businesspress24.com - Buddhismus auf Probe
 

Buddhismus auf Probe

ID: 508399

Welche Antworten haben die großen Weltreligionen auf die Sinn-Fragen des Lebens? Für seine neue Fernseh-Doku"Gläubig auf Probe"ging Sven Kuntze dieser Frage in einem Selbstversuch nach. Das Buddhistische Tor Berlin wirkte mit bei diesem Experiment.


(businesspress24) - Am 31.10.2011 sendet die ARD den neuen Film des ehemaligen Hauptstadt-Korrespondenten und Morgenmagazin-Moderators Sven Kuntze. Im Zentrum seiner Fernseh-Dokumentation steht die Frage, was die großen Weltreligionen - darunter auch der Buddhismus - modernen Verstandesmenschen zu bieten haben. Können die größer werdenden Sehnsüchte westlicher Gesellschaften nach Sinn und Spiritualität von traditionellen Religionen und deren Ritualen gestillt werden?

Wie schon in seinen vorangehenden, mehrfach prämierten Dokumentationen "Alt sein auf Probe" und "Gut sein auf Probe" nähert sich Kuntze dem Thema in Selbstversuchen. Er verbringt eine Woche in einem christlichen Kloster und verbringt mit einer muslimischen Familie den Ramadan. Im Buddhistischen Tor Berlin sucht er Zugang zur Lehre Buddhas. Bei einer Gehmeditation lernt er einiges über Achtsamkeit und macht - auf einer selbstgebauten Meditationsbank - erste Erfahrungen mit Stille und der Praxis von liebevoller Güte. Verschiedene Gespräche mit Dharmacari Sunayaka und anderen praktizierenden Buddhisten vom Buddhistischen Tor Berlin kreisen um Themen wie die buddhistische Antwort auf das Problem von Leiden und Unzufriedenheit und um den Weg zum Glücklichsein.

"Der konsequente Materialismus moderner Gesellschaften hinterlässt bei vielen Menschen ein Gefühl der Lücke", so Dharmacari Sunayaka vom Buddhistischen Tor Berlin, Gesprächs- und Meditationspartner von Sven Kuntze. "Sven Kuntze hat das Thema mit großer Ernsthaftigkeit, aber auch mit Humor aufgegriffen. Und ich bin sicher, am Ende wird sein Film uns allen einige überraschende, manchmal auch augenzwinkernde Erkenntnisse liefern."

Gläubig auf Probe, ein Film von Gesine Enwaldt, Ravi Karmalker und Sven Kuntze, wird von der ARD am Montag, den 31.10.2011 um 22:45 ausgestrahlt.

Fotocredit: Buddhistisches Tor Berlin






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Buddhistisches Tor Berlin:
Das Buddhistische Tor Berlin ist Teil der buddhistischen Gemeinschaft Triratna - ein Tor zu einem modernen, lebendigen Buddhismus. Inmitten der hektischen Metropole bietet es die Möglichkeit, die buddhistische Lehre von Stille, Klarheit und Mitgefühl in einem freundschaftlichen Umfeld kennenzulernen und zu üben. Allen interessierten Menschen bietet das Buddhistische Tor Berlin ein Lebensmodell auf einer tragfähigen geistigen und emotionalen Grundlage.

Über Triratna:
Gegründet 1967 vom Engländer Sangharakshita als "Friends of the Western Buddhist Order" ist Triratna heute eine internationale buddhistische Bewegung. Triratna bezieht sich auf die Gesamtheit der buddhistischen Tradition - ohne sich einer bestimmten Überlieferung verantwortlich zu fühlen - und betrachtet sich als eine eigenständige Schule eines neuen Zweigs des Buddhismus. Die persönliche Orientierung an grundlegenden buddhistischen Prinzipien und die spirituelle Freundschaft werden als zentral angesehen. Kern ist eine zeitgemäße buddhistische Praxis, die es erlaubt, die Lehre des Buddhas im Alltag moderner Gesellschaften zu leben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Akzentwerk
Torsten Krüger
Seestraße 32
15366 Hoppegarten
tok(at)akzentwerk.de
+49 (0) 3342 3068-64
http://www.akzentwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Witz und Weltgeschichte - HOTEL LUX feierte gestern Premiere in Berlin
Gernsehclub am 23.11.11 - Oliver Kalkofe und Spezial-Gast Hugo Egon Balder präsentieren die DVD-Prem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.10.2011 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dharmacari Karunabandhu
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 285 98-139

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buddhismus auf Probe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buddhistisches Tor Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Buddhistisches Tor Berlin



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.