businesspress24.com - Bundesfinanzhof entschied: Doppelte Mietzahlungen sind bei dienstlichen Umzügen abzugsfähig
 

Bundesfinanzhof entschied: Doppelte Mietzahlungen sind bei dienstlichen Umzügen abzugsfähig

ID: 509257

Auf Entscheid des Bundesfinanzhofes wurde festgelegt, dass bei einem berufsbedingten Umzug Zahlungen von doppelten Mieten unbegrenzt abzugsfähig sind. Steuerberaterin Maria Ulrich aus München informiert Sie über die Hintergründe.


(businesspress24) - Doppelte Mietzahlungen aus berufsbedingten Gründen

Wechselt die Arbeitsstelle eines Arbeitnehmers in eine andere Stadt und der Arbeitnehmer wechselt daraufhin auch seinen Wohnsitz, kann er die entstehenden doppelten Mietzahlungen steuerlich unbegrenzt geltend machen. Der Arbeitnehmer kann nun bei einem berufsbedingten Umzug, die anfallenden doppelten Mietkosten als Werbungskosten in der Steuererklärung im vollständigen Umfang angeben.

Diese steuerliche Regelung ist aber einigen Einschränkungen unterlegen. Der Arbeitnehmer kann lediglich Mietkosten geltend machen, die in der neuen Familienwohnung bis zum Tag des Umzuges entstanden sind. Des Weiteren kann der Arbeitnehmer aber zudem die Kosten der ehemaligen Familienwohnung geltend machen, die bis zum Tag des Umzuges anfielen. Diese Regelung bezieht sich jedoch höchstens auf die Kosten, die bis zum Ablauf der Kündigungsfrist der ehemaligen Familienwohnung angefallen sind.

Ursprung des Entscheides des Bundesfinanzhofes

Ursprung dieses Entscheides war ein Fall, in dem ein Arbeitnehmer Klage eingereicht hatte. Dieser ist aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt verzogen und Ehefrau und Kind zogen erst Monate später nach. Durch den Anfall von zwei Mieten lag eine doppelte Mietzahlung vor, die der Kläger in vollem Umfang in der Steuererklärung geltend machte. Das Finanzamt aber hatte die entstandenen Werbungskosten nicht vollständig anerkannt. Dem Kläger sollte lediglich eine anteilige Zahlung für 60 Quadratmeter anerkannt werden.

Aus Sicht des Bundesfinanzhofes ist dies aber nicht zulässig. Angefallene Kosten dürfen nur in einer zeitlich basierten Art und Weise beschränkt werden, aber nicht auf Grundlage der Quadratmeteranzahl.

Steuerberaterin Maria Ulrich erteilt gerne in ihrer Kanzlei in München weitere Auskünfte über die Möglichkeiten zur Absetzung von doppelten Mietzahlungen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Steuerkanzlei Maria Ulrich
Ansprechpartnerin: Maria Ulrich
Aidenbachstraße 108
81379 München
Tel.: 089/41134860
Fax: 089/41134829
E-Mail: info(at)steuerkanzlei-maria-ulrich.de
Homepage: www.steuerkanzlei-maria-ulrich.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Lohnsteuerkarte hat ausgedient: Mehr netto: Lohnsteuerermäßigung für 2012 neu beantragen
Finanzamt hält bei Schenkung die Hand auf
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.10.2011 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Ulrich
Stadt:

München


Telefon: 089-38590930

Kategorie:

Steuerberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfinanzhof entschied: Doppelte Mietzahlungen sind bei dienstlichen Umzügen abzugsfähig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerkanzlei Maria Ulrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerkanzlei Maria Ulrich



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.