businesspress24.com - UM-Studie:"Places into Spaces - wie Orte zu Kommunikationsräumen werden"
 

UM-Studie:"Places into Spaces - wie Orte zu Kommunikationsräumen werden"

ID: 501461

Kommunikation und Konsum gehen im Zeitalter von Location Based Services (LBS) Hand in Hand. Wie die Dienste genutzt werden und welche Folgen sich daraus für das Kaufverhalten von Smartphone-Nutzern ergeben, untersucht die neue Studie von Rally@UM, der Unit für Social Distribution von Universal McCann.


(businesspress24) - Frankfurt, 17. Oktober 2011 - Mit den immer weiter steigenden Verkaufszahlen von Smartphones wächst auch das Angebot von Location Based Services (LBS). Die aktuell rund 18 Mio. Smartphone-Besitzer in Deutschland nutzen bereits in der Mehrzahl und auf vielfältige Weise LBS-Anwendungen: Sie checken irgendwo ein, um Freunde über den eigenen Aufenthaltsort zu informieren oder nutzen mobile Einkaufsangebote, wie geo-basierte, digital versendete Coupons bis hin zu Gutscheinen lokaler Händler. Die aktuelle, repräsentative UM-Studie erfasst nun das Nutzerverhalten dieser "LoMoSos" - der lokalisierten, mobilen, sozialen Konsumenten.

Die zentrale Erkenntnis: Location Based Services sind hierzulande längst kein Nischenphänomen mehr, nutzen doch bereits sieben von zehn Smartphone-Usern ortsbezogene Dienste auf ihrem Handy. Besonders für den Handel sind mobile Shoppinganwendungen ein wichtiges Zukunftsfeld: Fast alle dieser "Smartphone-Jünger" verwenden diese Services auch beim Einkaufen: Sie suchen nach Produktinformationen, vergleichen Preise oder nutzen das Handy direkt zum Kauf.

Weiterhin hat die Studie untersucht, welches die beliebtesten Location Based Shopping-Applikationen der befragten Smartphone-User sind, wie viel Geld sie im Durchschnitt für Apps ausgeben und wie groß die Akzeptanz von mobile Payment-Anwendungen tatsächlich ist.

Die wichtigsten Erkenntnisse können unter http://www.meinprospekt.de/universal-mccann-gmbhangebote-ab-fr-16092011_66545?seite=1&suchstr=Universal%20McCann%20GmbH#ank1 heruntergeladen werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Universal McCann

UM (Universal McCann; Holding IPG New York) zählt zu den Top Ten Mediaagenturen und betreut internationale sowie nationale Kunden, z. B. ABInBev (wie u.a. Becks, Hasseröder), Microsoft, MasterCard, Norma, Intersport, L"Oréal (Vichy, Armani, Lancôme), BASF, MediaMarkt, Toys"R"us und FRoSTA. Neben der Zentrale in Frankfurt/Main gibt es Agenturen in Düsseldorf, Nürnberg und Hamburg. Für mehr Infos nutzen Sie bitte www.universalmccann.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

UM (Universal McCann)
Michael Dunke
Speicherstraße 57-59
60327 Frankfurt am Main
presse.germany(at)umww.com
069/79404 0
http://www.universalmccann.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verleihung des Helmut Schmidt-Journalistenpreises 2011 am 20. Oktober in Hamburg
Geschichte der
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2011 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501461
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Dunke
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/79404 0

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UM-Studie:"Places into Spaces - wie Orte zu Kommunikationsräumen werden"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UM (Universal McCann) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UM (Universal McCann)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.