Süße Überraschung: Bahlsen-Werk Barsinghausen ist „Fabrik des Jahres 2011“ in der Kategorie „Hervor
Modernes Fabrikkonzept von Wissenschaftlern aus Hannover mitentwickelt
Hannover, 18. Oktober 2011 – Das Bahlsen-Werk in Barsinghausen ist „Fabrik des Jahres“ 2011. In der Kategorie „Hervorragende Standortentwicklung“ konnten die Keksfabrikanten mit ihrer wandlungsfähigen Fabrik punkten. An der Entwicklung des aktuellen Gebäudekonzepts waren seit 2007 u. a. Wissenschaftler des IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover beteiligt.

(businesspress24) - Seit der Grundsteinlegung im Jahr 1956 wurde das Werk am Standort Barsinghausen kontinuierlich modernisiert. Die letzte Erneuerung begann vor drei Jahren. Bei der Erstellung des heutigen Fabrikkonzepts wurde die Bahlsen GmbH & Co. KG vom IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, einem Forschungs- und Beratungsdienstleister aus Hannover, und RMA Reichardt Maas Assoziierte Architekten unterstützt. Die Ingenieure und Architekten entwickelten gemeinsam mit dem Bahlsen Engineering ein wandlungsfähiges und logistikgerechtes Fabrikkonzept auf der Basis eines Raummodulkonzeptes. Umgesetzt wurde dies durch eine gezielte Erweiterung und Veränderung der Gebäudestruktur und einer modularen Anlagensegmentierung. Maßstab aller Überlegungen war eine vorab erstellte Planung einer neuen Fabrik auf der grünen Wiese (Greenfield-Planung).
Eine besondere Herausforderung für die Fabrikplaner stellte die Umsetzung der geplanten Neuerungen bei laufender Produktion dar. Die Modernisierung erfolgte, während Bahlsen weiterhin Süßgebäck am Standort produzierte.
Der Wettbewerb „Fabrik des Jahres – Global Excellence in Operations (GEO)“ wird jährlich von der Wirtschaftszeitung Produktion und der Unternehmensberatung A.T. Kearney ausgeschrieben. Teilnehmen können alle produzierenden Unternehmen. Der Wettbewerb gilt als Industrie-Benchmark. Neben einem Gesamtsieger und einem Sieger in der Kategorie „Global Excellence in Operations“ werden Platzierungen in sechs weiteren Kategorien vergeben, wie z. B. „Hervorragende Standortentwicklung“ und „Hervorragendes Qualitätsmanagement“. Zum „Fabrik des Jahres“-Gesamtsieger wurde in diesem Jahr VW Chemnitz gekürt. Weitere Informationen unter www.produktion.de/fabrik-des-jahres.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das IPH:
Das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH ist 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus entstanden und seitdem als Forschungs- und Beratungsdienstleister auf dem Gebiet der Produktionstechnik tätig. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen aus der Industrie und Forschungsvereinigungen. Die Arbeitsschwerpunkte des Unternehmens sind Forschung und Entwicklung, Beratung und Qualifizierung in den Bereichen Prozesstechnik, Produktionsautomatisierung, Logistik sowie der Herstellung von XXL-Produkten.
Das IPH hat seinen Sitz im Wissenschaftspark Marienwerder im Nordwesten von Hannover. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 69 Mitarbeiter, 30 davon als wissenschaftliches Personal/ Berater.
Über Bahlsen:
Bahlsen ist eines der bekanntesten deutschen Familienunternehmen. Mit den Top-Marken Bahlsen und Leibniz ist das Unternehmen aus Hannover die Nummer 1 im deutschen Süßgebäckmarkt und führend in Europa. Mit rund 2.600 Mitarbeitern und vier Werken in Deutschland und einem in Polen sowie sieben europäischen Vertriebsgesellschaften erwirtschaftete Bahlsen in 2010 einen Umsatz von rund 501 Mio. Euro.
IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
Meike Wiegand
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: (0511) 27976-116
E-Mail: wiegand(at)iph-hannover.de
IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
Meike Wiegand
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: (0511) 27976-116
E-Mail: wiegand(at)iph-hannover.de
Datum: 18.10.2011 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501655
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Meike Wiegand
Stadt:
Hannover
Telefon: (0511) 27976-116
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Süße Überraschung: Bahlsen-Werk Barsinghausen ist „Fabrik des Jahres 2011“ in der Kategorie „Hervor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).