Forum
Der Stand der Umsetzung eines ganzheitlichen Business Continuity Managements ist bei den deutschen Versicherern unterschiedlichen. Dennoch stehen die Versicherungsunternehmen in diesem Zusammenhang vor den gleichen Herausforderungen.
(businesspress24) - Im Rahmen der Einführung eines Business Continuity Management (BCM) bzw. Notfallmanagements stehen die Versicherer u.a. vor der Herausforderung, prozess- und existenzbedrohende Ereignisse und Szenarien sowie die von solchen möglichen Ereignissen besonders betroffenen Prozesse zu identifizieren, ein effizientes und effektives Vorgehen beim Eintreten von kritischen Situationen oder Notfällen zu entwickeln und dafür entsprechende Notfallpläne zu hinterlegen sowie das gesamte BCM nachvollziehbar zu dokumentieren.
Vor diesem Hintergrund haben wir mit dem Initialisierungstreffen im September 2011 das Forum BCM ins Leben gerufen, um einerseits den Erfahrungsaustausch interessierter Unternehmen zu fördern und andererseits den Rahmen für die gemeinsame Entwicklung von wesentlichen BCM-Elementen auf der Basis eines einheitlichen Handlungsrahmens bereitzustellen.
Das Forum besteht aus vier aufeinander folgenden Arbeitstreffen im Zeitraum von Dezember 2011 bis Ende März 2012. Das erste Arbeitstreffen des Forum BCM findet am 8./9. Dezember 2011 in Düsseldorf statt.
Als für das Projekt BCM verantwortlichen Mitarbeiter bzw. mit dem Aufbau eines BCM in ihrem Unternehmen betraute Fach- und Führungskraft sind Sie herzlich eingeladen, am Forum BCM teilzunehmen. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Teilnahmeoptionen zur Auswahl, wie bspw. reiner Erfahrungsaustausch oder Kombination von Austausch und gemeinsame Erarbeitung von Inhalten in Form von Workshops zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
versicherungsunternehmen
versicherer
bcm
business-continuity-management
notfallmanagement
notfallmanager
sicherheitsbeauftragter
forum
erfahrungsaustausch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Versicherungsforen Leipzig sind der neutrale Wissensdienstleister für die Assekuranz. Als Brücke zwischen Wissenschaft und Versicherungspraxis unterstützen wir Fach- und Führungskräfte aus Versicherungsunternehmen beim Know-how-Aufbau und beim praxisorientierten Erfahrungsaustausch.
Nah an der Wissenschaft bieten die Versicherungsforen Leipzig innovative, qualitativ hochwertige, sowohl fachlich als auch methodisch fundierte Dienstleistungen an.
Die Versicherungsforen verstehen sich als neutraler Partner und bilden in einem ganzheitlichen Ansatz nahezu alle aktuellen und relevanten Themen der Branche ab.
Versicherungsforen Leipzig GmbH
Querstrasse 16
04103 Leipzig
Tel: +49 (0)341/124 55-0
Fax: +49 (0)341/124 55-99
E-Mail: kontakt(at)versicherungsforen.net
Datum: 18.10.2011 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Kastner
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0)341/124 55-11
Kategorie:
Versicherungen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Versicherungsforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).