businesspress24.com - Formulare optimieren: m-pathy veröffentlicht Studie
 

Formulare optimieren: m-pathy veröffentlicht Studie

ID: 507451

Mit der neuen Studie „Formulare für den Nutzer leicht machen“ beantwortet m-pathy die wichtigsten Fragen zur Gestaltung von Formularen. Enthalten sind alle Kriterien, die für nutzerfreundliche Online-Formulare wichtig sind.


(businesspress24) - (Dresden, 26.10.2011) Formulare stehen an den Schlüsselstellen im E-Commerce. Überall dort, wo im Internet etwas gekauft, bestellt oder gebucht werden soll, müssen die Nutzer vorher Formularfelder ausfüllen. Die Palette reicht von der simplen Registrierung eines Benutzernamens bis zu komplexen mehrseitigen Datenabfragen. Doch viel zu oft verhindern schlecht gestaltet Formulare hier gute Konversionsraten.

Mit der neuen Studie „Formulare für den Nutzer leicht machen“ hat m-pathy jetzt die wichtigsten Fragen zur Gestaltung von Formularen beantwortet. Vom Minimalismusprinzip über die richtige Beschriftung bis hin zur Gestaltung von aussagekräftigen Fehlermeldungen sind alle Kriterien enthalten, die für nutzerfreundliche Online-Formulare wichtig sind.

Basis der zehn Regeln ist eine Meta-Studie über 17 empirische Untersuchungen zur Usability von Webformularen. Deren Ergebnisse werden verknüpft mit der langjährigen Praxiserfahrung in der Conversion Optimierung mit Hilfe der m-pathy Formularanalyse. Kennzahlen für jedes einzelne Formularfeld in Kombination mit der Auswertung von Mouse-Tracking-Filmen einzelner Besuche decken dabei detailliert die Schwachstellen in Checkout- und Registrierungsprozessen auf.

Die Studie kann ab sofort kostenlos angefordert werden unter 
http://m-pathy.com/formulare




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über m-pathy

m-pathy eröffnet einzigartige Einblicke in das Nutzerverhalten im Web. 2007 als Mouse-Tracking-Pionier gestartet, schließt m-pathy heute die Lücke zwischen Webanalyse und Usability-Testing. m-pathy zeigt ein 1:1-Abbild des Bildschirms, so wie der Nutzer ihn sieht. Sämtliche Interaktionen auf einer Website - Klicks, Mausbewegungen, Scrolling und Tastatureingaben - werden aufgezeichnet und als Film in Echtzeit wiedergegeben. Heatmaps von Klicks und Mausbewegungen zeigen Navigationsverhalten und Nutzungsintensität; Scrollingmaps die Sichtbarkeit einzelner Seitenelemente. Die m-pathy Formularanalyse liefert Kennzahlen für jedes einzelne Feld eines Formulars. Die User Experience einer Website kann somit unter realistischen Bedingungen getestet werden - ohne Versuchspersonen und spezielle Labors. Zu den Kunden von m-pathy gehören unter anderem ImmobilienScout24, AutoScout24, die Postbank, SportScheck, HolidayCheck, Cyberport und wetter.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dirk Schulze
dirk.schulze(at)m-pathy.com
Telefon: (+49) 351 / 50 14 15-14

m-pathy
c/o seto GmbH
Buchenstr. 12
01097 Dresden

http://www.m-pathy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder neunte Internetnutzer surft ungeschützt
Vortragsreihe für die Hotellerie zum Thema: Revolution Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Dirk Schulze
Datum: 26.10.2011 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507451
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Schulze
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351/50141514

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Formulare optimieren: m-pathy veröffentlicht Studie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

m-pathy c/o seto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von m-pathy c/o seto GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.