businesspress24.com - Geld und Gehirn - Warum Gier undÄngste unsere finanziellen Entscheidungen leiten / www.dasGehirn.in
 

Geld und Gehirn - Warum Gier undÄngste unsere finanziellen Entscheidungen leiten / www.dasGehirn.inf

ID: 506601


(ots) - In Zeiten sich jagender Finanzkrisen und
milliardenschwerer Rettungspakete dreht sich scheinbar alles um das
Eine: Geld. Nicht nur Banker und Politiker stehen tagtäglich vor
finanziellen Entscheidungen sondern auch jeder andere - ob im
beruflichen Umfeld oder im Alltagsgeschehen wie beim
Supermarkt-Enkauf. Auf rasant wachsendes Interesse stößt daher die
junge Forschungsdisziplin, die wirtschaftliches Verhalten mit
Methoden der Hirnforschung untersucht: die Neuroökonomie.
www.dasGehirn.info, das Informationsportal rund um das Gehirn, macht
die Neuroökonomie und ihre Subdisziplin Neuromarketing zu seinen
aktuellen Schwerpunktthemen. Für jedermann verständlich beleuchten
Berichte, Features, Reportagen sowie Audio- und Videobeiträge
folgende Aspekte:

- Geld im Kopf - Was ist Neuroökonomie?
- Das Gehirn im Supermarkt - Was passiert bei Kaufentscheidungen
im Gehirn? Wie wirken Marken und Sonderangebote?
- Neuromarketing - Hype, Fehlentwicklung oder ernstzunehmendes
Instrument? - Audio-Streitgespräch über die Chancen und Grenzen
des Neuromarketings mit Prof. Christian Elger (Universität Bonn)
und Hans-Georg Häusel (Autor von "Neuromarketing")
- Das Gebot der Fairness - Welche Bedeutung haben Fairness und
soziale Normen bei finanziellen Entscheidungen?
- Fahndung nach den neuronalen Kosten-Schaltkreisen - Wie
erforscht das SNS Lab der Universität Zürich die Neuroökonomie
und was findet es?
- Abschied des homo oeconomicus - Warum nicht Vernunft, sondern
Gier und Ängste unsere finanziellen Entscheidungen bestimmen.
- Geld regiert die Welt - nicht unbedingt! - Haben hohe Gehälter
und Boni wirklich motivierende Effekte?
- Kaufsucht - wenn Shoppen zum Zwang wird (Audio-Feature) - Wie
entsteht Kaufsucht und wie kann sie abgewendet werden?





www.dasGehirn.info ist ein Projekt der Gemeinnützigen
Hertie-Stiftung und der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e.V. in
Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Karlsruhe.



Pressekontakt:
Silke Güttler, Pressearbeit dasGehirn.info, c/o ICPAHL & GÜTTLER,
Tel.: +49 (69) 66 12 48-52, presse(at)dasGehirn.info


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gütesiegel der Markt- und Sozialforschung - für Befragte ein wichtiges Signal / Initiative Markt- un Grüne Magnete für grüne Energien: VACUUMSCHMELZE präsentiert neue Korrosionsschutzlackierung VACCOAT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld und Gehirn - Warum Gier undÄngste unsere finanziellen Entscheidungen leiten / www.dasGehirn.inf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinnützige Hertie-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gemeinnützige Hertie-Stiftung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.