businesspress24.com - Winter alternativ im Eisacktal: Individuelle Wege fernab von Pisten und Après-Ski
 

Winter alternativ im Eisacktal: Individuelle Wege fernab von Pisten und Après-Ski

ID: 506729

Die Wege zum Ich führen oftmals durch die Natur. Darum bietet das Eisacktal, selbst das „Tal der Wege“ genannt, eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Winterurlaub auf alternative Weise zu erkunden und zu genießen.


(businesspress24) - Die Wege zum Ich führen oftmals durch die Natur. Darum bietet das Eisacktal, selbst das „Tal der Wege“ genannt, eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Winterurlaub auf alternative Weise zu erkunden und zu genießen. Die wahre Winterwildnis erleben beispielsweise Skitourengeher im Villnösser Tal und in den Hochtälern rund um Sterzing, wie dem Ridnaun-, Pflersch- oder Pfitschtal sowie in den Pfunderer Bergen. Jeweils freitags ruft das Skigebiet Plose-Brixen zum „Friday Night Fever und Uphill day – Tourengehertag“ (07.01.–11.03.11) aus. Wer sich im Tiefschneefahren, Freeriden oder auch Telemark-Stil versuchen will, ist bei den Skischulen im Skigebiet Gitschberg-Jochtal an der richtigen Stelle. Etwas weniger rasant kann die verschneite Winterlandschaft zu Fuß oder mit Schneeschuhen ausgerüstet erkundet werden. Im Villnösser Tal etwa führen Winterwanderwege durch den Naturpark Puez-Geisler, dessen berühmte Geislerspitzen seit Ende Juni 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten gehören. Auch die Villanderer- und Rodenegger Almen eignen sich dafür besonders gut. Langläufern steht ein vielfältiges Loipennetz für Klassisch und Skating zur Auswahl, von Sprintstrecken bis zu 20 Kilometer langen Ausdauerrouten in den Skigebieten, auf den Hochalmen oder in den Seitenarmen des Eisacktals. Ein Highlight im Eisacktal stellt das Rodeln dar, ist die Naturrodelbahn Rosskopf bei Sterzing doch mit zehn Kilometern die längste beschneite und beleuchtete Rodelbahn Italiens. Die Gondelbahn bietet spezielle Tageskarten für Rodler an, um den Aufstieg zu erleichtern. Eine völlig neue Rodelbahn wartet im Skigebiet Ladurns, von der Ladurner Alm bis zur Talstation. Auf der Plose wird wöchentlich ein kleiner Rodel-Einführungskurs (26.12.11–31.03.12, jeweils mittwochs) angeboten, während abends in Vals das Flutlichtrodeln auf der Rodelbahn Fane Alm lockt.

Package „Langlauf & more im Pfitschtal“17.12.11–04.03.12
Leistungen: 6 Ü inkl. gebuchter Verpflegung, Langlaufkurs (2 x 2 h), 1 geführte Schneeschuhwanderung, Rodelgaudi auf dem Rosskopf, 1 Buswertkarte Wipptal (Brenner bis Brixen inkl. aller Seitentäler) – Preis p. P.: ab 303,50 bis 440 Euro




Package „Auf Schneeschuhen über die Almen in Klausen“26.12.11–31.03.12
Leistungen: 7 Ü inkl. gebuchter Verpflegung, 1 geführte Schneeschuhwanderung zur Villanderer Alm (Mo.), 1 geführte Winterwanderung in Barbian (Di.), 1 geführte Schneeschuhwanderung zur Seiser Alm (Mi.), 1 geführte Schneeschuhwanderung zur Feldthurner Alm (Fr.) – Preis p. P.: ab 206 bis 619 Euro

2.590 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Eisacktal
I-39042 Brixen BZ, Großer Graben 26A
Tel.: +39/0472/802 232
Fax: +39/0472/801 315
www.eisacktal.com
E-Mail: info(at)eisacktal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Brixen und Sterzing: Abwechslungsreiche Streifzüge zwischen Stadt und Berg
Zwei Täler, ein Skigebiet: Skiorte Gitschberg und Jochtal beschreiten ab Winter 2011/12 gemeinsame W
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 25.10.2011 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winter alternativ im Eisacktal: Individuelle Wege fernab von Pisten und Après-Ski
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.