungen ergibt, bietet neue Chancen in diesem Markt, da Käufer die Datenintegration zunehmend als einen kritischer Aspekt einer kohärenten Informations-Management-Fähigkeit ansehen und bemüht sind unterschiedliche Datenquellen (einschließlich der neuen Quellen wie "Big Data") und Datentypen in eine zusammenhängende und nutzbare Menge von Informationen zusammenzuführen. Das Wettbewerbsumfeld spiegelt das Bestreben der Anbieter nach einer umfassenden Strategie, um eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten zu unterstützen und um von dieser neuen Nachfrage zu profitieren. Neue und unterschiedliche Anforderungen an die Nutzung von Daten zwingen Unternehmen, ihre Informationen anders zu verwalten. Dieses "Anhebung der Messlatte" unter IT-Verantwortlichen erfordert Synergien zwischen Funktionen, Leistung und Skalierbarkeit bei Datenintegrationstools, damit die verschiedenen Technologien optimal zusammenspielen, zunehmend auch eine Interoperabilität mit Daten-Management-Initiativen in Bereichen wie Datenqualität, Stammdaten-Management (MDM), Metadaten-Management, und eine hohe Skalierbarkeit um der Explosion im Datenvolumen, bei der Vielfalt und Geschwindigkeit der Daten gerecht zu werden. Die aus geschäftlicher Sicht zwingende Notwendigkeit die neuen Herausforderungen im Informationsmanagement zu konfrontieren, definiert die Neuausrichtung der Technologie-Vision in diesem Markt. IT-Führungskräfte betonen jedoch auch weiterhin die Kosten-Effektivität (wahrgenommener Wert der Funktionalität in Bezug auf die Kosten), die schnelle Wertschöpfung, hochwertigen Kundenservice und-support und breite Einsatzmöglichkeiten (Unterstützung bei der Datenmigration, Integration von Anwendungen, Datendienste in Service-orientierter Architektur [SOA] und Cloud-bezogenen Integration). "
"In einem Markt, der durch umwälzende Technologien geprägt ist und sich derzeit rapide konsolidiert, freuen wir uns, dass Pervasive als Visionär im Gartner Data Integration Tools Magic Quadrant positioniert wurde", sagte Lance Speck, General Manager, Pervasive Integration Products. "Pervasive treibt weiterhin Innovationen mit Datenintegrationsangeboten in der Cloud oder im Rechenzentrum vor Ort und setzt dabei auf eine einzige, einheitliche Plattform, sowohl für Endkunden als auch für Partner, in die mehr als 25 Jahre Erfahrung und modernste Technologien eingeflossen sind. Ich bin stolz darauf, ein Team zu führen, das Pervasives Innovationsführerschaft und wirtschaftliche Disziplin verkörpert. Wir respektieren und gratulieren allen, die zusammen mit uns in dem Quadranten platziert sind. Die Unternehmensgröße spielt bei der Einstufung eine wichtige Rolle, so dass wir unsere Position als große Anerkennung empfinden. "
“Magic Quadrant for Data Integration Tools,” Ted Friedman, Mark A. Beyer and Eric Thoo, October 27, 2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
business-intelligence
datenintegration
datenqualitaet
dateninnovation
pervasive
data-profiler
cis-gmbh
best-in-cloud
saas
cloud
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pervasive ist ein führendes Unternehmen bei der Dateninnovation, mit Software für Verwaltung, Integration und Analyse von Daten über deren gesamten Lebenszyklus, einsetzbar in der Cloud oder vor Ort im lokalen Rechenzentrum. Pervasive-Produkte liefern bereits einen Mehrwert für Zehntausende von Kunden in aller Welt, sind dabei oft in Partner-Software eingebettet und überzeugen immer mit bahnbrechender Leistung, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Return on Investment. Weitere Informationen finden Sie unter .
Datum: 31.10.2011 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510710
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilga Gröschel
Stadt:
Dreieich
Telefon: 06341 994970
Kategorie:
IT Management
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gartner stuft Pervasive Software im Magic Quadrant 2011 für Datenintegration als Visionär ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pervasive Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).