businesspress24.com - Reformunfähig oder fit für die Zukunft?
 

Reformunfähig oder fit für die Zukunft?

ID: 507370

Spitzenverbände der jungen deutschen Wirtschaft diskutieren auf dem Generationengipfel 2011


(businesspress24) - (ddp direct)Berlin, 26. Oktober 2011. Deutschland 2020: Reformunfähig oder fit für die Zukunft unter diesem Motto steht der Generationengipfel, zu dem die Spitzenverbände der jungen deutschen Wirtschaft auch in diesem Jahr wieder einladen, um zentrale Themen generationsübergreifend zu diskutieren.
Um Deutschland fit für die Zukunft zu machen, brauchen wir alle Generationen an einem Tisch, sagt Tobias Schuhmacher, Bundes¬vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Generationen¬gerechtigkeit sollte die Leitidee politischen Handelns werden, fordert er. Wir setzen uns deshalb auch weiter dafür ein, dass Generationen¬gerechtigkeit als Staatsziel im Grundgesetz verankert wird.
Den Generationengipfel wolle man nutzen, um gemeinsam mit Vertretern aller Generationen diese und andere Fragen zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu diskutieren. Themen des heutigen Gipfels sind unter anderem die Zukunftsfähigkeit Deutschlands, die Energiewende und die Frage, welche Formen der politischen Mitbestimmung Deutschland in Zukunft braucht. Unabhängig davon, wie die Zukunft konkret aussieht, ergänzt Frank Berting, Vorsitzender des Bundesverbandes der Junioren des Handwerks. Fest steht: Um die Herausforderungen zu meistern, ist die Gesellschaft insgesamt gefragt. Kooperation und aufeinander zugehen das müssen die Leitlinien in jeder Hinsicht sein.
Deutschland lebt von seiner Substanz. Die junge Generation muss sich dafür stark machen, die Blockade-Haltung bei Großprojekten und die Dagegen-Gesellschaft in Deutschland aufzubrechen. Ansonsten ist die Zukunftsfähigkeit Deutschlands als Wirtschaftsstandort gefährdet, betont Rene S. Spiegelberger, Bundesvorsitzender des Juniorenkreises im Wirtschaftsrat der CDU e.V. Wir brauchen jetzt einen klaren Kurs für ein leistungsstarkes Deutschland im 21. Jahrhundert. Der heutige Generationengipfel liefert hierzu ein starkes Signal.
Der Generationengipfel findet im Haus der Deutschen Wirtschaft statt. Mit dabei sind Erwin Teufel und Lasse Becker als Key-Note-Speaker sowie Renate Schmidt, Marie-Luise Dött, Ingrid Nestle, Johannes Vogel, Frank Schwabe, Christopher Lauer, Frederik Ferreau, Prof. Dr. Ulrich von Alemann, Hans Wall, Tomas Pfänder und Christoph Plass sowie zahlreiche Vertreter der jungen deutschen Wirtschaft.





Weitere Informationen gibt es unter: www.generationengipfel.de

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/p6n2w7

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/reformunfaehig-oder-fit-fuer-die-zukunft-42728


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsjunioren Deutschland
Corinna Trips
Breite Straße 29
10178 Berlin
corinna.trips(at)wjd.de
030/203081516
www.wjd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sharp Europe: Paul Molyneux neuer Vorstandsvorsitzender von Sharp Europe
Erfolgs-Storys von Vapiano& Co.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2011 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressesprecherin Corinna Trips
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/203081516

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reformunfähig oder fit für die Zukunft?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsjunioren Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsjunioren Deutschland



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.