Auf den Spuren von Most und Eisen: Genuss und Kultur im Schloss an der Eisenstrasse
Was hat es mit dem Namen „Eisenstraße“ auf sich?

(businesspress24) - Der Kulturpark Eisenstraße verbindet das milde, sanft-hügelige Land mit der wild-alpinen Bergwelt rund um Ötscher, Dürrenstein und Hochkar. Fünf Elemente – Feuer, Wasser, Holz, Metall und Erde – prägen die Geschichte und den Charakter der Region: Feuer, Wasser und Holz waren in der alpinen Bergwelt die Grundlage für die Be- und Verarbeitung von Eisen. Dank der fruchtbaren Erde im nahen sanft-hügeligen Mostviertel war für reichlich Nahrung gesorgt, die über den Proviantweg zu den Schmieden, Köhlern und Holzfällern gebracht wurde. Heute können Entdeckungsfreudige im Kulturpark Eisenstraße alle fünf Elemente auf unterschiedliche Weise erleben: Hammerwerke besuchen, Schmieden bei der Arbeit zuschauen oder in der Holztriftanlage miterleben, wie früher Baumstämme mit Hilfe der Wasserkraft transportiert wurden. Mehr als 170 Ausflugsziele und Themenwege zählt der Kulturpark Eisenstraße. Inmitten dieses spannenden Umfelds schlägt das Schloss an der Eisenstrasse gekonnt die Brücke zwischen Alt und Neu, zwischen Kultur und Genuss. In den historischen Gemäuern des Schlosses verbirgt sich ein modernes Hotel mit jedem Komfort. Im Schlossrestaurant mit Blick auf die Ybbs schlemmen Feinschmecker bei Mostviertler Spezialitäten und internationalen Gerichten, in den Zimmern und Suiten lässt es sich fürstlich wohnen, im Vital- und Fitnessbereich kommt der Körper auf Touren oder erhält seine verdienten Streicheleinheiten. Waidhofen ist der Hauptort der Tourismusregion „Niederösterreichische Eisenstraße“ und damit ein zentraler Ausgangspunkt für Besichtigungen von montanhistorischen Ausflugszielen. Das Schloss an der Eisenstrasse wurde Anfang des Jahres neu übernommen und präsentiert sich als Topurlaubsadresse und
Eventlocation.
Package „Auf den Spuren von Most & Eisen“Schloss an der Eisenstrasse
Leistungen: 3 Tage/2 Ü, gesund-vitales Frühstück vom Buffet mit regionalen Spezialitäten, Halbpension mit 4-Gänge-Wahlmenü, eine Flasche Schmiedmost auf dem Zimmer, 1 x freier Eintritt ins FeRRUM in Ybbsitz, freie Benützung des Vitalresorts, Fitnesscenter mit Cardio- und Kraftgeräten – Preis: ab 189 Euro p. P. im DZ
2.257 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schlosshotel Eisenstrasse GmbH
Familie Scheiblauer
A-3340 Waidhofen an der Ybbs, Am Schlossplatz 1
Tel. +43/(0)7442/505
Fax +43/(0)7442/505 505
www.schlosseisenstrasse.at
E-Mail: office(at)schlosseisenstrasse.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 27.10.2011 - 05:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Spuren von Most und Eisen: Genuss und Kultur im Schloss an der Eisenstrasse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).