businesspress24.com - Interkulturelle Kompetenz: Reden wie die Angelsachsen
 

Interkulturelle Kompetenz: Reden wie die Angelsachsen

ID: 502693

Wie Sie mit britisch-amerikanischer Gesprächskultur auf der ganzen Welt vorankommen


(businesspress24) - Gut Englisch können viele. Doch nur Eingeweihte durchschauen: In Englisch wird vieles nicht nur in anderen Worten, sondern auf andere Art ausgedrückt: Subtiler. Gehirngerechter. Und vor allem beziehungsförderlicher.


Sicher beim internationalen Auftritt
In ihrem neuen Buch Words don"t come easy importiert die Anglistin und Kommunikationsexpertin Dr. Doris Märtin die wichtigsten Erfolgsfaktoren britisch-amerikanischer Gesprächskultur nach Deutschland. Denn ob in Boston, Birmingham oder Berlin - good attitude und Fairplay gehören ins Karrieregepäck wie Club-Blazer und Oxford-Schuhe.

Was haben sie, das wir nicht haben?
Natürlich machen Angelsachsen im Boardroom und beim Meeting Nägel mit Köpfen. Doch ihr Weg dorthin ist ein anderer als unserer: Smalltalk gehört zum Business. Humor und Enthusiasmus lockern die Atmosphäre auf. Statusunterschiede werden mit gepflegtem Understatement überspielt.

Als weiteren Erfolgsfaktor können die Angelsachsen eine besonders bildhafte, suggestive Rhetorik für sich verbuchen. Anders als nüchterne Fakten zündet sie Ideen und hakt sich im Gedächtnis fest. Typisch dafür ist ein Ausspruch John F. Kennedys: "Eine gute Rede ist wie ein Bikini - knapp genug, um spannend zu sein, aber alle wesentlichen Stellen abdeckend."

Das gewisse Extra für Beruf und Studium
Es lohnt sich also, sich von Briten und Amerikanern eine Scheibe abzuschneiden. Doris Märtin hat sich deshalb angehört, wie in englischsprachigen Filmen, TV-Serien und Unterhaltungsromanen geredet wird. Herausgekommen ist ein Buch, in dem der Leser auf Steve Jobs und Barack Obama ebenso stößt wie auf die Heldinnen von Jane Austen oder die Marketing-Genies aus Mad Men.

Ihre mitreißenden Reden und spritzigen Dialoge liefern den Beweis: Wer das Beste der britisch-amerikanischen Gesprächskultur für sich nutzt, punktet nicht nur im Ausland mit mehr kultureller Sicherheit. Der kommuniziert auch zuhause in Lübeck oder Linz weltgewandt und überzeugend.





Buchtipp:
Doris Märtin
Words don"t come easy
Wie Sie von angelsächsischer Konversationskunst profitieren
2011, kart., ca. 192 Seiten
D 17,99 EUR / A 18,50 / CH 25,90 Fr.*
ISBN 978-3-593-38948-6

http://www.dorismaertin.de
http://www.campus.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Doris Märtin, promovierte Anglistin, schreibt,konzipiert und coacht als freie Autorin, Texterin und Kommunikationsberaterin. Ihre Kernkompetenz liegt in den Bereichen Erfolgswissen und Unternehmenssprache.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

contec
Dr. Doris Märtin
Mühlenstr. 5b
86420 Diedorf
doris.maertin(at)t-online.de
08238 90165
http://www.dorismaertin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Versicherungen brauchen Studenten?
marbet begrüßt zwölf neue Auszubildende
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2011 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Doris Märtin
Stadt:

Diedorf


Telefon: 08238 90165

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkulturelle Kompetenz: Reden wie die Angelsachsen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

contec (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von contec



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.