businesspress24.com - Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie
 

Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie

ID: 506459

Diese Nachricht der Nachrichtenagentur dpa im „Brustkrebs-Monat Oktober“ stimmt bedenklich: Weltweit sind 1,6 Millionen Frauen an Brustkrebs erkrankt. Alleine in Deutschland sind 60.000 Frauen betroffen – und die Sterberate liegt immer noch bei einem Drittel.


(businesspress24) - Brustkrebs ist in den meisten Fällen aber heilbar – wenn er frühzeitig per Mammographie erkannt wird. Das „Durchleuchten“ der Frauen-Brust ist neben dem Abtasten eines erfahrenen Arztes immer noch die wirksamste Maßnahme für jede Frau ab 40 Jahren. Eine Entstehung von Brustkrebs kann durch eine Mammographie nicht verhindert werden, allerdings erhöhen sich dadurch die Chancen Veränderungen in der Brust früher zu erkennen.

Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung, bei der geringste Veränderungen der Gewebestruktur der Brust sichtbar gemacht werden können. Die Mammographieuntersuchung selbst dauert in der Regel nur wenige Minuten und wird meist im Stehen durchgeführt. Dabei wird die Brust zwischen zwei Plexiglasplatten gelegt und vorsichtig komprimiert. Eine Röntgenfachkraft fertigt von jeder Brust in der Regel zwei Aufnahmen an.

Wird bei einer Mammographie eine auffällige Veränderung der Brust entdeckt, bedeutet dies nicht sofort, dass es sich hierbei um Brustkrebs handelt. Für diesen Fall sind weitere abklärende Maßnahmen wie eine Ultraschalluntersuchung, eine Tomosynthese, durch die die Brust schichtweise abbildet werden kann, oder auch eine Magnetresonanztomographie der Brust notwendig. Sollten diese Untersuchungen keine Klarheit bringen, ist die Entnahme einer Gewebeprobe zur weiteren Abklärung hilfreich.

Eine besonders strahlenarme Mammographie ist die digitale MicroDose MammographyTM, die im „radiologicum münchen“ in den Standorten in dem „Zentrum für Microdosis Mammographie“ (www.microdosis.de) und der „Radiologie Haidhausen“ (www.radiologicum-haidhausen.de) zur Verfügung steht.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das „radiologicum münchen“ ist ein Verbund radiologischer und nuklearmedizinischer Praxen, an 8 Standorten in München. Die Leitung des radiologicum münchen unterliegt den drei Fachärzten Dr. med. Michael Risch, Dr. med. Ullrich Schricke und Dr. med. Michael Röttinger.
Das Leistungsspektrum umfasst die radiologische Diagnostik, Vorsorgeuntersuchungen und Therapieangebote aus dem Bereich der Interventionellen Radiologie.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Stefanie Decker
Tel. 089 – 20 60 40 300
presse(at)radiologicum-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterdepression: Vitamin D verhindert den Winterblues
Gesund durch den Herbst: Erkältungen richtig vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: radiologicum
Datum: 25.10.2011 - 06:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Decker
Stadt:

München


Telefon: 089 206040300

Kategorie:

Prävention


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

radiologicum münchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von radiologicum münchen



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 200


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.