businesspress24.com - Fair beraten hilft gegen finanziellen Ruin durch Burnout in der Angehörigenpflege
 

Fair beraten hilft gegen finanziellen Ruin durch Burnout in der Angehörigenpflege

ID: 509082


(businesspress24) - Osnabrück (news4germany) - Vielen Familien fehlen die finanziellen Mittel für eine zeitintensive Pflege von Angehörigen durch externe Kräfte. Stattdessen wird die Pflege oft selbst übernommen. Leider kommt es immer häufiger vor, dass pflegende Angehörige an Burnout erkranken. Wie aber lässt sich in einer derartigen Situation eine finanzielle Überforderung abwenden? Fair beraten zu werden, wünschen sich Viele, die vor solchen Herausforderungen stehen.

Von Burnout spricht man, wenn der Betroffene unter einer physischen und psychischen Totalerschöpfung leidet. Der Betroffene ist schlichtweg völlig ausgebrannt. Die Spanne der Folgeerkrankungen reicht von Schlafstörungen und Depressionen bis hin zu multiplen Schmerzempfindungen sowie Beeinträchtigungen des Immunsystems. Gerade in Pflegeberufen ist Burnout zu einem immer häufiger auftretenden Problem geworden. Typische Auslöser dieser Erkrankung sind Überforderung, Zeitdruck und fehlende Rückzugsmöglichkeiten.

Eine Burnout-Erkrankung droht nicht nur professionellen Pflegekräften sondern auch pflegenden Familienangehörigen, wenn diese über einen längeren Zeitraum den Belastungen einer Pflegetätigkeit ausgesetzt sind. Oliver Bruns, Krankenversicherungsexperte bei AWD: "Die psychischen Belastungen pflegender Angehöriger dürfen nicht unter den Tisch gekehrt werden. Fallen pflegende Angehörige wegen Burnout aus, ohne vorher rechtzeitig die Pflegesituation zu betreuender Angehöriger finanziell ausreichend abgesichert zu haben, ist der finanzielle Absturz oft vorprogrammiert."

Denn wenn ein Angehöriger, der die Pflege eines Familienmitglieds übernommen hat, an Burnout erkrankt, kann dies mitunter auch verheerende finanzielle Folgen haben. Der Betroffene schafft es nicht länger, die im Rahmen der Pflege anfallenden Aufgaben zu erfüllen. Sowohl der gesundheitliche Zustand des Pflegenden als auch der Pflegezustand des Gepflegten verschlechtern sich zusehends. Letztendlich bricht die häusliche Pflegesituation komplett zusammen.





Die finanziellen Konsequenzen sind dann oftmals fatal, da die meisten Familien für eine derartige Situation nicht ausreichend abgesichert sind. Wenn zum Beispiel der an Burnout Erkrankte durch eine externe Pflegekraft ersetzt werden muss, können die daraus resultierenden Kosten die Familien schnell an ihre finanziellen Grenzen bringen. Am Ende steht die betroffene Familie dann vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Oliver Bruns von AWD in Osnabrück: "Wenn zum Beispiel ein Kind die Eltern pflegt, muss in einer permanenten Pflegesituation mit erheblichen Einkommensverlusten bei dem Pflegenden gerechnet werden. Fällt nun der Pflegende auch noch wegen Burnouts aus, ist das Elend oft groß, wenn dann keine finanziellen Reserven mehr für permanente externe Pflegeunterstützung vorhanden sind. Hier muss rechtzeitig und fair beraten werden."

Auf Seiten der Verbraucher besteht hier noch erheblicher Informationsbedarf. Daher obliegt es dem erfahrenen Berater seine Kunden, über die Gefahren einer Burnout-Erkrankung bei pflegenden Angehörigen und die daraus resultierenden Folgen aufzuklären. Hilfe leisten kann in einem solchen Fall zum Beispiel auch eine Pflegezusatzversicherung. Fair beraten heißt hier: Die Pflegezusatzversicherung muss exakt auf die Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten der Familie abgestimmt werden. Oliver Bruns: "Gerade Leute mittleren Alters zwischen 30 und 50 Jahren sind mittlerweile sensibilisiert für Themen wie private Pflegekostenversicherung, Pflegerentenversicherung und Pflegetagegeldversicherung. Hier wird der qualifizierte Berater wertvolle Aufklärungsarbeit leisten. Die passende Zusatzversicherung wird dabei exakt auf die finanziellen Anforderungen der zu erwartenden Situation und die finanziellen Möglichkeiten im jeweiligen Haushalt angepasst."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4germany ist ein deutschsprachiger Nachrichtendienst. news4germany verbreitet Textnachrichten aus eigener Nachrichtenproduktion als unabhängige deutsche Nachrichtenagentur. news4germany arbeitet mit eigener Nachrichtenredaktion und achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4germany ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

news4germany
Nora Kerner
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
kerner(at)news4germany.de
02252-835632
http://www.news4germany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lichtenauer erhält Zertifikat für aktiven Klimaschutz
Pflege von Angehörigen stellt Pendler vor große Probleme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.10.2011 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Kerner
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835632

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fair beraten hilft gegen finanziellen Ruin durch Burnout in der Angehörigenpflege
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von news4germany



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.